Mazda 3 oder BMW 1er?!
Hallo liebe Leute,
ich möchte ein neuen Gebrauchtwagen, nur kann ich mich leider nicht entscheiden, ob Mazda 3 oder BMW 1er. Mein Budget liegt bei ca. 10.000 € !! Damit kann man doch schon mal was anfangen.
Natürlich habe ich auch Voraussetzungen an das Auto:
- Klimaautomatik
- Tempomat
- Regen- & Lichtsensor
- evtl. Navigation
und natürlich die Standardausstattung, wie ESP oder sowas.
Ja ich weiß, ich habe große Vorstellungen von meinem neuen Auto.
Zur Zeit fahre ich einen Mazda 323, BJ 1999. Der hat noch nicht mal eine funktionierende Klimaanlage und reparieren möchte ich jetzt so wenig wie möglich, weil das Auto sowieso weg soll.
Also Leute es wäre mir wirklich eine sehr sehr Große Hilfe, wenn mir ein paar von Euch Interessante und Hilfreiche Tipps geben. Vielleicht hat auch Jemand von Euch Erfahrung mit dem jeweiligen Auto und kann mir sagen, was Gut und was vielleicht nicht so Gut ist an diesen Autos. Ich möchte auf gar keinen Fall, dass mir Jemand ein Angebot raus sucht, von einem Auto. Das schaffe ich noch selber :-D
Vielen vielen lieben Dank schon mal im Voraus.
10 Antworten
Also der 1er hat mal mein bruder gefahren und muss sagen ist echt gut passt ziemlich viel rein aber du musst bedenken das sowas wie service oder reperaturen mehr kosten als beim japaner!!
Wenn du ein Hoch qualitatives uto haben möchtest solltest du den Mazda nehmen.
Der BMW ist sicher noch éin Ticken besser, auf jedenfall aber sportlicher. Die Benziner haben schließlig einen Turbo beim BMW.
Meine Familie fuhr Ihren letzten Mauda über 10 Jahre und der war technisch im Einwandfreien Zustand.
Ich stelle mir übrigens gerade die selbe Frage... und bin tendenziell doch etwas mehr beim BMW, Trotz der rund 7000EUR Preisvorteil des Mazda´s
Und ob die Reperaturen bei BMW wirklich so viel günstiger sein sollen als beim Mazda ist fraglich...
Der Mazda ist ein zuverlässiges Auto, ohne Frage, ab der Einser hat im TÜV Report 2014 noch besser abgeschnitten, sozusagen ein Einserkandidat. Zudem ist das Fahrwerk besser wie bei Mazda und das Handling sicherer. Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. Ausserdem wie schon geschrieben bekommst du den höheren Preis beim Wiederverkauf wieder, da der Einser wertstabiler ist. Ersatzteilpreise sind geringer und bei der Wartung in einer freien Werkstatt sind auch die Inspektionskosten nicht höher. Zudem finde ich bei BMW den Innenraum ansprechender wie beim Mazda.
Warum mehr zahlen für ein Auto als unbedingt notwendig. Also ist der Mazda 3 die bessere Wahl. Auch von der Zuverlässigkeit ist er besser positioniert. Die lfd. Unterhaltskosten sind auch geringer. So ist das nun mal bei einem Japaner.
Da bist aber nicht wirklich auf dem neuesten Stand. In meiner Familie fahren nun schon seit 1994 viele Japaner der Marke Toyota und auch Honda sowie Subaru. Nicht ein einziges Fahrzeug war jemals außergewöhnlich in der Werkstatt zu finden. Regelmäßige Inspektionen müssen natürlich sein. das gilt aber auch für andere Marken. Ein RAV 4 von mir hat jetzt seit 2002 rd. 580.000 problemlose KM hinter sich.
Ich sagte ja nicht, dass Japaner nicht zuverlässig sind, sondern dass Sie nicht mehr zu den zuverlässigsten Marken so wie vor Jahren gehören.
danke für jemand mit ahnung seit die richtig mit mischen sind die auch aufs geld aus
Ich vermute mal, du bis 20 Jahre jung. Natürlich fährt man da lieber einen BMW als einen Mazda. Jedoch ist eine Klima und ein Navi ja schon mehr oder wenig Standard. Allerdings würde ich das mal beim BMW für (nur) 10.000,- Euro mal bezweifeln. Die Wahrscheinlichkeit dieses Merkmal zu bekommen ist beim Mazda 3 sicher höher. Ein Gebrauchtwagen ist nun mal ein Gebrauchtwagen und je mehr Extras verbaut sind, je mehr kann auch kaputt gehen. Dann brauchst du für den BMW ein größeres Budget als für den Mazda. Wiederverkauf hin oder her, in dieser Preisklasse macht das keinen großen Unterschied mehr.
Die Zeiten der unübertroffenen Zuverlässigkeit von Japanern sind schon lange vorbei.