Bevor du dich hier beschwerst, solltest du dich vielleicht mal richtig informieren. Du musst nicht zum ML arbeiten. Du haast ihn aber akzeptiert. Bei 2.200 Brutto als Single, bist du gleich nach der Ausbildung aber auch nicht arm. Vielleicht misst du auch nur deine Anforderungen etwas runter schrauben.

...zur Antwort

SBF See ist der gängigste Schein. Da machst du Binnen und See zusammen und sparst eine Prüfung. Die Scheine brauchst du aber nicht zum Segeln sondern für deinen Motor über 15 PS. Somit lernt man zumindest die Schifffahrstregeln.

Das eigentliche Segeln musst du dir schon selber beibringen, bzw in einer Segelschule lernen. Das sind aber alles keine amtlichen Segelscheine sondern belegen dir nur, dass du an einem XY-Kurs teilgenommen hast. Ist aber dennoch wichtig und kann Leben retten.

...zur Antwort

Du hast doch einen Ausbildungsplan von der IHK bekommen. Dort ist aufgeführt was du wann während der Ausbildung machen sollst. Da gehört auch Ablage und Postbearbeitung dazu. Sicher kann man auch darüber streiten ob man für "Bürokauffrau" 3 Jahre braucht oder ob 2 da auch reichen.

Für dich und deine berufliche Zukunft ist der Abschluss wichtig. Dazu wirst du dann noch 2-3 mal gefragt und dann interessiert das auch keinen mehr. Dann zählt was haben sie die letzten Jahre gemacht.

...zur Antwort

Ja, solche Vereinbarungen gibt es zwischen Händler und Bank.

In deinem Fall sehe ich es aber so: Der Händler gibt dir das Auto, schickt den Brief der Bank, hat aber noch kein Geld bekommen. Zudem hast du auch noch die 14 Tage Finanzierungsrücktrittmöglichkeit. Ganz schön viel Risiko für den Händler. Also musst du dich an dem Risiko als Kunde beteiligen.

...zur Antwort

"Generell ist das Gebäude ziemlich neu & lärmgedämmt" Da musst du dir keine grossen Gedanken machen. Keiner wird dich deswegen kündigen. Du darfst auch nachts um 1 Uhr duschen.

...zur Antwort

Wenn der GW identisch mit dem NW ist, dann ist der GW eindeutig zu teuer. Also Neuwagen kaufen und zwar mit einer langen Hersteller-Garantie. Wie z.B. Toyota = 10 Jahre, Hyundai = 5 Jahre, Kia = 7 Jahre

...zur Antwort

Wenn ich so schaue was für Blindbewerbungen hier jede Woche so kommen, dann muss ich deine Beobachtungen bestätigen. Man merkt es den Bewerbungen an ab der Bewerber arbeiten will oder ob er zu dieser Bewerbung gezwungen wurde. Selbst wenn er will, kommen jetzt auch schon immer öfter Argumente für eine 4 Tage Woche. Das widerstrebt aber 100 % den Kundenwünschen.

Wir haben bei uns schon länger eine Regelung gefunden mit der alle ganz einverstanden waren und sind. Gleitzeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr.

Vor Ostern hatte mein Sohn einen Bewerber, der gerade bei einem deutschen Hersteller seine Zertifizierung zum Autoverkäufer gemacht hat. Der wollte dann auch gleich unser Verkaufssystem umstellen. Mehr als 6 Stunden verkäuferische Arbeit sei nicht produktiv. Danach bräuchte er Entspannung mit seinen Freizeitaktivitäten um am nächsten Tag wieder voll durch zu starten.

Was soll man bitte mit so einem MA als kleinerer Familienbetrieb.

...zur Antwort

Ausbildung zum Grosshandelskaufmann (Automobilkaufmann) und seit 1980 im Kfz-Handel tätig.

...zur Antwort

Wenn du ein Auto brauchst, musst du es ja auch bezahlen. Was gibt es da zu bereuen ?

Gute Kombis, 4-5 Jahre alt: Toyota Avensis, Honda Accord, Hyundai i40, Toyota Auris, Honda Civic, Hyundai i30. Da kannst du nicht viel falsch machen. Zudem das Auto bei dem Vertragshändler kaufen, der die Marke auch vertritt.

Diesel sollte grundsätzlich schon mal aussen vor sein.

...zur Antwort

Du willst doch 2 Tage Köln. Also wozu Troidorf ? Wenn du kein Geld für Kurzurlaub ausgeben willst, dann musst du in Mannheim bleiben.

Meine Frau und ich fahren Morgen bis Samstag nach Stralsund, u.a. auch Freunde besuchen. Hotel direkt am Hafen 598,- inkl Frühstück, Parken Sauna. 3 Übernachtungen und vergleichbar dann mit deinem Hotel in K-City. Dann gibt es auch noch lecker Essen dazu. Es werden sicher schöne Tage. Kein Euro tut mir leid.

...zur Antwort

Das kommt aber auch auf dein persönliches Ziel im Unternehmen an. 3.000 Brutto ist also gerade ausgelernt ?

...zur Antwort

Da kann man keinen wirklichen Rat geben. Das hängt auch sehr stark vom Betrieb ab. Bei mir / uns zieht sich das auch schon mal 2+ Jahre hin. Dann möchte man nach 5-7 Jahren doch auch mal andere Betriebe näher unter die Lupe nehmen. Das ist auch völlig verständlich.

...zur Antwort

Ja, der alte Vertrag ist unverändert so weiter gültig. Es muss auch kein neuer Vertrag unterschrieben werden. Die Tochter teilt euch nur formlos mit, dass sie jetzt eure Vermieterin ist und vielleicht auch noch eine neue Bankverbindung. Mehr ist da nicht zu machen.

...zur Antwort