Master Bauingenieurwesen berufsbegleitend?
Hallo,
ich studiere Bauingenieurwesen derzeit im sechsten Bachelorsemester, mache dieses Semester meine Klausuren zu Ende und würde dann im siebten nur noch meine BA schreiben.
Theoretisch ist es ja wohl auch möglich, ohne Master einen Job zu kriegen. möchte irgendwie in Richtung Bauleitung / Hochbau gehen.
Finanziell wäre es wohl definitiv besser, wenn ich in einem dreiviertel Jahr ein vernünftiges Gehalt vorweisen könnte statt geringbezahlten Studentenjobs.
Ich fühle mich aber eigentlich noch nicht so richtig bereit, voll ins Berufsleben einzusteigen, Außerdem klingt der Master an meiner Uni eigentlich auch interessant und ich würde ihn dort gerne machen.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen, nach dem Bachelor direkt einzusteigen? Geht das, oder wird man ohne Master eh nirgends genommen?
Und hat vielleicht jemand seinen Master berufsbegleitend gemacht? Das geht ja dann nur an so einer Fernuni? Lohnt sich das inhaltlich? Ist das interessant? Wieviele Wahlmöglichkeiten hat man dort?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Noch zwei Jahre studieren und irgendwie mit dem Geld versuchen auszukommen? Es einfach nur mit Bachelor probieren? Einen Job mit Bachelor versuchen zu kriegen und den Master nebenher machen?