Auto – die neusten Beiträge

Gebrauchten PKW bis welche Laufleistung kaufen?

Hallo, Wir stehen jetzt davor einen "neuen" gebrauchten Wagen zu kaufen. Um genau zu sein einen Ford Mondeo. Meine Frage ist aber auch auf generelle Käufe bezogen: Gibt es eine Richtlinie bis wieviele km. Sich der Kauf eines gepflegten gebrauchten Wagen mit TÜV lohnt und ab welcher km Zahl man doch Abstand nimmt ? Bisher weiß ich, dass Diesel wohl auch noch mit höheren km zu empfehlen sind als Benziner. Nur sehen wir den PKW in der Preisklasse wie wir ihn möchten für Zeichen 90.000 und 200.000 km. Klar ist dass der mit 90.000 km. Weniger Ausstattung für das gleiche Geld wie einer mit 200.000 bietet. Daher fragen wir uns nun ob man von einem Kauf bei 200.000 abraten soll ( Diesel und Benziner ) oder ob es genau die gleichen Risiken wie bei 90.000 gibt ( immer einen scheckheft gepflegten unfallfreien aus 1. oder 2. Hand vorausgesetzt). Wenn sich also nur die Laufleistung und Ausstattung unterscheidet.

Insbesondere wundert es uns, dass dir angebotenen PKW immer ziemlich die gleiche Laufleistung mit der gleichen Ausstattung hat. Es scheint also dass viele den Wagen bei 90.000 und dann wieder bei 180.000 km abstoßen.

Wir selbst fahren jährlich ca. 15.000 km. Zur Arbeit und in den Urlaub und einkaufen. Der Wagen soll 2-4 Jahre halten da wir danach einen ganz neuen Wagen wollen. Nur leider hat sich unser alter nun verabschiedet. Daher benötigen wir ziemlich rasch einen der relativ Zuverlässig ist.

Vielen Dank schonmal.

Ps. Falls vielleicht besondere Erfahrungen mit dem fort Mondeo selbst bestehen wäre ich auch an diesen Berichten interessiert ^^ vielen Dank.

Auto, benziner, Diesel, PKW, Laufleistung

Fahrschule - Rechts vor links kaum zu sehen

Ich mache momentan meinen Führerschein (gut 20 Stunden schon), aber habe ehrlcih gesagt noch keinen Plan vom Fahren. Was ich wann amchen muss, ist mir im Kopf shcon bewusst, aber in der Praxis funktioniert es bei mir irgendwie nicht. Wenn ich z.b. in einer Strasse geradeaus fahre und von rechts eine weitere Strasse ist, gilt ja bekanntlcih rechts vor links und man fährt bremsbereit vor, wenn jemand kommt, bremsen, wenn nicht, weiter. So die Theorie, in der Praxis beuge ich mich vor/nicht vor (beides schon versucht) und gucke, ob wer kommt. Meistens kommt ncihts und kann zum GLück weiter...Manchmal werd ich dann zu langsam und der Fahrlehrer sagt, ich muss schnell weiter und macht halt stress... Aber ich sehe kaum ob dort was kommt oder nicht in dem Tempo in dem ich dann weiter soll (meist sinds 20-30 km/h)... Wenn jemand mit 30 Sachen kommt, fällt es mir meistens schwer, noch rechtzeitig zu bremsen, wenn z.b. n Busch an der Ecke ist und ich so weit vor muss, dass ich überhaupt erst in die Strasse sehen kann (dann gibts halt wieder Ärger, weil zu langsam) Die Brille trage ich shcon in der vom Augenarzt attestierten Stärke :).

Habt ihr nen Trick oder so, wie man das besser hinkriegt/lernt oder was ich falsch mache? Habe schon gut 20 Stunden (gewöhnungsprobleme werden es bei der Stundenzahl nicht sein denke ich) und habe immer bei dieser Sache Probleme (mein Fahrlehrer wird dann imer nur wütend und sagt, das hätten wir schon öfters gemacht und ich würde nicht zuhören, was zwar stimmt, da wir es öfters gemacht haben, aber nicht ganz, da ich immer zuhöre und es nur nicht so gut umsetzen kann (denke ich))...

Auto, KFZ, fahren, Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto