Pharmaindustrie – die neusten Beiträge

🟦🔴Große Studie hat ergeben: Impfen macht krank💉🚑🏥

https://www.mdpi.com/1660-4601/17/22/8674

Es waren 3324 Patienten, davon 2763 geimpft, 561 ungeimpft.

Die Daten wurden über 10 Jahre erfasst, von 2008 - 2019.

  • Erkrankung....................pro 100 Geimpfte....pro 100 Ungeimpfte
  • ------------------------------------------------------------------------------------
  • Fieber...............................................27,47..............3,03
  • Ohrenschmerzen............................. .9,74..............2,85
  • Mittelohrentzündung.....................112,38...........38,50
  • Bindehautentzündung.....................36,84............15,51
  • Augenerkrankung (sonstige)..........10,03..............5,53
  • Asthma.............................................12,16.............2,32
  • Allergische Rhinitis..........................14,66.............2,14
  • Nasennebenhöhlenentzündung.......3,87..............0,89
  • Atembeschwerden..........................22,48..............7,84
  • Anämie.............................................35,43..............6,42
  • Ekzem..............................................18,53...............4,10
  • Urtikaria.............................................6,30...............3,03
  • Dermatitis........................................26,85............18,72
  • Verhaltensstörungen.......................12,41..............3,03
  • Gastroenteritis.................................24,90..............5,35
  • Gewichts-/Essstörungen.................40,35...........16,04
  • Krampfanfall......................................1,56..............1,43

Die Patienten wurden in der Praxis das erste Mal geimpft und ab dann die Arztbesuche und gestellten Diagnosen einfach gezählt.

Es sind ganz einfache und übersichtliche Daten, die man selbst prüfen kann.

~ Übrigens, falls es Nachfragen gibt ~

Das große "Retracted" in dem Artikel, bedeutet, dass es gegen den Willen der Autoren "zurückgezogen" wurde. Die o.g. Zahlen stimmen trotzdem, da es andere Gründe hat, die an der Aussage der Studie nichts ändern.

1. Ein Rechenfehler in der Spalte zum Vergleich mit nationalen Daten (Spalte ist NICHT in den og. Daten enthalten). Es war ein % Fehler bei einem Vergleich der ADHD-Rate (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) von untersuchten Patienten im Verhältnis zur nationalen Anzahl.

2. Grund - sehr fadenscheinig (übersetzt):

Die Zeitschrift zieht den oben zitierten Artikel „Relative Incidence of Office Visits and Cumulative Rates of Billed Diagnoses along the Axis of Vaccination“ zurück [1]. Nach der Veröffentlichung wurden der Redaktion Bedenken hinsichtlich der Validität der Schlussfolgerungen der veröffentlichten Studie mitgeteilt. Im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens wurde eine Untersuchung durchgeführt, die mehrere methodische Probleme aufwarf und bestätigte, dass die Schlussfolgerungen nicht durch fundierte wissenschaftliche Daten gestützt wurden. Der Artikel wird daher zurückgezogen. Dieser Widerruf wurde vom Chefredakteur der Zeitschrift genehmigt. Die Autoren stimmten diesem Widerruf nicht zu.

Der Widerruf ist NICHT weiter wissenschaftlich begründet.

Die Studie hat ergeben: Impfen macht krank.

🤒🤕🤮🤧💉🚑🏥💀☠️

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Krankheit, Krankenversicherung, Wissenschaft, Gesundheitssystem, Impfung, Krankenhaus, Pharmaindustrie, Studie, Impfstoff, Impfnebenwirkungen, wissenschaftliche Arbeit, impfung nebenwirkung, Impfung Coronavirus

In welchem Bereich sollte ich (Student) mein Pflichtpraktikum machen, wenn ich später gut verdienen will?

Ich studiere Marketing Management und stehe kurz vor meinem Pflichtpraktikum. Ich darf den Bereich innerhalb und außerhalb von Marketing selbst wählen und deshalb möchte ich klug und zukunftsorientiert entscheiden.🌸

Ich trage große Verantwortung in meiner Familie. Meinen Eltern würde ich gerne einiges ermöglichen und gesundheitlich sorgen können so schnell es geht. Meine Großeltern sind ebenfalls gesundheitlich angeschlagen, sie werden leider nicht mehr lange da sein. Ich bin die älteste Tochter und wünsche mir von Herzen, ihnen noch helfen zu können finanziell und emotional. Dafür brauche ich möglichst früh ein sicheres, gutes Einkommen. Nicht irgendwann, sondern direkt nach dem Studium.

Ich bin bereit, wirklich hart zu arbeiten für das Geld. Meine Noten momentan sind weder super exzellent noch sehr schlecht. Liegen also in der Mitte. Was ich brauche, sind ehrliche, konkrete Tipps:

In welchem Bereich, welcher Branche oder bei welchen Unternehmen habe ich mit einem Marketing Hintergrund die besten Chancen, schnell gut zu verdienen, vielleicht auch außerhalb des klassischen Marketings (da ich freie Branchenwahl habe)? Welches Praktikum sollte ich beabsichtigen oder wäre klug zu machen mit meiner Zukunftsabsicht?

Ob Marketing related oder etwas ganz anderes, ich bin offen, solange ich den Einstieg schaffen kann.

Danke euch wirklich sehr fürs Lesen und für ernst gemeinte Ratschläge 🙏🌸

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, Pharmaindustrie, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Social Media Marketing, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Pflichtpraktikum, BWL Student, Finanzielle Freiheit

Würdet ihr in meinem Fall Tadalafil (oder Sildenafil) benutzen?

Ich bin 29 und hatte noch nie Sex oder eine Freundin.

Hab vorletzte Woche ein Date gehabt mit einer von Tinder. Ich war bei ihr und hab leider keine vollständige Erektion hin bekommen. Ich hab sie dann nur fingern können.

Jetzt hab ich Dates mit einer anderen Frau und Angst dass mir das wieder passiert dass ich keinen hoch kriege.

Ich hab gehört dass jemand dieselbe Situation hatte und zum Urologen gegangen ist und der Urologe Sildenafil verschrieben hat und dann glaub ich sowas meinte wie "Wenn's einmal geklappt hat, dann klappt es immer", also es quasi als Starthilfe verschrieben hat und wenn der Motor die Starthilfe einmal bekommt, dann läuft er immer, dann ist das Problem also gelöst.

Denkt ihr sollte ich es in Erwägung ziehen mir Tadalafil oder Sildenafil verschreiben zu lassen?

Das nächste Date wäre in Kürze und ich mach mir jetzt voll den Kopf ob ich solang ich noch keins der Präparate habe erstmal nur Date mache, die nicht zu Sex führen, wie z.B. Spazieren, in eine Bar gehen etc. also nichts zu Hause wo wahrscheinlicher ist dass es zu Sex kommen könnte und ich wieder in die mir unangenehme Situation kommen könnte, dass ich keine vernünftige Erektion bekomme

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Humanmedizin, Pharmaindustrie, Pharmakologie, Pharmazie, Potenzmittel, Psyche, sildenafil, Viagra

Habe ich wirklich keine Chancen mehr in Deutschland zu arbeiten (Bachelor in Chemie ohne industriellen Praktika aber nutzlose erste Berufserfahrung)?

Moin zusammen,

Ich komme aus China und in letztem Jahr habe ich mein Studium an einer FH abgeschlossen (insgesamt 10 Semester mit 2,8). Ca. 2 Semester vor meinem Abschluss habe ich nach Praktikumsplatz gesucht aber erfolglos. Nur bekomme ich eine Einladung als direkte Position von Qualitätssicherung in einer Nahrungsergänzungsmittelfirma. Deswegen sofort nach dem Studium bin ich eingestellt. Leider ist diese Erfahrung eine Katastrophe. Die Firma ist ganz klein, besteht nur aus 5 Personen, und sehr unprofessionell sogar kriminell. Dort werden weder GMP noch HACCP eingehalten. MHD werden ohne ämtliche Zulassung, nur nach der Anforderung von Vorgesetzte, von einem Lagerer verlängert. Habe versucht mit der Vorgesetzte darüber zu reden aber bekomme dann nur Bedrohung. Zusammen mit der fehlgeschlagenen Beantragung von Arbeitsvisum habe ich nach 4 Monaten selbst gekündigt.

Danach habe ich Kurse besucht, um fehlende Kenntnisse bzw. Qualifikation nachzuholen (Lebensmittelsicherheit, Pharmakovigilanz etc.). Und mein Ziel ist in Lebensmittel- und Pharmabereich zu arbeiten. Bis jetzt habe ich ca. 170 Bewerbungen geschickt und 23 Einladungen zum Vorstellungsgespräch bekommen. Ich versuche immer, alle fachliche Fragen richtig zu beantworten. Leider erhalte ich nur Absage, sogar nachdem Coaching von Bewerbungsstrategie bei DAA.

Ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll. Keine Firma will die wahren Absagegründe nennen. Das Auswahlverfahren dauert immer mehrere Wochen bis Monaten lang. Mein Visum für Jobsuchende ist nur bis zum Februar 2025 gültig und kann nicht mehr zurück zu Studentenvisum wechseln.

Kann jemand mir ein paar Tipps geben?

Chemie, Bachelor, Nahrungsergänzungsmittel, Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie

Initiativbewerbung für Bachelorarbeit?

Hallo,

Ich suche nach einer Stelle für eine Bachelorarbeit. Ich möchte mich bei unterschiedlichen Unternehmen bewerben evtl. auch bei Unternehmen die keine Bachelorarbeiten anbieten

Daher möchte ich mich gerne initiativ bewerben. Allerdings weiß ich leider nicht wie genau man das macht. Also ich würde eine Email an die Personalabteilung mit meinem Anliegen und den Zeitraum schreiben.

Jedoch weiß ich nicht ob ich dazu auch noch ein Anschreiben und ein Lebenslauf nötig ist. Ich möchte ja lediglich wissen ob das Unternehmen vorstellen kann eine thesis anzubieten und falls ja würde ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen. Oder läuft das bei einer Initiativbewerbung so, dass das Unternehmen erstmal mich als Person anschaut und dann entscheidet ob sie für mich eine Stelle für eine Thesis schaffen wenn ich deren Profil entspreche. In dem Fall müsste ich dann ja Unterlagen mitschicken die von mir überzeugen

Dazu wäre ein Anschreiben dann wahrscheinlich nicht schlecht. Ich habe aber nun gesehen dass viele Unternehmen tatsächlich gar kein Anschreiben mehr möchten, bei einer Initiativbewerbung ist es wahrscheinlich trotzdem angebracht oder? Vielleicht arbeitet der ein oder andere ja in der HR und hat da tiefere Einblicke

Danke!

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, Master, duales Studium, Bachelor, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, HR, Jobsuche, Lebenslauf, Masterarbeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Universität, Vorstellungsgespräch, Abschlussarbeit, Initiativbewerbung, Bachelorthesis, Personalabteilung, Schülerpraktikum

Gefahren erektiler Dysfunktion überschätzt?

In einer sexualisierten Leistungsgesellschaft ist viel von Sex die Rede und trotz Tabus fragen viele ein Leben lang ob sie gut genug sind. Jungs und Männer fragen sich ob sie gut genug im Bett sind, posten Penisfragen und haben Angst vor vermeintlichem Versagen beim Sex.

Als erektile Dysfunktion wird pathologisiert, wenn der Penis gar nicht oder "zu selten" steif wird beim Sex. Klar kann das ein Problem sein und es ist gut, dass es Untersuchungen und Behandlungen dagegen gibt.

Was ich weniger gut finde, das ist die Geschäftemacherei mit dem Thema Sex.

Pornoindustrie, Sexspielzeug, Potenzpillen und Therapien die sich oft als unnötig herausstellen. Ich war wegen des Themas beim Arzt, bekam Pillen verschrieben und eine App, über die und deresgleichen ich mich hier schon kritisch ausgelassen habe. Ich kann mich nicht beklagen. Meine Dysfunktion hat mich zu einem gesünderen Leben zurückgebracht. Ich mache Sport und Gymnastik. Ich esse und trinke anders. Ich schlafe mehr. Ich habe meine Erwartungen an Liebe und Sex hinterfragt.

Was ich wirklich schlimm finde, ist die Angstmacherei beim Thema Penis.

In Werbungen und scheinbar informativen Artikeln werden Therapien und Untersuchungen angeboten und den Menschen Angst eingeredet, vereinfacht sag ich mal dass ihr Penis verkümmert wenn er nicht oft genug stark steif ist und Mann voller Testosteron im Körper ist. Auch das ist mindestens umstritten und die meisten Gefahren sind sehr selten und lassen sich durch wenige Gegenbeweise entkräften.

  • penile Fibrose / Penisatrophie
  • Testosteronspiegel / Manngel
  • Impotenz als Warnzeichen für Herzinfarkt
  • usw.

Ich weiß, es ist nicht Gesundheitsfrage und kein DocCheck Flexikon, und für mich ist das Thema jetzt auch abgeschlossen. Aber ich möchte es trotzdem zur Diskussion anregen.

Findet ihr selbst die Gefahren erektiler Dysfunktion oder Impotenz überschätzt?

Impotenz wird unterschätzt 50%
Impotenz wird überschätzt 25%
ich finde: 25%
Sexualität, Penis, Abzockerei, erektile dysfunktion, Erektion, Erektionsprobleme, Impotenz, Pharmaindustrie, Erektionsstörung

Warum schädigt das Pharmaunternehmen seinen Ruf mit Lobbyismus?

Das die Politik sich vom Pharmakonzernen beeinflussen lassen, ist nicht neu.

In den rechtlich öffentlichen Fersehen gibt es regelmäßig Berichte darüber.

Hier sind eineige Veröffentlichungen aus der Fachliteratur:

  • "Die Pharmaindustrie: Einfluss, Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland" von Alexander J. Herrmann und Susanne Stövhase
  • "Die Macht der Pillen: Einfluss und Machenschaften der Pharmaindustrie" von Peter C. Gøtzsche
  • "Gesundheit für Profit: Wie die Pharmaindustrie uns krank macht" von Jens Berger
  • "Der Pillenreport: Wie wir von der Pharmaindustrie getäuscht werden" von Peter C. Gøtzsche
  • "Die Pharmaindustrie: Einblick, Durchblick, Perspektiven" von Walter Schwerdtfeger
  • "Krankheit als Geschäft: Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert" von Jörg Blech
  • "Der Pillenreport: Über Risiken und Nebenwirkungen der Arzneimittel" von Jens Lubbadeh und Peter W. Höffken
  • "Schwarzbuch Pharma: Wie Patienten und Ärzte täuscht werden" von Jörg Schaaber
  • "Die Macht der Pillen: Der Einfluss der Pharmaindustrie auf unser Gesundheitssystem" von Thomas Gebhart und Ursula Caberta
  • "Lobbyismus in Deutschland: Eine Analyse der Interessenvermittlung im politischen System" von Christiane Schulz, Wolfgang Rudzio und Julia Reuschenbach
  • "Die Macht der Lobbyisten in Deutschland: Wie die Pharmaindustrie Politik und Gesellschaft korrumpiert" von Hans Weiss
  • "Lobbykratie: Die Macht der Lobbyisten in Deutschland" von Günter Bartsch und Christian Ströbele

Warum setzt das Pharmaunternehmen so seinen Ruf aufs Spiel?

Medizin, Medikamente, Politik, Tabletten, Gesundheit und Medizin, Industrie, Lobbyismus, Medien, Patient, Pharma, Pharmaindustrie, Politik und Wirtschaft, Politiker, Lobbyisten, Politik und Gesellschaft, Impfungen Mensch, Politik und Gesundheit

Anruf nach Bewerbungsgespräch?

Hallo!

Brauche eine Meinung von euch.

Hatte letzte Woche Dienstag ein Vorstellungsgespräch bei einem großen Pharmakonzern. Also am Anfang hieß es, dass der Manager von meinem Lebenslauf sehr begeistert war und sie mich unbedingt zu einem Gespräch einladen will. Habe natürlich zugesagt.

Gespräch lief eigentlich ganz ok (habe ich das Gefühl), hat sich aber nicht nach einem richtigen Bewerbungsgespräch angefühlt. Es gab den Teamleiter und die HR Recruiterin. Der Teamleiter hat ganz viel geredet über den Job und eher die nicht so schönen Seiten erzählt, aber auch da hab ich immer Begeisterung gezeigt und erzählt dass ich gerne mal in Schutzanzügen arbeiten will und ich gerne in Nachtschichten arbeite, Routinearbeit mag ( war alles ungelogen :D) . Ich hab auch erwähnt dass ich mich gut über Position informiert habe und mir ganz gut vorstellen kann was ich machen muss und die Aufgaben auch ganz gerne machen würde und gerne neues lernen würde und sich die „schlechten“ Sachen kein Problem sind.

Die beiden haben immer wieder bei meinen Aussagen nett, zuversichtlich gelächelt und genickt. Der Teamleiter war sehr begeistert von meiner Ausbildung. Mir wurden nicht allzu viele Fragen gestellt.

Mehr ob ich weis was auf mich zu kommt. (Labormaßstab, Schichtarbeit, Routinearbeit, was ist neu im Vergleich zu meinem Praktikum in der Forschung, etc) aber nicht so viel über mich (Schwächen, Stärken, Motivation,..). Gespräch ging ca. 30 Minuten, wovon der Teamleiter sehr viel geredet hat.

Am Ende hat mir die Recruiterin gesagt, sie hätten am nächsten Tag noch ein Gespräch und sie meldet sich bis Ende der Woche bei mir für Feedback (also letzten Freitag) aber habe noch nichts gehört. Weiß jetzt nicht ob ich mich vielleicht verhört habe und die Recruiterin Ende nächster Woche gesagt hat (also diesen Freitag). Ich bin so nervös und ungeduldig weil es wäre ein super Job aber das Gespräch war irgendwie so kurz und ich habe bis jetzt (eine Woche später) kein Rückruf erhalten…

Sollte ich vielleicht mal eine Dank e-Mail schreiben um sie wieder auf mich aufmerksam zu machen und wann sollte ich anrufen um nachzufragen wie es mit der Bewerbung steht.

Dankeschön für eure Antworten im Vorhinein

P.S. Es war über Videochat

Schule, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Human Resources, Jobsuche, Lebenslauf, Pharmaindustrie, Recruiting, Recruiter, Ausbildung und Studium

Ärzte, Medikamente und das große Geld, was haltet ihr davon?

Guten Morgen allerseits 🙌,

letztlich sah ich mir eine Dokumentation an mit der Überschrift:

"Ärzte, Medikamente und das große Geld":

https://youtu.be/uOgVDvi0Y6U

In dieser Dokumentation geht es darum, das viele Medikamente zu schnell auf dem Markt kommen ohne dabei zu wissen ob es schwerwiegende Nebenwirkungen beinhaltet.

Außerdem soll die Pharmaindustrie sowas wie Messen veranstalten, wo sie ihre eigenen Produkte den Ärzten dort bewerben, welche sie dann den Patienten verschreiben.

Es wird erzählt, dass die meisten Ärzten nicht nach dem besten Medikament sich umschauen und es verschreiben sondern nach dem besten erworbenen.

Damit soll die Pharmaindustrie durch die Ärzte viel Geld gewinnen und interessieren sich rein gar nicht für die Gesundheit der Menschen, sondern nur um Profit.

Als Beispiel wird ein Medikament gegen multiple Sklerose präsentiert, die von allen nur gelobt und als das beste Medikament gegen diese Krankheit ausgezeichnet worde. Eine Chemikerin nahm dieses Medikament und bekam dadurch Haarausfall, einige sind sogar deswegen gestorben.

Ein anderes Beispiel wird in dieser Dokumentation anhand einer Frau demonstriert, die an Brustkrebs leidet und nicht mehr lange zu leben hat. Sie fand ein Medikament, was ihre Lebenszeit verlängern könnte, doch man möchte die Kosten nicht übernehmen, da es zu teuer sei......

Was haltet ihr davon?

Also ich war total geschockt, aber irgendwie konnte ich mir das auch denken, da die Pharmaindustrie nur auf's Geld hinaus ist.

Leben, Medizin, Geld, Gesundheit und Medizin, Pharmaindustrie

herzrhythmusstörungen durch vivinox?

Hey,

Ich nehme jetzt schon lange Vivinox. Mein Hausarzt empfiehl mir diese erstmal damit er einschätzen kann ob ich RX Tabletten benötige oder nicht. Er meinte das Vivinox die einzige Behandlung für meine Schlafprobleme wäre da andere Medikamente (nicht Verschreibungspflichtig) wahrscheinlich nichts bringen würden. Ich nehme die Tabletten jetzt schon seit zwei Monaten und habe morgens immer ein Burnout was die Zeit nach der Einnahme angeht, mein Arzt meinte das sowas vorkommen kann und ich sie deswegen nur wenn ich wirklich schlafen will konsumieren sollte. Da das Medikament immer schlechter wirkt muss ich tatsächlich momentan vier Tabletten nehmen um einzuschlafen. Mein Arzt meinte das ich nicht mehr als zwei nehmen sollte aber ich will keine Verschreibungpflichtige scheiße angedreht bekommen. Auf jeden fall habe ich den Tag danach bis spät Abends ein Unwohlsein und bekomme manchmal extremes Herzrasen. Wenn ich die Tabletten immer alle zwei Wochen nehme (eigenschutz vor abhängigkeit) dann bekomme ich die letzten Tage vor Konsums ende immer Sterne beim schnellen aufstehen und auf extremes Herzklopfen und Brustschmerzen. Können das Herzrhythmusstörungen sein?

WICHTIG

Ich habe ja von dem Konsum von nur alle zwei Wochen berichtet,

Die störungen waren da schon anwesend wenn ich zwei Tabletten nahm. Sie tauchen dann aber erst nach 5-6 Konsums Tage auf. Bei den vier Tabletten tauchen die Beschwärden direkt einen Tag später auf.

LG Cedric

Medikamente, Herz, Gesundheit und Medizin, Pharmaindustrie, Herzrytmusstörungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pharmaindustrie