Baby – die neusten Beiträge

Baby 7 Monate Schlafproblem?

Hallo zusammen, 

wir bräuchten Erfahrungen oder Ratschläge. Unser Sohn ist jetzt fast 7 Monate alt. Der Morgen sieht so aus, dass er zwischen halb 7 und 7 aufwacht, aber noch total müde ist. Dann sind wir ca. 2-2,5 Stunden wach, bis er müde wird und das quengeln anfängt. Dann bekommt er seine erste Flasche tagsüber (vorher zeigt er keine Signale, dass er etwas trinken will und lehnt es auch ab).

Legen wir ihn ins Bett wird mindestens noch 20min gequengelt. Dann wacht er nach genau 30min auf und ist im Anschluss wieder müde, möchte aber nicht weiter schlafen. Wenn er nicht müde ist, hat er auch keinen Bedarf etwas zu trinken. Den Mittagsbrei isst er manchmal ganz gut auf und manchmal isst er sehr wenig. Bekommt er ihn vor dem Mittagsschlaf, wird er sofort müde und will nicht weiter essen, braucht aber trotzdem noch eine Flasche zum einschlafen. Nach dem Schlaf hat er keinen Hunger mehr auf den Brei.

Selbst wenn er mal (kommt ab und an vor) den Brei aufisst (190g), braucht er die Flasche zum einschlafen.

Mittagsschlaf variiert auch extrem - manchmal die besagten 30 Minuten; an anderen Tagen zwei Stunden.

Am Nachmittag das gleiche Thema wie am Vormittag; plötzlich müde, er braucht eine Flasche zum einschlafen und schläft wieder exakt 30 Minuten. Wenn er aufsteht ist er nach kurzen Zeit wieder sehr müde.

Zum Abend hin gibt es nun Abendbrei der läuft mal gut und mal schlechter (ähnlich wie mittags).

Zwischen 18:30 und 19 Uhr ca. wird er müde, braucht wieder seine Flasche zum einschlafen und schläft nach ca. 30-40 Minuten schreien und quengeln ein.

Das schreien und quengeln kommt auch bei den anderen Schlafzeiten vor.

Meistens nachdem er dann ca. 1h abends geschlafen hat, geht es im 30-60 Minuten-Takt los, dass er aufwacht und rummeckert, bis er seinen Schnuller bekommen hat oder kurz beruhigt wird.

Das geht bis ca. 0 Uhr so. In der Nacht will er dann 2-3 mal etwas trinken.

Abgesehen vom Trinken laufen wir ca. 10 mal in sein Zimmer (ab Abend bis zum Morgen) um ihn zu beruhigen oder den Schnuller zu geben.

Er schläft in seinem Zimmer schon seit er ca. 1,5 Monate alt ist in seinem Babybett.

Das ganze geht seit ca. zwei Monaten so.

Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende.

Was können wir tun, um ihm mehr Schlaf zu ermöglichen?

Hat jemand Ratschläge oder Tipps für uns?

Sind um jede Hilfe dankbar. 💕

Baby, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin

Verhalten von Mann - Was meint ihr dazu?

Hallo ihr lieben. Mein Mann und ich haben vor 13 Wochen unseren Sohn bekommen und lieben diesen sehr. Er ist leider nicht sehr pflegeleicht und weint viel rum, lässt sich auch kaum ablegen und brauch viel Nähe. Mein Mann geht arbeiten gut, aber Abends wenn er nach Hause kommt, dann verhält sich meiner Meinung nach nicht fair. Er macht dann noch 1,2 Aufgaben bzgl Haushalt, das weiß ich auch sehr zu schätzen aber dann legt er sich ins Bett und guckt sich Autos an oder ließt Nachrichten, anstatt mir mal 20,30 min. den kleinen abzunehmen. Dieses Steinzeitdenken, nach dem Motto "Er geht arbeiten und Frau macht alles andere sehe ich anders. Ich bereite das Essen vor und kümmere mich um das Baby. Er schläft aus (tut übrigens auch nachts so, als würde er schlafen wie ein Stein, wenn der kleine BRÜLLT - Sorry, aber bei so einen Lärm kann nimmer einer schlafen), geht arbeiten und bringt das Geld nach Hause (davon habe ich fast gar nichts, weil er mir nur einen Miniteil abgibt und normalerweise habe ich ja auch ein Job, wenn ich mich 24h um das Baby kümmere), und dann kommt er Abends nach Hause, macht noch 1,2 Dinge, legt sich ins Bett und sammelt rum. Er steht dann auch nicht mehr auf, sondern rasselt, wenn es hochkommt 5 min. mit der Rassel und fragt mich dann, ob ich wieder übernehmen kann. Dann pennt er 20:00 Uhr ein, obwohl er auch erst 18:00 Uhr nach Hause gekommen ist. Sex fällt auch flach, außer, wenn er mal fitter ist und auch ich einigermaßen fit bin. Ich möchte nicht sagen, dass ich ihn nicht liebe aber das macht iwie vieles an Gefühlen kaputt bei mir leider. Gesprochen habe ich schon viel mit ihm. Er stimmt immer zu, aber ich glaube bei ihm geht es rein ins Ohr und gleich wieder raus... Übertreibe ich mit dem, was ich mir wünsche? Was meint ihr dazu? Liebe Grüße s-grafixx

Familie, Baby, Beziehung, Liebe und Beziehung

Bin ich schwanger?

Hallo Leute, ich habe das Gefühl, dass ich schwanger bin, aber kann es mir nicht wirklich vorstellen. Vielleicht habt ihr eine Idee!

Ich habe vor Fälligkeit meiner Periode einen Schwangerschaftstest gemacht, bei welchem die 2. Linie sehr sehr leicht positiv und nur bei sehr genauem Hinschauen erkennbar war.

Zwei Tage später habe ich erst leichtere und dann relativ starke Blutungen bekommen. Es könnte meine Periode sein, aber diese geht normalerweise 7 Tage und heute habe ich schon 11 Tage diese Blutung. Zwischendurch habe ich auch relativ starke Bauchschmerzen. Gestern Nachmittag habe ich dann noch einen Schwangerschaftstest gemacht, welcher auch sehr schwach, aber schon stärker positiv war, als der erste. (Oberer Test auf dem Foto) Heute Morgen habe ich noch einen Test gemacht, welcher schwach, aber schon recht gut zu erkennen eine zweite Linie zeigt. (Unterer Test auf dem Foto)

Ich habe auch mehrere leichte Schwangerschaftsanzeichen, welche ich auch genau so bei meiner ersten Schwangerschaft hatte.

Ich habe bald einen Frauenarzttermin, aber würde es doch gerne schon so schnell wie möglich wissen. Vielleicht kennt sich hier jemand aus. Ich weiß nur, dass jede noch so schwer erkennbare Linie positiv bedeutet.

Viele liebe Grüße und schonmal danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
Ja, ich denke du bist schwanger! 84%
Nein, ich denke du bist nicht schwanger! 16%
Gesundheit, Schwangerschaft, Baby, Gesundheit und Medizin, schwanger, Schwangerschaftstest

Warum ist es erlaubt Kinder taufen zu lassen?

Hey. Ich weiß die Frage klingt erstmal sehr hetzerisch gegenüber der Kirche, doch um so mehr ich darüber nachdenke desto mehr bin ich der Meinung das es verboten sein sollte Kinder taufen zu lassen.

Ich überlege schon länger aus der Kirche auszutreten da ich mit Religion nichts anfangen kann, doch dabei stellt sich mir die Frage warum ICH jetzt dafür zum Amt gehen muss und eine Bearbeitungsgebühr zahlen soll nur weil meine Eltern sich für die Taufe entschieden haben. Wenn ich diesen Gedanken weiter verfolge stelle ich fest das ich Jahrelang Kirchensteuern gezahlt habe nur wegen dieser einen Entscheidung meiner Eltern. Ich will ihnen das jetzt nicht zu sehr zur Last legen, aber ist das nicht super dämlich? Ich finde man sollte erst in die Kirche eintreten können wenn man selbst in der Lage ist das zu entscheiden und sich der Verpflichtungen bewusst ist.

Jetzt kommen bestimmt einige die sagen das es gerade bei sehr gläubigen Eltern schwierig wäre, da die natürlich wollen das ihr Kind getauft wird. Verstehe ich. Finde ich nicht gut, aber ist nachvollziehbar. Dann finde ich allerdings das diese Kinder VOR dem ersten mal Kirchensteuer zahlen gefragt werden sollten ob sie weiterhin in der Kirche bleiben möchten. Dazu sollte ihnen erklärt werden was das für sie bedeutet, da Kinder ja nicht wirklich an Steuern denken. Falls sie sich dann für den Austritt entscheiden können die Eltern dann auch die Kosten übernehmen da es ja ihre Entscheidung war.

Das wäre für mich ein sinnvolles System zu diesem Thema. Warum gibt es sowas noch nicht? Für mich ist das bisherige System untragbar und unverantwortlich.

Ich bitte euch mir eure Gedanken dazu mitzuteilen oder einfach die Umfrage zu beantworten, damit ich mir ein Bild machen kann ob ich nicht vielleicht komplett falsch liege.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten und sorry für den langen Text. Ich wünsche euch weiterhin ein schönes Wochenende!

Kinder sollten nicht getauft werden dürfen. 50%
Das bisherige System ist gut so wie es ist. 32%
Man sollte gefragt werden ob man bleiben will oder nicht. 18%
Religion, Kirche, Erziehung, Baby, Deutschland, Politik, Taufe, Grundgesetz, Kirchenaustritt, Kirchensteuer, Verfassung

Sieht mein Baby übernatürliches?

Hallo, es handelt sich tatsächlich nicht um mein eigenes Baby, sondern um das meiner Freundin. Die kleine ist 1 Jahr alt und schläft eigentlich immer gut durch in Ihrem Babybett. Manchmal wird sie wach, bekommt dann Ihr Fläschchen um wieder Energie zu tanken und schläft direkt danach bis zum Morgen durch.

Sie wurde vorhin wach und wie immer habe ich ihr ein Fläschchen fertig gemacht und habe es ihr gegeben. Sie hat das erste mal die Flasche nicht angenommen und machte den Anschein sogar Angst ( ja vor der Flasche ) gehabt zu haben. Ich legte sie wieder ins Babybett, hab das Licht ausgemacht und sie schlief direkt wieder ein, zumindestens dachten wir das.

Nach ca. 20 Minuten hörten wir ein Geräusch auf dem Babyfon und danach begann sie zu lachen. Sie hat dann angefangen mit jemanden zu reden und lachte immer wieder. ( Das hat sie noch nie zuvor gemacht ) Wir sind nicht ins Schlafzimmer gegangen um sie unnötig wacher zu machen und da es ihr offensichtlich nicht schlecht ging, haben wir am Babyfon gelauscht. Das ganze Spielchen ging insgesamt 40 Minuten. Ich entschloss mich dann trotzdem nach zu schauen und sie saß wach im Babybett und hat offensichtlich mit jemanden gespielt. Ich habe zu ihr gesagt „mach jetzt schlafi“ und sie hat sich hingelegt und ich habe wieder die Türe zu gemacht. Danach war der Spaß vorbei und sie war am schlafen.

Sie befand sich 40 Minuten bei absoluter Finsternis ( wohlmöglich sitzend ) in ihrem Bett und hat sich unterhalten und gespielt. Meiner Freundin hat die Situation Angst gemacht und ich hatte totales Gänsehautfeeling.

Was in aller Welt war da los ?!

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht ? Schreibt es gerne, das Thema ist sehr interessant.

Baby, Liebe und Beziehung, Übernatürliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby