Womit fahrt ihr öfter?
59 Stimmen
30 Antworten
Täglicher Arbeitsweg
Auto: 25-30min
Bahn: Nicht erreichbar
Bus+Bahn: 90-120min
Tja - und die Lösungsstrategie hier scheint zu sein, den PKW-Verkehr immer weiter auszubremsen bis er maximal unattraktive ist statt einfach, verdammt nochmal, endlich den ÖPNV brauchbar auszubauen.
Also PKW unter das Niveau des schlechten ÖPNVs zu drücken statt den ÖPNV auf das NIveau des PKWs zu heben...
Ich fahre fast täglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, gelegentlich auch mit dem Auto.
- Ich lebe auf dem Land, es sind keine öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe verfügbar (>3km entfernt).
- Da ich unregelmässige Arbeitszeiten und auch öfter Pikett habe, benötige ich mein Fzg.
- Muss ich mein Einsatzequipement mitnehmen, würde ich schon aus Sicherheitsgründen keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Ich lebe und arbeite in der Stadt. Arbeitsstelle erreiche innerhalb von 20-30 Minuten. Ein kleines Einkaufszentrum ist mit dem Bus in 6 Minuten ebenfalls erreichbar.
Vor einigen Jahren habe ich mich entschlossen, kein Auto zu haben, nur um ein Auto zu haben.
Klar kann ich nicht spontan an allem teilnehmen, vor allem, wenn es spätere Abendveranstaltungen sind und die Rückfahrt deutlich nach Mitternacht wäre.
Aber das eingesparte Geld verschafft mir anderweitig Freude.
Ebenso, dass ich damit die Umwelt schone.
Ich besitze kein Auto. Wenn ich nicht zu Fuß gehe, oder das Fahrrad nutze, fahre ich mit der Bahn. Zur Arbeit z.B. ca. 30 min mit der S-Bahn.