Baby 7 Monate Schlafproblem?

4 Antworten

So war er bei uns auch. Es hat sich mit ca. 8 Monaten gebessert, ohne dass wir etwas gemacht haben.

Vielleicht fühlt er sich einfach alleine? Habt ihr mal probiert, ihn tagsüber zu tragen statt hinzulegen?

Unser Sohn (11 Monate) schläft tagsüber manchmal und manchmal nicht. Aber wenn ich mich zu ihm lege oder er auf dem Bauch meines Mannes schlafen kann, schläft er nachmittags zuverlässig zwei Stunden.

Auch wenn ich ihn im Tragetuch an der frischen Luft spazieren trage, schläft er nachmittags ziemlich sicher ein und auch ziemlich lange.

Das Thema mit dem Mittagsbrei hatten wir auch. Mal hat er gut gegessen, mal gar nicht. Ich bin dann dazu übergegangen, ihm von unserem Essen abzugeben (natürlich ungesalzen und ungezuckert) und ihn einfach selbst essen zu lassen, da war er etwa sieben Monate alt. Funktioniert super und ist deutlich entspannter als die Breikocherei.

Ich weiß, am Thema "Familienbett" scheiden sich die Geister. Aber deine Beschreibung

Meistens nachdem er dann ca. 1h abends geschlafen hat, geht es im 30-60 Minuten-Takt los, dass er aufwacht und rummeckert, bis er seinen Schnuller bekommen hat oder kurz beruhigt wird.

hört sich für mich halt wirklich so an, als ob er nicht alleine sein mag.

Wollt ihr vielleicht mal ausprobieren, sein Babybettchen einfach neben euer Bett zu stellen? Vielleicht hilft das schon. Dann müsst ihr nachts auch nicht so viel laufen.

Ich habe mit einem Beistellbett wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn der Kleine nachts aufwacht, wird kurz gekuschelt und schon schläft er weiter. So hat er von Anfang an eigentlich immer ca drei Stunden am Stück geschlafen.

Bei meiner Tochter war es ebenso.

Sogar unsere Mieter über uns sind deswegen ausgezogen. (Die Frau musste früh um 5 Uhr ausgeschlafen sein wegen ihrer Arbeit)

In der Apotheke gibt es Tropfen gegen Blähungen. Ich glaubte zwar nicht, dass meine Tochter welche hatte, aber es wurde mir empfohlen und es half auch.

"Sab Simplex"

https://www.docmorris.de/sab-simplex-bei-blaehungen-und-voellegefuehl/00893334#tab3

Und die Kinder brauchen ganz viel Ruhe. Nicht aufregen, wenn man wieder laufen muss zum nichtschlafenden Kind.

Die Frage ist: was habt ihr alles ausprobiert?
Evt unter Tags zu viel los und er kann deswegen nicht einschlafen weil er überreizt ist - oder es ist zu wenig los.

oder er hat halt noch einen anderen Schlafrythmus. Meine Tochter hat in dem Alter noch 4x am Tag 30 Minuten Mittagsschlaf gemacht und in der Nacht kam sie 3-5x. War alles normal.

Unter Tags ware es auch so dass ich 1h Zeit hatte was zu machen, dann gestillt, dann 30 Minuten geschlafen, 1h Zeit für was, gestillt und dann wares schon wieder schlafenszeit...

auch das Einschlafen war bei ihr abends immer eine qual. ... so 2h hat es oft gedauert (in der Nacht dann Gott sein dank schneller). das einzige Gute: es wird irgendwann mal besser...

ein Patentrezept gibt es da leider nicht. Ihr müsst einfach ausprobieren was bei eurem Kind am besten funktioniert. Seit es mehr Ruhe, höhere/niedrigere Temperatur im Zimmer, mit decke/ohne decke, evt Mamas getragenes T-shirt ins Bett zum kuscheln, Viel Essen/wenig Essen vor dem SChlafn gehen. evt andere Schlafanzug (könnte kratzen etc), zu hell/zu denkel im Zimmer, zu ruhig/zu laut im Zimmer...