Baby – die neusten Beiträge

Baby zu groß?

hallo. Ich brauche dringend einen Rat. Meine Frauenärztin sagt es schon nicht das erste mal, dass das Kind von mir sehr groß ist. Als ich am diesen Dienstag beim Termin war, lag das Gewicht beim Kind schon bei 3,650 kg und bei der Größe 54-56. Ich weiß, dass Ihr Programm sich auch irren kann, aber seit fast meiner ganzen SSW macht Sie mir immer beim jeden Termin Andeutungen, dass das Kind wirklich sehr groß sei. Aber so wie Sie beschreibt, liegt es vielleicht daran, dass ich zu viel esse, vor allem Süßes etc, aber das stimmt gar nicht. Ich habe in meiner SSW ganz normal zugenommen , um die 10 Kilo, Startgewicht lag bei 58kg und ich ernähre mich gar nicht sooo viel, Süßes esse ich auch nicht all zu viel, ich finde, dass Sie dort übertreibt. Auf Diabetes wurde auch geprüft, alles in Ordnung. 

Ich mache mir ganz große Sorgen, dass mein Kind bis zum Termin 10.12.2021 oder noch länger warten will, dass ich die spontane Geburt nicht schaffen würde… da ich es nicht weiß , wie groß und schwer das Kind wirklich dann ist???!!! Ich habe das Gefühl, dass ich einfach weiter bin , als 38+0 SSW…

Wäre es vielleicht möglich mich zur Sicherheit z.B. bei einem anderen Arzt zur Überprüfung untersuchen zu lassen oder gibt es da andere Alternativen? Denn wenn das Kind wirklich so groß ist , dass seine Größe schon bei 54-56 liegt, wie soll ich denn bitte gebären in 2 Wochen oder später, wer weiß wann er kommt ?? Auf KS will Ich verzichten!

Ich muss auch erwähnen,mein Freund ist fast zwei Meter groß und gut aufgebaut. Im Vergleich zu mir, nur 168:))…

Seine Größe bei der Geburt lag aber bei 52 und Gewicht bei 3,550, Ich war auch um die 50 cm groß und wog um den Dreh genauso viel.

Ich mache mir schon seit einigen Tagen wirklich sehr viele Gedanken darüber, ich biete um einen Rat.

Danke und LG

Schwangerschaft, Baby, Gesundheit und Medizin

Kontakt mit Mutter von Partner wieder aufnehmen, oder doch besser lassen?

Ich habe kein gutes Verhältnis zu der Mutter von meinem Partner, und mein Partner auch nicht so richtig.
Wir haben seit längerer Zeit keinen Kontakt. Das letzte mal, war im Juni.
Wir hatten davor auch oft viel Streit wegen seiner Mutter.

Sie hat sich viel geleistet, uns den Wohnungsschlüssel nicht gegeben, für unsere Wohnung, schlecht über mich geredet, gehetzt bei ihrem Sohn über mich. Das habe ich alles noch so hingenommen, aber nachdem sie meinem Vater geschrieben hat um sich dort über mich auszulassen satt mit mir selber das Gespräch zu suchen, hat es mir gereicht, und ich hab ihr meine Meinung gesagt. Das war’s dann auch schon mit dem Kontakt.
Mein Partner sagte mir, weil sie ja nie selber mit mir geredet hat wenn sie ein Problem mit mir hatte, das laut sie, ich es nicht würdig sei, mit mir reden zu können, obwohl sie es noch nie versucht hat.

Nur tut es mir Sehr leid für unsere Kinder, weil sie dadurch keine Oma haben. Meine Eltern sind leider zu entfernt, aber ich hätte so gerne das unsere Kinder Großeltern haben.

Glaubt ihr, macht es Sinn ihr zu schreiben, bzw den Kontakt wieder aufleben zu lassen damit sie Kontakt zu ihren Enkeln hat?

Oder denkt ihr, das macht nur wieder Drama und damit tut man sich eher keinen Gefallen?
Interesse hat sie aufjedenfall, sie schaut sich immer meine Storys an.

Ich hab mir Angst, das ich mir selber ins Bein schieße, wenn ich da ne Aktion starte.

was sagt ihr, macht das noch Sinn?

Lieber keinen Kontakt 75%
Kontakt aufnehmen 25%
Mutter, Familie, Freundschaft, Baby, Enkel, Kinder und Erziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwierigkeiten, Streit, Umfrage

Bin ich eine schlechte Mutter 😔?

Hallo ihr lieben! Ich war heute bei einem Beratungstermin, den ich wahrgenommen habe, weil ich noch eine fachliche Meinung haben wollte. Es geht darum, dass mein Sohn (jetzt 9 Monate) und ich noch länger zu Hause bleiben wollen (also 3-6 Monate), weil ich denke, dass weder er, noch ich soweit sind. Ich habe auch gesagt, dass ich sehr schlecht loslassen kann und dann wurde mir gesagt, dass ich damit die Entwicklung meines Kindes einschränke. Ich lasse ihn keinen Freiraum, klammere an ihm, suche bei ihm die Liebe und Nähe (die man mir als Kind in meinen Eltermhaus nicht gegeben hat), ...

Ich fühle mich jetzt schrecklich nach diesem Gespräch. Ich wollte bis jetzt immer das beste für meinen Sohn und schon gar nicht, dass ich ihn einschränke oder ihn mitgebe, dass er auch mal Probleme bekommt bzgl. des Loslassens. Mein Sohn sei mein Spiegel und macht nur das, was ich ihn "erlaube". Nun steht mit der Kitaleiterin ein Gespräch bevor, wo ich ihr erklären werde, dass unsere Eingewöhnung länger dauern sollte etc. pp. Wie auch immer, ich fühle mich schrecklich, als wäre ich eine schlechte Mutter. Ich habe nun verstanden, dass ich ihn loslassen sollte und mehr Freiraum geben muss aber auch große Angst vor diesen Schritt bzw auch Sorgen, dass ich bei meinem Sohn schon irgendeinen "Schaden" angerichtet habe, dass er mal einen psychischen Knax bekommt.

Ich soll mir nun auch Hilfe suchen, um das Thema Loslassen aufzuarbeiten. Das werde ich auch tun. Meine Gefühlswelt ist total durcheinander und ich möchte gerne eine gute, liebevolle Mutter sein, wo das Kind selbstbewusst durchs Leben geht. Was könnt ihr mir raten, wie ich gedanklich wieder auf einen grünen Pfad komme und mich zu sehr verrückt mache?

Liebe, Erziehung, Baby, Entwicklung

Wie geht ihr mit übergriffigen Omis um?

Und zwar bin ich Mami eines 5 Monate alten Sohnes und meine eigene Mutter macht mich ständig vor anderen nieder bzw mischt sich extrem ein in die Erziehung und merkt es nicht…was alles noch schwieriger für mich macht 😬🔫

ich habe schon versucht es mit ihr so schonend wie möglich zu besprechen aber sie blockt total ab.

Ich denke sie hat viele Probleme welche sie selber nie verarbeiten konnte (bzgl. Geburten, Kindheit) daher ist sie leider garnicht redewillig bzw ist nicht bereit zu reflektieren o.Ä. Ich sage zwar immer wieder wenn mir etwas nicht gefällt aber werde total ignoriert oder jedesmal belehrt dass nur ihr Weg richtig ist… 

Ich weiß nicht so recht wie ich damit umgehen soll, denn auf der anderen Seite spielt sie auch super schön mit ihm und entlastet mich durch ihre Anwesenheit da ich dann in Ruhe den Haushalt etc schmeißen kann und sie meint es ja nur gut und macht es uns zu liebe…

Durch ihre Reaktionen verunsichert sie mich als Mama leider oft und ich komme oft wieder in eine depressive Stimmung die mich ans Wochenbett erinnert, da ich mich hilflos und nicht gut genug durch ihre Aussagen fühle. Leider war es auch schon vor Kind so dass sie unbedacht ist mit ihren Aussagen und diese zum Teil sehr entmutigend sind. Meine Befürchtung ist das mein Sohn meine Unsicherheit spürt und es ihm schaden könnte  und das meine Mutter mit ihren Glaubenssätzen und Ansichten meinen Kleinen negativ beeinflussen könnte. Das sind Sachen wie beispielsweise: „wenn du groß bist dann hilfst du im Haushalt und wirst deshalb ein guter Junge“, finde ich persönlich garnicht schön Kinder sind für mich per se immer gut! Oder dass Zucker und Salz doch jetzt schon in Maßen in Ordnung sind🤷🏼‍♀️😬 und wenn ich begründe mit der Arzt meint dies oder jenes meint sie der hat keine Ahnung…  Naja da gibt es noch einiges an Themen die mich stören und wo sie meiner Meinung nach auch garnicht mitreden braucht…

Da wir in der selben Stadt wohnen versucht sie tatsächlich oft zu kommen 2/3 Mal in der Woche, ich arbeite momentan daran es zu reduzieren doch leider kommt sie zum Teil unangekündigt und manchmal brauche ich ihre Unterstützung um die Tage gut zu meistern bsplsweise wenn ich krank bin… also ist es letztendlich doch häufiger als uns lieb wäre.

Naja vlt haben andere Mütter ähnliche Erfahrungen und können mich beruhigen das ich mich umsonst ärgere🤷🏼‍♀️

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Baby, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby