Auto – die neusten Beiträge

Fahren auf Tankreserve obwohl ich getankt habe?!

Halloo. Zur Zeit sind meine Eltern im Urlaub und deswegen bin ich immer mit ihrem Auto gefahren. Vor einer Woche stand dann da, dass ich jetzt noch auf Tankreserve fahre. Also bin ich zur Tankstelle und habe für 10€ getankt (Super E10), weil ich insgesamt nur 20€ dabei hatte, aber noch einkaufen wollte. Als ich dann losgefahren bin, war die Anzeige immer noch gleich und es stand immer noch "Tankreserve" dran. Also bin ich nochmal schnell zu einer anderen Tankstelle und habe doch noch für die restlichen 10€ getankt. Ist aber immer noch nicht mehr drin. Der Zeiger ist sogar jetzt noch näher an der 0... Danach hab ich das Auto einfach in die Garage gestellt und bin seitdem mit meinem Auto gefahren.

Nur morgen muss ich meine Eltern vom Hbf abholen. Weil mein Auto viel kleiner ist als ihres (Mercedes A-Klasse) und sie 2 riesige Koffer dabeihaben, muss ich natürlich mit ihrem Auto fahren... Also muss ich heute nochmal tanken... Aber jetzt trau ich mich nicht nochmal wegzufahren... Wenn die Anzeige wirklich stimmt, dann hab ich eigentlich gar nichts mehr im Tank. Hab Angst, dass ich stehen bleibe. Die erste Tankstelle it ca. 2km entfernt.

Eigentlich kann es ja nicht sein, dass ich immer noch auf Tankreserve fahre.. Was hab ich falsch gemacht? Kann es sein, dass die Tankanzeige falsch anzeigt? Was soll ich jetzt machen? Schaff ichs noch bis zur Tankstelle? Ich würde ja am liebsten spätabends zum Tanken fahren, weil dann sind die Ampeln aus und es ist eigentlich niemand unterwegs, aber dann hat die Tankstelle nicht mehr auf... Dann müsste ich 5km fahren. Ich kenn mich einfach nicht mit Autos aus und weiß nicht wie weit ich noch fahren könnte...

Bitte helft mir :)

Auto, tanken, Benzin

Motorbremse richtig nutzen?

hallo leute

Ich hab jetzt seit ungefähr 3 1/2 Monaten meinen Führerschein (BF17) und bin auch schon 1000km gefahren, also man hat sich schon etwas an den Verkehr in seiner stadt gewöhnt. Jetzt hab ich zwei fragen: 1. wenn ihr eine kurve durchfahrt, tretet ihr dabei die kupplung und lasst erst am scheitelpunkt oder sogar noch etwas später die kupplung raus oder schaltet ihr vorher vom 3. in den 2. und lasst die kupplung raus und durchfahrt denn im 2. die kurve also eingekuppelt?

  1. Wenn man sich solche sendungen wie Grip-Das Motormagazin anschaut und die da so ein auto mit handschaltung haben so wie heute den audi a1 mtm und die aus hoher geschwindigkeit bremsen, dann hört man immer wie die drehzahl mehrmals hochschnippt, d.h. ja, die kuppeln ein und schalten runter während die bremsen. Aber wenn ich einfach beim (leichten)bremsen runterschalte und gleich einkuppel dann ruckelt das im auto immer so. wenn ich die motorbremse nutze dann nehm ich den fuß von der bremse, tret die kupplung die kupplung durch, leg z.b den 2. gang ein und bring die kupplung zum schleifpunkt, halte sie dort geb aber noch ein ganz kleines bissel gas damit es halt fast ruckelfrei von statten geht. ist das soweit richtig oder muss man dabei doch etwas anders machen bzw. wie machen die das bei grip wenn die aus großen geschwindigkeiten runterbremsen? schalten die dann bei ner bestimmten drehzahl einen gang runter und nutzen die motorbremse mit oder bremsen die bis der motor bei ungefähr 1,500 u/min im 5.gang ist und treten dann die kupplung durch bis zu 30 km/h z.b.?? bzw. welche methode ist besser?

ich hoffe meine frage ist verständlich und ihr könnt mir etwas weiterhelfen :)

mfg

Auto, Fernsehen, Technik, fahren, Autofahren, Motor

Fahrschule wechseln? Probleme mit dem Fahrlehrer

Also, folgendes Problem: Ich bin momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen, und hab die Theorieprüfung auch gleich beim ersten Mal bestanden. Hab danach mit den Fahrstunden angefangen und hab mittlerweile auch schon die zehnte Fahrstunde hinter mir, jedoch gibt es immer und immer wieder Probleme mit dem Fahrlehrer.

Die erste Fahrstunde war noch ganz ok, aber danach wurde er jedes mal bei wirklich jeder Kleinigkeit total laut, und redet dann nur patzig und pampt mich dann auch nur an, wie gesagt bei Kleinigkeiten. Als Beispiel, weil ich ihm nicht schnell genug gefahren bin.

Das regt mich natürlich total auf, denn ich bin der Meinung das er mir das auch in einem ruhigen Ton sagen könnte. Denn er wird schließlich dafür bezahlt und sollte auch einfach in seinem Beruf mehr Geduld haben, aber die hat er nämlich nicht. Heute meinte er auch zu mir 'Wenn du nicht willst, dann lassen wir das einfach!', nur wegen irgendeiner Kleinigkeit wieder. Noch dazu kommt, das er häufig mit seinem Handy dort sitzt und überhaupt nicht richtig anwesend ist, bei Sachen wo ich wirklich Anweisungen von ihm gebrauchen könnte.

Ich hab jetzt schon wieder Angst vor der nächsten Fahrstunde, da mir ständig irgendwas vorgeworfen wird und ich ständig zu hören bekomme 'Wenn du das auch in der Prüfung machst, dann fällst du durch.' ich habe das Gefühl, dass er förmlich nach irgendwelchen Fehlern sucht.

Nun bin ich am Überlegen evtl. die Fahrschule zu wechseln, und hab auch schon von mehreren gehört das sie auch gewechselt haben, weil er sich immer so aufregt, also ist das nicht nur bei mir so. Sollte ich erstmal noch abwarten, oder einfach die Fahrschule wechseln? Vielleicht würde es auch in Frage kommen, nur den Lehrer zu wechseln, denn von vielen höre ich, dass dieser total in Ordnung sein soll. Jedoch ist mein Fahrlehrer, der Chef von der Fahrschule und ich empfinde das irgendwie als unangenehm ihn zu fragen wegen einen Lehrerwechsel.

Was meint ihr? Wie soll ich mich verhalten? Habt ihr damit evtl. auch Erfahrungen? Danke im voraus

Auto, Fahrschule

Fahrprüfung nicht bestanden.. -.-

Hallo. Danke an alle, die diesen Text hier lesen und mir antworten.

Ich hatte heute meine Fahrprüfung und hab sie mega verhauen. Ich hab 4 große Fehler gemacht, dazu mehr unten. Beinahe hätte ich sogar einen Unfall verursacht. Ich wollte den Führerschein in den Sommerferien machen. Das kann ich jetzt vergessen. Ich geh auf ne neue Schule und da muss mich total anstrengen, um da gut zu sein und hab dann gleichzeitig die Fahrschule am Hals. -.-

Der Führerschein kostet meine Eltern alleine jetzt schon weit über 2.000 Euro, weil ich bisher so viele Stunden hatte und jetzt kommen noch mehr dazu + erneute Prüfungskosten

Das Schlimme ist: Vor kurzem konnte ich alles noch. Ich weiß nicht, ob es an der Aufregung liegt, dass jetzt mein ganzes Wissen auf einmal weg war.

Und das als Junge. Ich schäm mich voll. Ich konnte in den Fahrstunden alles (mehr oder weniger) gut aber die Nacht vor der Prüfung hab ich so schlecht und kurz geschlafen. Bin zwar rechtzeitig ins Bett gegangen (8 1/2 Stunden vor dem Aufstehen), aber konnte nicht einschlafen.

Heute auf einmal war alles weg. Meine Fahrweise war nicht energiesparsam, ich hab 2 mal abgewürgt, hab beim Parken nen zu kleinen Abstand gelassen und beinahe ne Radfahrerin umgefahren weil ich nicht mit ausreichendem Abstand vorbeigefahren bin.

Was kann ich tun, damit ich das nächste Mal bestehe? Ich dachte, ich könnte die Fahrschule jetzt abhaken und ärgere mich zu Tode..... ehrlich. Wie soll ich das meinen Freunden erzählen?!

Auto, Verhalten, Prüfung, Führerschein, Psychologie, Fahrschule, aufgeregt, durchfallen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto