Gab es den Begriff "Jahresendfigur mit Flügeln" wirklich im DDR-Sprachgebrauch?
Hallo! Seit der "Wende" wird uns Ossi's ja suggeriert, dass Engel offiziell als "Jahresendfigur mit Flügeln" bezeichnet wurden ... ich und meine Familie haben diesen Begriff zu DDR Zeiten nie gehört oder gelesen. Für uns (und ich komme aus keinem religiösen Elternhaus, obwohl meine Mutter aus einem katholischen Umfeld stammt) und alle die ich kenne war ein Engel immer ein Engel und ein Weihnachtsmann immer ein Weihnachtsmann, selbst im DDR Fernsehen gab es Artur den Engel als Zeichentrickserie ... Eine Internetrecherche ergab, dass es wohl dem Eulenspiegel als Satire auf Wortungetüme zugesprochen wird, sicher ist sich Wikipedia aber auch nicht. Wer kann ggf. als Zeitzeuge Licht ins Dunkel bringen? Kann es sein, dass man uns da wieder irgendwas einreden will was gar nicht den Tatsachen entspricht?