Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Ist es nachvollziehbar, dass gute Noten mir nicht besonders wichtig sind?

Hallo,

ich würde mich über Meinungen von Außenstehenden freuen: In der Grundschule war ich ziemlich gut (Abschlussnote 1,5), aber auf dem Gymnasium fing es an, dass Noten mir immer weniger wichtig wurden (so ab Klasse 8). Mein Abi war schlussendlich auch wirklich unterdurchschnittlich (3,0 - BaWü). Ich werde bald meinen Bachelor beenden und stehe momentan auf 2,1. Das aber auch nur, weil ich in den Master reinkommmen will, der meistens einen NC von 2,5 hat. Das war meine einzige Motivation, im Bachelor auf einen akzeptablen Schnitt zu kommen.

Mir sind einfach andere Dinge wichtiger im Leben: Meine Hobbys, Freunde, Familie und das Reisen. Ich bilde mich auch gerne außerhalb des Studiums weiter und lese ab und zu Sachbücher zu Themen, die mich interessieren, z.B. Ernährung. Außerdem engangiere ich mich auch gerne ehrenamtlich (DLRG, Tierheim, Fluthilfe).

Gute Noten geben mir einfach nichts. Natürlich weiß ich, dass gute Noten mir gewisse berufliche Türen öffnen können und deshalb gebe ich mir bei meinem Bachelor-Studium auch Mühe, aber wie gesagt: das ist rein extrinsische Motivation, die eben auch daraus besteht, mir später einen guten Lebensstandard ermöglichen zu können. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum ich das Studium mache.

Wenn das Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich TFA gelernt, weil mir dieser Beruf echt Spaß gemacht hat (hatte mal ein Praktikum in einer Tierarztpraxis absolviert), aber mir ist das Gehalt in diesem Beruf echt zu gering. Ähnliches gilt für das Studium der Tiermedizin (ich weiß, ich hätte es mit meinem Schnitt eh nicht rein geschafft); da passst mir die Relation Aufwand - Nutzen einfach nicht.

Ist das alles nachvollziehbar oder nicht? Wie wichtig sind euch gute Noten?

Kleine Anmerkung: Ich will nicht gegen Leute bashen, denen gute Noten wichtig sind und die ein sehr gutes Abi oder Studium hingelegt haben. Ich finde es beeindruckend, wenn man das erreicht und die nötige Selbstdisziplin und den Ehrgeiz dafür hat - das fehlt mir.

Studium, Schule, Noten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Halte meine Ausbildung psychisch nicht mehr aus - was tun?

Hallo,

ich bin jetzt im 3. Lehrjahr einer Ausbildung im Büro. Sie würde noch ca. ein halbes Jahr dauern.
Leider habe ich aber in den letzten Jahren sehr starke Depressionen bekommen, unter anderem auch wegen der Ausbildung. Ich werde nicht gemobbt oder ähnliches, aber mir macht die Arbeit überhaupt keinen Spaß und ich komme auch in der Berufsschule überhaupt nicht mit. Der Stoff ist einfach zu schwer. Außerdem wohne ich in einer Stadt, wo ich einfach nur noch wegziehen will, aber muss für die Ausbildung dort wohnen bleiben. Ich leide unter sehr starken Schlafstörungen wegen dieser ganzen Situation und hinzu kommen noch private Probleme (Einsamkeit, Selbstzweifel etc.). Die letzten zwei Jahre habe ich es immer geschafft, mich da irgendwie durchzuquälen, aber so langsam bin ich an einem Punkt, wo es mich gesundheitlich sehr belastet und ich das einfach nicht mehr aus halte...Ich möchte einfach nicht noch länger alles aushalten müssen und mein Leben verschwenden...Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich diese Ausbildung beende und zwingen mich dazu. Ich hätte sie schon längst abgebrochen..

Ich kann mich doch jetzt aber auch nicht bis zu den Prüfungen krankschreiben lassen oder? Ich meine, immerhin sind es noch ca. 3 Monate bis zur Prüfung...Ich möchte aber einfach auch nicht noch tiefer in die Depression rutschen durch dauerhafte Schlafstörungen und ständiger Druck wegen dem Schulstoff und den Prüfungen...

Was könnte ich jetzt am besten in dieser Situation tun?
Bin über Hilfe sehr dankbar.

Schule, Ausbildung, Psychologie, Ausbildung und Studium

Studieren nur fürs Statussymbol?

Meine Mutter ist der Meinung, dass ich studieren sollte. Ich selber habe mich damit schon ordentlich befasst. Ob Ausbildung oder Studium und wie es danach weitergehen könnte. Aus privaten & finanziellen Gründen tendiere ich eher eine Ausbildung zu machen, aber meine Mutter meinte es sei eine Verschwendung für mein Können🙄 und ich würde es bereuen weil ich mit 19 noch keine Ahnung habe😂 Mal so abgesehen davon, dass sie garkeinen Plan hat vom deutschen System, betrachtet sie einen Hochschulabschluss als Statussymbol. Selbst wenn man Friseur werden möchte, soll man laut ihr erst studieren und dann Friseur werden. Außerdem meinte sie noch so Sachen wie "du hast dann bessere Freunde weil es alle Akademiker sind", "du kriegst mehr Respekt", "du verdienst mehr Geld", "wenn du eine Freundin hast, wird sie dich nicht für unwürdig halten weil du einen Hochschulabschluss hast"

Also ich weiß, dass meine Mutter aus einer anderen Generation kommt und in ihrem Land herrscht auch eine andere Kultur was Liebe, Freundschaft, Geld, Statussymbol alles angeht.

Also kurz gesagt meint sie, wenn ich nicht studiere (und auf das Statussymbol verzichte) werde ich immer unter anderen stehen, andere werden mich für dumm halten weil ich keinen Hochschulabschluss habe, ich werde nicht so gute Freunde haben, werde keine vernünftige Freundin haben, andere werden mich weniger respektieren..

Habe eine klare Meinung darüber, aber wie ist eure?

Leben, Studium, Schule, Geld, Statussymbol, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Wann bekommt man für die Universität die Zulassungsbescheide?

Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich hoffe sehr, dass Sie mein Problem verstehen und versuche es klar und deutlich zu schildern. Bei Rückfragen zu meinem Problem stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich habe mich vor Kurzem für einen zulassungsbeschränkten Studiengang beworben, da die Bewerbungsfrist der 31.07.2021 ist. Nun hab ich für die nächste Woche einen Urlaub von zwei Wochen geplant und möchte daher wissen, wann man die Zulassungsbescheide bekommt( falls man denn zugelassen wird) und wie lange Zeit man dann endgültig zur Immatrikulation hat. Leider habe ich auf der Webseite der Universität keine genaueren Infos dazu herausfinden können, nur dass die Frist dann auf dem Zulassungsbescheid stehen würde, aber nicht wann man denn genau bekommt. Muss bis zur Immatrikulationsfrist dann auch der Semesterbeitrag eingegangen sein? Meine Befürchtung wäre eben, dass dieser Fristtermin mitten in meinem Urlaub liegt und ich dementsprechend mich nicht mehr einschreiben kann. Oder ist die Immatrikulationsfrist mindestens bis September?

Es tut mir leid, dass ich so viel Text geschrieben habe, aber diese Frage wäre für mich wichtig, da ich wissen muss, bis wann man sich immatrikulieren muss und wann man im Fall der Zulassung die Zulassungsbescheide erhält( die Frist für Bewerbungen generell ist ja der 31.7). Bei Bedarf kann ich Ihnen gerne den Namen der Universität nennen.

Mit freundlichen Grüßen

burger3354

Arbeit, Studium, Schule, Mathematik, Lehrer, Universität, Immatrikulation, Ausbildung und Studium

Ablehnung bei der Bundeswehr?

Hallo,

bei mir geht es um eine Wiedereinstellung in die Bundeswehr.

Zum Verständnis muss ich noch anmerken, dass ich mich bereits für die Offizierslaufbahn beworben habe, hier eine Ablehnung inklusive Gegenangebot für die Laufbahn der Feldwebel in Heer u. Luftwaffe u. Laufbahn der Bootsmänner in der Marine erhalten habe. Die Offiziersbewerbung ging an Köln, die Feldwebelbewerbung nach Stuttgart. Mein ehemaliger Disziplinarvorgesetzter, ist nun Personaler in Stuttgart, somit kennt er mich und wir hatten kein gutes Verhältnis, bzw. hat er mir 3 Disziplinarstrafen verteilt, die jedoch schon längst verfallen sind (Mehr als 6 Jahre her).

Nun habe ich als Antwort folgendes erhalten:

"Sehr geehrter Herr X,

ich danke Ihnen für Ihre Bewerbung und damit begründete Bereitschaft in den Dienst der Streitkräfte einzutreten. Leider kann Ihrer Bewerbung für die Einstellung nicht entsprochen werden.

Die Ablehnung Ihrer Bewerbung stellt kein allgemeines Urteil dar, sondern bezieht sich ausschließlich auf Ihre Eignung zum Soldaten nach den Erkenntnissen des gegenwärtigen Zeitpunktes und nicht auf Ihre Qualifikation für andere Berufe.

Vorsorglich darf ich Sie abschließend noch darauf hinweisen, dass die Ablehnung Ihrer Bewerbung grundsätzlich zwei Jahre Bestand hat.

Mit freundlichen Grüßen,

Hauptmann Y"

Abitur, abgebrochenes Studium durch Geburt meines Kindes, 4 Jahre Berufserfahrung in meinem Feld, für dass ich mich auch Beworben habe, bzw. selbst für den Dienst aus Mannschaftler, also der untersten Laufbahn, in der selbst kaum deutsch sprechende angenommen werden, seien zu minderwertig für "mindestens" eine Einladung zum Assesment?

Wie kann Köln mir die Zusage geben, Stuttgart aber komischerweise sogar die Einladung verweigern? Liegt es wohl zufälligerweise doch daran, dass dieser Hauptmann sich quer stellt, weil er sich noch an mich errinert?

Ich war weder arbeitslos, noch bin ich verschuldet, noch habe ich eine einzige Lücke im Lebenslauf, noch einen Eintrag in meiner Strafakte oder sonstige Dinge, die dagegen sprechen können. Alle Unterlagen haben gestimmt (Köln hat ja vorher Zugesagt).

Auch noch zu wissen: selbst die Polizei hat mich für den gehobenen Dienst zugelassen. Was stimmt hier nicht?

Ich renne der Bundeswehr nicht hinterher, es war lediglich eine meiner Optionen, aber dies sieht mir stark nach den Machtspielchen dieses Hauptmannes aus.

Ich stelle diese Frage auch nur, weil ich gerne andere Meinungen anhören würde, um mir ein besseres Bild zu machen. Vielleicht sehe ich auch das Problem einfach nicht? In Stuttgart wird mir auch keine Auskunft gegeben.

Danke für das Lesen. Gruß

Schule, Bundeswehr, Militär, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium