Baby – die neusten Beiträge

Wie lange war euer Kind in der Kita-Eingewöhnungsphase?

Bei uns geht es jetzt schon 2 Monate und haben jetzt sozusagen Monat 3 gestartet. Ich hoffe natürlich, dass diese (in meinen Augen) etwas lange Eingewöhnung dann auch hilft, dass sich unser Kind wohlfühlen wird und natürlich ist jedes Kind anders. Dennoch interessiert mich einmal, was denn so üblich ist.

Gerne schreibt doch dazu, wie alt euer Kind war und zu welcher Zeit bzw. vor wie vielen Jahren (heute sind ja Eingewöhnungen üblicher als zu früheren Zeiten).

Falls es auch eine zweite Eingewöhnung gab (z.B. Wechsel der Kita oder weiteres Kind), dann könnt ihr es gerne mit erwähnen. In der Abstimmung zählt aber nur die erste Eingewöhnung vom ersten Kind (mehr gibt die Umfrage nicht her). Auch würde mich interessieren wie es dann später ablief - ob ihr das Kind noch öfter abholen musstet oder ob es dann problemlos lief.

Mit Eingewöhnungsphase meine ich z.B. das Berliner Model. Hier begleitet ein Elternteil das Kind in den ersten Wochen mit in der Kita. Die Phase ist abgeschlossen, sobald das Elternteil nicht mehr dabei sein muss und das Kind die volle Zeit dort in Anspruch nehmen kann ohne früher abgeholt werden zu müssen.

Die Eingewöhnung lief bis zu 2 Wochen. 67%
Es gab keine Eingewöhnungsphase. 17%
Die Eingewöhnung lief bis zu 4 Wochen. 17%
Die Eingewöhnung lief bis zu 3 Wochen. 0%
Die Eingewöhnung lief bis zu 5 Wochen. 0%
Die Eingewöhnung lief bis zu 6 Wochen. 0%
Die Eingewöhnung lief mehr als 6 Wochen und zwar... 0%
Baby, Kleinkind, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte

Viel Alkohol in der Schwangerschaft getrunken, was kann passieren?

Hallo,

ich habe gerade aus Spaß einen Schwangerschaftstest gemacht und der war positiv! Klar, habe ich mich auch gefreut, weil ich so langsam in das Alter komme, aber irgendwie habe ich das überhaupt nicht erwartet.

Jetzt kommt das Problem:

ich habe in den letzten Monaten viel Alkohol getrunken, mein Mann trinkt gerne mal 1-2 Bierchen zum Feierabend und da trinke ich manchmal mit. In letzter Zeit mochte ich das eigentlich gar nicht mehr (wahrscheinlich war ich da schon schwanger), aber mein Mann war dann immer traurig, dass ich nicht mittrinke, deswegen hab ich es trotzdem getan.

Wie gesagt, habe ich das nicht erwartet, ich dachte auch immer, dass ich überhaupt nicht schwanger werden kann, weil mein Mann und ich die letzten paar Jahre nicht mehr verhütet haben und nie was passiert ist. Ich ging nämlich auch davon aus, nicht schwanger werden zu können, weil ich keine regelmäßige Periode habe, es kam öfter vor, dass ich sogar ein halbes Jahr lang keine Periode hatte. Deswegen war das Ausbleiben der Periode für die letzten 3 Monate auch nichts ungewöhnliches für mich, eher war das sogar die Norm.

Natürlich werde ich erst mal zum Frauenarzt gehen, sobald es geht und das abklären. Aber das mit dem Alkohol gefällt mir ganz und gar nicht. Wir haben die letzten Wochen echt fast täglich (oder alle 2-3 Tage) ein Bier zum Abend getrunken.......

Alkohol, Schwangerschaft, Baby, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Bald schwanger werden oder noch warten?

Hi ihr lieben Frauen mit Kinderwunsch, Mamas & Mamas to be, 

es ist vielleicht eine komische Frage, aber ich brauche gerade mal etwas Rat um meine Gedanken zu ordnen …     

Ich habe schon sehr lange einen Kinderwunsch. Ich folge mamaseiten im Internet, beschäftige mich mit den Themen, habe mir schon viel dazu durchgelesen und habe sogar letztens im Laden Babybodys gekauft, da sie einfach so niedlich aussahen🤭

Ich arbeite und mache meinen Master im Fernstudium. 

Mein Vertrag ist zwar befristet bis April aber soll danach verlängert werden. 

Mein Freund ist finanziell auch gut aufgestellt und wir wohnen zusammen also von dem Aspekt her ist alles in Ordnung und „babyreif“. 

Wir wollen nächsten Sommer heiraten und haben gesagt, dass wir danach schwanger werden wollen. So weit so gut. Ich bin wirklich ungeduldig und wünschte, es wäre jetzt schon nächstes jahr 😅

Jetzt ist eine gute Freundin von mir überraschend schwanger geworden und sie möchte das Kind bekommen. Ich habe dann überlegt, dass es ja soo toll wäre, wenn ich auch schon dieses Jahr schwanger werden würde, dann wären wir zeitgleich schwanger und der Wunsch ist jetzt noch stärker in mir 😅 

mein Freund sagt wir warten lieber noch bis nächstes Jahr, dann sind wir verheiratet, ich habe einen unbefristeten Vertrag & den Master fertig. 

Ich bin jetzt wirklich hin und her gerissen, weil ich einerseits so stark den Wunsch spüre und mir ein Jahr noch soo lange vor kommt .. bis das Baby dann da ist wären es fast noch zwei Jahre - oft weiß man ja auch nicht, ob es dann klappt, wenn man es so fest plant. 

Rein rational und logisch betrachtet, wäre es natürlich besser, noch ein Jahr zu warten und dann alles in festen Tüchern zu wissen.. 

Ich frage mich also, was besser ist, 

dieses Jahr schwanger zu werden: 

- dann wäre die Ungeduld weg, es würde endlich passieren 

- ob mein Vertrag jetzt befristet ist oder nicht ist mir relativ egal, da ich nicht weiß ob ich nach der ss wieder dort einsteigen möchte 

- den Master würde ich dann während der Schwangerschaft oder kurz danach beenden müssen

- ich müsste schwanger heiraten 

Oder nächstes Jahr:

- bereits verheiratet

- Master abgeschlossen 

- befristeter Vertrag 

- aber eben auch noch ein Jahr hin 

- es kann auch sein, dass es dann nicht klappt 

letztendlich geht es ja auch “nur” um ein Jahr, was mir aber gerade so eewig lang vorkommt 😅 vielleicht ist es wirklich nur der innere Wunsch, der jetzt durch die Schwangerschaft meiner Freundin getriggert wurde 

- was meint ihr ? Was würdet ihr tun, wart ihr schon einmal in einer ähnlichen Situation ?

Schwangerschaft, Baby, Entscheidung, Kinderwunsch, Mama, schwanger, Kinderwunsch Schwangerschaft

Hat er keine Interesse an seinem Baby?

Hallo ihr lieben,

ich habe eine Frage bezüglich meines Freundes.. wir haben im Januar unser erstes Kind bekommen, der kleine Mann war nicht geplant aber wir haben uns sehr gefreut. Doch seit dem der kleine da ist, übernehme ich alles.. ich Wickel den kleinen und mache alles was mit ihm zu tun.. der kleine ist fast 5 Monate alt und mein Freund hat ihn erst zwei mal gewickelt und ich musste ihm zwingen.. er hat seit neustem nur noch seine Kumpels hier, er fährt jeden Abend rum und er kommt schon spät von der Arbeit.. wir haben keine Gemeinsame Zeit zusammen.. ich hätte ihn am Wochenende gerne ein Tag für mich und den kleinen aber es kommt immer was dazwischen.. ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, ich meine klar, ein Baby ist nichts einfaches und man braucht am Anfang mehr die Mama.. aber wenn ich dann auch mal kurz Zeit für mich haben möchte, einfach kurz mal liegen oder kurz duschen gehen möchte, bekomme ich immer ein „beeil dich“ hinterhergerufen.. er nimmt ihn sonst kurz für paar Minuten und möchte ihn mir dann immer direkt geben. Momentan streiten wir echt oft.. wir lieben uns, davon bin ihn überzeugt und es ist für ihn vielleicht auch nicht einfach jetzt Vater zu sein.. aber ich mache alles alleine, ich habe so Respekt vor alleinerziehende, dass ist schon echt anstrengend.. also was könnt ihr mir dazu sagen?

Liebe Grüße und danke schon mal für die Antworten

Kinder, Freundschaft, Erziehung, Baby, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby