Bachelor – die neusten Beiträge

Bachelorarbeit - Fehler nach dem Binden aufgefallen?

Hallo, ich habe gestern meine Bachelorarbeit (dreifach) drucken und binden lassen, war sowieso schon nervös - und dann ist mir erst spät abends aufgefallen, dass ich auf dem Deckblatt bei der Anschrift nur meine Straße als Wohnort, ohne Stadt und Postleitzahl angegeben habe! (Auf dem Musterdeckblatt meiner Uni steht nur "Anschrift" als Vorgabe, aber eigentlich müsste man von selbst verstehen was gemeint ist) Ich weiß nicht wie mir sowas ausgerechnet beim Deckblatt passieren konnte, während ich den Rest der Arbeit gefühlt hundertmal überprüft und korrigiert hab, und mache mir jetzt große Sorgen dass ich die Bachelorarbeit neu drucken und binden lassen muss! Meint ihr wegen diesem Fehler (alles andere stimmt soweit) kann mir die Abgabe verweigert werden, oder gibt das lediglich Punktabzug? Auf der Seite von der Uni bzw. vom Prüfungsamt, wo ich die Arbeit abgeben muss, steht nix dazu. Dazu kommt; wegen Corona muss ich die Bachelorarbeit jetzt sowieso per Post und zusätzlich per Mail schicken, das ist noch zusätzlicher Stress, und vielleicht schauen die dann genauer drauf...? Ich war an sich schon wegen Corona und wegen meiner Bachelorarbeit die letzten Tage furchtbar gestresst, und dann noch sowas! Ich weiß auch nicht ob die Kopierläden wegen dem Coronavirus überhaupt noch offen bleiben demnächst... Würdet ihr also sagen, das ist nur ein kleiner Fehler, und die Bachelorarbeit wird so auch angenommen, oder ist das wirklich schon was Großes (immerhin ist es das Deckblatt)?

Studium, Fehler, Bachelor, Bachelorarbeit, Bindung, Universität, Abgabe, Prüfungsamt, Ausbildung und Studium

Wie habt ihr euch entschieden, ob ihr einen Master nach dem Bachelor macht?

Ich überlege, ob für mich ein Master sinnvoll ist.

Zur Zeit mache ich meinen Bachelor in Interkulturellen Europa- und Amerikastudien und Arabistik. Was ich damit machen möchte, weiß ich noch nicht zu 100% - am liebsten wohl NGO-Arbeit, vielleicht auch Projektmanagement (zum Beispiel suchen die Ärzte ohne Grenzen Projektkoordinatoren). Allerdings sind das alles noch ziemlich schwammige Vorstellungen und es hat sich kein klarer Plan herauskristallisiert. Ich überlege, ob ich nicht lieber noch den Master machen will, z.B. in Human Rights und dann eher in die Richtung Menschenrechtsprojekte gehen soll, was mich auch wahnsinnig interessiert. Einfach nur ein Bachelor ist in den Geisteswissenschaften (anders als in Fächern wie z.B. Informatik) nicht besonders viel wert, oder?

Jetzt könnt ihr mir natürlich nicht sagen, was ich machen soll, denn ihr kennt ja meine Situation nicht genug. Darum eine etwas allgemeinere Frage, wie oben im Titel: Wie habt ihr euch entschieden, ob ihr einen Master nach dem Bachelor macht?

Vielleicht kann ich mir anhand eures Entscheidungsprozesses abschauen, wie ich zu einer sinnvollen Entscheidung kommen kann. Auch falls ihr einen Tipp zu meiner konkreten Lage habt, nur zu.

Studium, Schule, Bildung, Master, Bachelor, Diplom, Menschenrechte, NGO, NGOs, Projektmanagement, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Geisteswissenchaften, Beruf und Büro

Kulturwirtschaft Berufe?

Hallo,

also ich habe angefangen Kulturwirtschaft zu studieren und ich mache mir jetzt schon Gedanken über einen Beruf später, auf den ich quasi hinarbeiten kann. Im Internet bin ich auf viel Kritik gestoßen, was dieses Studium anbelangt. Also z.B. das es nicht halbes und nichts ganzes ist oder das jemand nur wenig Gehalt bekommen hat. Ist das Studium dann überhaupt sinnvoll? Ich könnte das Studium wechseln, aber ich glaube BWL wäre mir auf Dauer zu trocken. Ansonsten kämen dann nur noch Ausbildungen in Frage.

Hat das Bachelorstudium Kulturwirtschaft gute Berufsperspektiven? Also z.B. weiß ich, dass ich in der Bank arbeiten könnte, aber als was? Müsste ich da in den Prüfungsmodulen, die ich später belegen muss, etwas speziell für die Arbeit in einer Bank belegen? Oder muss man dann nach dem Bachelorstudium noch Weiterbildungen oder so etwas machen?

Ich würde generell eher einen Bürojob bevorzugen oder vielleicht irgendwie im Bereich Controlling. Könnte ich überhaupt nach dem Bachelor-KuWi-Studium so ohne Weiteres im Bereich Controlling arbeiten? Es gibt ja sogar Vorlesungen über Controlling. Wenn ich das belegen würde, könnte ich dann nach dem Studium im Controlling arbeiten?

Jetzt ist eben die Frage, was ich nach dem Bachelorstudium machen könnte bzw., ob ich nicht doch etwas anderes studieren sollte oder ob sich nicht doch vielleicht eine Ausbildung mehr lohnen würde.

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Berufe/andere Studiengänge/Ausbildungen vorschlagen oder mir irgendwie helfen, eine richtige Entscheidung zu treffen. Ich würde mich wirklich sehr über hilfreiche Antworten freuen!

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Bank, Ausbildung, Büro, Bachelor, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Studieren in Irland-Erfahrungen, Tipps?

Hallo! :)

Ich studiere momentan an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf Philosophie, bin aber nicht mehr glücklich mit meinem Fach (da es zu einseitig und theoretisch für mich ist) und habe mich daher nach neuen Fächern umgesehen. Da ich eine große Vorliebe für Irland entwickelt habe und mich dort hingezogen fühle, habe ich auch dort gesucht - und bin fündig geworden! Humanities/Arts Degree entspricht genau meinen Vorstellungen. Ich habe mich schon informiert über die Unis in Cork und Limerick und einiges herausgefunden. Leider bin ich bei manchen Sachen noch sehr unsicher. Wie genau rechne ich mein Abitur Zeugnis in ein Irish Leaving Certificate um? Wie funktioniert das mit einem Sprachtest? Gibt es ausser Auslandsbafög eine andere Finanzierungsmöglichkeit, eventuell Stipendien (habe ein 1,4er Abitur und ein paar ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich vorzubringen)? Wie funktioniert das mit der Berufstätigkeit (wieviel darf ich dort verdienen,mehrere Jobs)? Was ist mit der Krankenversicherung? Wenn ich meinen Studiengang wechsle, gilt das als Abbruch?
Zudem würde ich mich sehr über Erfarhungsberichte hören! Hat jemand vielleicht auch schonmal ein Studium in Irland absolviert oder auch nur ein Auslandssemester? Irgendwelche Infos zu den gesuchten Städten? Oder ist jemand schon einmal einfach ausgewandert? Wie funktioniert das Studiensystem in Irland, ist es verschulter im Vergleich zum Deutschen? Was für Amtsgänge stehen mir bevor? Gibt es Unterschiede, wenn ich mir dort ein Konto erstelle? Viele Fragen, ich hoffe, dass hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen kann und mir ein bisschen mehr Sicherheit geben kann! Vielen Dank schonma! :)

Studium, Schule, arts, Auslandsstudium, Bachelor, Irland, Universität, Work, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Cognitive Science Bachelor - Erfahrung?

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Studiengang?

Ich hätte erstmal eine konkrete Frage was die Bewertungen im Netz zu dem Studiengang angeht: Die sind durchweg sehr positiv, was mich nur wundert ist, dass NUR Frauen Bewertung geschrieben haben, keine einziger Mann. Hat das einen bestimmten Grund?

Zu mir, ich bin gerade in einer IT Ausbildung und finde die so öde, dass ich am liebsten abbrechen würde. Ich mache jetzt aber noch das letzte Jahr und überlege schon, was ich studieren könnte oder ob ich doch einfach Arbeite und "nichts" tue.

Interessiere mich für die IT, aber auch sehr Richtung Philosophie, Psychologie, Medizin, Naturwissenschaften, Linguistik (Bin 4 Sprachig aufgewachsen)... und der Studiengang scheint vieles davon zu vereinen, scheint jedenfalls so.

Ich bin zufällig auf Cognitive Science aufmerksam geworden, da eine Bekannte plötzlich ihre Arbeit aufgegeben hat, jetzt nach Darmstadt zieht um dort zu studieren. Ich hab mir also aus Spaß die Studiengänge dort angeschaut und der Studiengang hat mich sofort gepackt. Hab mich auch etwas in das Thema eingelesen, total spannend. Das wäre auch mal endlich eine Möglichkeit hier aus dem "Dorf" wegzuziehen.

Ich hab nur ein Fachabi Richtung IT mit nem 2,3 Schnitt und dann halt die Ausbildung mit höchstwahrscheinlich einem 1er Schnitt, obwohl das wahrscheinlich dafür irrelevant ist. Ich hab da was von NC und Wartesemester gelesen, vielleicht kann ich das ja nichtmal studieren...

Im Prinzip wäre es mir egal wo (oder was?) ich studiere, will auf jeden Fall weg von meinem "Dorf" und mehr selbstständig sein. Das nötige Kleingeld habe ich mir eigentlich angespart.

Studium, Schule, IT, Darmstadt, Psychologie, Bachelor, Informatik, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Master nachholen, trotz Festanstellung?

Hello,

eine Bekannte von mir hat vor Jahren ihren Bachelor Abschluss in BWL erreicht. Sie hat mittlerweile ein Kind und eine gute Festanstellung. Eigentlich ist sie schon immer ein Karriere Typ gewesen und hatte den Master im Hinterkopf. Jetzt möchte sie das tatsächlich umsetzen. Natürlich wäre das kein Problem... 2 Jahre bis zum Master sind nun wirklich machbar aber das einzige Problem ist, dass sie dann ja ihre Festanstellung kündigen müsste. Und das fällt ihr ziemlich schwer, weil sie nach dem Bachelor Abschluss wirklich lange suchen und kämpfen musste.

Meint ihr es wäre sinnvoll jetzt noch den Master nachzuholen? Obwohl sie schon Bachelor und Festanstellung hat? Sie erhofft sich danach ein höheres Gehalt, das ist der Hauptgrund.

Ich persönlich bin ja ein Befürworter, wenn es darum geht sich weiterzubilden. Aber ob das wirklich sinnvoll ist kann ich nicht beantworten, da in dem Bereich keine Erfahrung habe. Aber wirklich 100% versprechen kann ihr ja auch niemand ein höheres Gehalt nach dem Master Abschluss.. Oder ist es sehr, sehr wahrscheinlich, dass sie danach mehr verdient? Das kann man doch eigentlich nicht so genau wissen oder?

Und wie wahrscheinlich ist es, dass sie danach SOFORT wieder eine Festanstellung findet? Abschlüsse (Ausbildung, Bachelor, Master, Berufserfahrung) hätte sie ja dann. Sie hat ja auch Kosten die sie stemmen muss.. (Kinder) und wieder lange nach einem Job suchen will sie dann eigentlich nicht in Kauf nehmen.

Ok.. viel zu langer Text für einen kurzen Sachverhalt.. ich Labbertasche. Jedenfalls Danke für Antworten.

Studium, Schule, Master, Bachelor, BWL, Familienplanung, abschluß nachholen, Jobwechsel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bachelor