Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Brauche Hilfe wer kennt sich mit Roller Yamaha Aerox aus? Roller blubbert und stinkt nach verbrannt?

Leute hab im Mai meinen Roller bekommen der davor meinem Onkel gehört hat... der Roller ist glaub Baujahr 2008 Yamaha Aerox..
Soweit ich weiß 2 Takt Motor..
Bis zum Mai stand der Roller 2-3 Jahre..
Aber er lief einwandfrei Öl neu gefüllt aber kein Ölwechsel gemacht..
Folgendes Problem ich hab Vorgestern ein Kanister im Keller gefunden vom Rasenmäher..
Mein Tank war komplett leer hätte es nicht mehr zur Tankstelle geschafft..
Also ist mein Onkel gekommen und hat geschaut ob sich Diesel oder Benzin im Kanister befindet...
Er meinte das ist 100% Benzin ich kann das ruhig tanken das waren 2 Liter oder so..
Hab das dann in roller reingefüllt
Dann bin ich zur Tankstelle und hab den Roller voll gemacht mit Super+
Dann war alles gut der Roller ist normal gefahren
25 kmh der ist gedrosselt..
Auch der Auspuff und so..
Er fährt ja trotzdem gedrosselt ungefähr 34 kmh..
Und seit heute startet der Roller erstmal sehr schwer also musste den sowieso im Kick starten aber er ist beim ersten mal immer angesprungen..
Genau der ist dann auch angesprugen für 2 Sekunden dann ist er aus gegangen und musste 20 mal Kicken bis er anspringt
Ok alles gut er ist dann aber danach normaö gefahren..
Und als ich vorher ne Runde gedreht hab ist er  auch schwer angesprungen aber normal gefahren bis er auf einmal angefangen hat zu Blubbern..
Also als ich gebremst hab und weiter fahren wollte war es wie wenn er sich verschluckt
Und ist sehr langsam gefahren immer nach dem bremsen wo ich weiter fahren wollte..
Das wollte ich dann meiner Mutter Zuhause zeigen als ich den dann erneut angemacht habe hat der angefangen zu Knistern aus dem Auspuff oder keine Ahnung wo und hat mega nach Verbrannt gestunken..
Hab den roller seit dem an nicht mehr angemacht...
An was könnte das vielleicht liegen?
Vergaser? Oder doch Diesel?
Und was könnte/sollte ich dann machen?
Würde mich echt um Hilfe freuen!

tanken, Diesel, Vergaser, Auto und Motorrad

Suzuki DRZ 400 SM oder Husqvarna Sm 610 (Vergasermodell)?

Habe seit kurzem meinen A2 Führerschein und möchte mir jetzt gerne eine alltagstaugliche Supermoto kaufen die aber auch mal etwas Feuer macht. Bin schon lange auf der Suche nach einer Supermoto die von den Anschaffungs- und Unterhaltungskosten in meinem Budget liegt. Nun ist die Wahl auf 2 Motorräder gefallen. Entweder die Suzuki DRZ 400 SM oder die Husqvarna SM 610 als Vergasermodell. Preislich gesehen liegen beide Motorräder auf einer Höhe. Jetzt kommt dazu das ich leidenschaftlich gern schraube. Bei der Suzuki gibt es viele Teile zum Verändern was allerdings bei der Husky sehr mager zu Verfügung steht. Bei der Suzuki stört mich ein wenig ,dass das Heck und die Sitzhöhe niedriger ist als bei anderen Supermotos. (Bin relativ groß). Die 610er ist da ein Stück höher. Sie hat mehr Leistung und mehr Hubraum (was mehr NM trotz Drossel bedeutet) ,auch optisch gefällt mir die Husqvarna besser als die Suzuki DRZ.

Die Probleme bei der Husky beginnen damit das man von einigen hört die Verarbeitung wäre dort mangelhaft und man hat oft Probleme. Genauso oft bekommt man das Gegenteil zu hören. Zudem müsste diese um A2 konform zu sein noch gedrosselt werden. Die Suzuki ist da Unumstritten ein richtiger Panzer der ordentlich was aushält und der wirklich Haltbar ist.

Jetzt fällt mir die Entscheidung zwischen den beiden ziemlich schwer und ich könnte mal ein paar objektive Meinungen und Erfahrung zu beiden Maschinen gebrauchen.

Danke

Motorrad, Supermotos, Führerscheinklasse A2, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad