Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Karriereaufstieg in Richtung Consultant/BA?

Mit meiner IT-Ausbildung (HTL) und 2 Jahre Berufserfahrung habe ich bereits Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung erlangt.

Ich möchte mich weiterentwickeln und sehe meinen "Traumjob" (falls es das überhaupt gibt) im Bereich Consultant und/oder als Business Analyst.
Meine grundsätzliche Frage ist jedoch: Wie steigt man zu dieser Position auf?

Meist fängt man weiter unten in der Hierarchie an z.B. als Software-Entwickler um die Grundkenntnisse in der Entwicklung zu erlangen. Dann kann man in der Regel aufsteigen. JEDOCH weiß ich / glaub ich, dass das mit dem Aufsteigen keine leichte Sache ist, da oft Leute bevorzugt werden die recht extrovertiert sind, die einerseits extrem engagiert sind, leistungsbereit und durchsetzungsstark sind, und durch ihre Ausstrahlung auch gerne das Angebot bekommen einer nächsthöhere Position.

Mein Problem: Diese Soft-Skills fehlen mir. Ich bin recht introvertiert, vor allem wenn in einem Unternehmen viele Leute auf einem Platz sind und viel geredet wird, bin ich meistens derjenige der ruhig ist. Ich mag zwar freundlich und nett sein, aber keinesfalls etwas was aus der Masse heraussticht.
Außerdem bin ich keiner der extrem gut logisch denken kann, sondern brauche meist meine Zeit bis ich etwas gecheckt habe oder mein Teil fertig hab. Zumindest was das abstrakte, modulare Denken als Entwickler anbelangt.

Noch bin ich in keinem Unternehmen wo man ne Aufstiegsmöglichkeit hat. Mein nächstes Ziel ist es in diese Richtung zu studieren und währenddessen berufsbegleitend in einem etwas größeren Unternehmen zu starten.

Ich frage mich wie es andere introvertierte Leute geschafft haben in ihrer Karriereleiter hoch zu kommen. Bringen sich Weiterbildungskurse im Bereich Kommunikation etwas? Denn wenn man Consultant werden möchte, wird ja stark auf das Auftreten und auf die kommunikativen Fähigkeiten geachtet. Diese Kommunikations-Kurse (z.B. bei mir in Österreich bietet das WIFI solche an) sind halt meist recht teuer und wenn einem das Unternehmen das nicht zahlt, muss man selber tief in die Tasche greifen.

Schwierig wird es ja, wenn man Kollegen hat die besser sind und auch aufsteigen wollen. Dann herrscht Konkurrenzkampf, könnte ich mir vorstellen. Da fehlt mir das Durchsetzungsvermögen. :/

Ich muss halt auch dazu sagen, dass ich keinen Bock habe in der Software-Entwicklung lange tätig zu sein, deswegen suche ich nach einer bestmöglichen Alternative. Von den Tätigkeiten her dürften mir abwechslungsreichere Jobs gut gefallen wie bspw. als Consultant oder Business Analyst.

Beruf, Studium, IT, Karriere, Consultant, Consulting, Informatik, Softwareentwicklung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann mein Chef mich zu Überstunden zwingen?

Hallo liebe community.

Ich bin volljähriger Elektriker Auszubildender im 2 Lehrjahr.

Mein Thema beinhaltet gleich 2 Fragen:

Ich bin mit meiner Firma fast nur auf Montage. Ich würde aber auch mal gerne öfters heimatnah den Kundendienst kennenlernen da ich oft bei einfachen handwerkliche arbeiten in der Schule scheitere da ich einfach kaum an so einfache Arbeiten komme wie z.B Steckdosen anschließen.

Ich weiß mein chef hat eine Pflicht mich auszubilden, aber mal das weg gelassen. Kann ich mich als azubi auch ganz allgemein weigern auf Montage zu fahren?

2. Nach teilweise 10,5 Stunden unterwegs will mein chef oft das ich noch arbeiten an der firma erledige wie das auto sauber zu machen.. finde ich auch in ordnung da ich denke das gehört zur Ausbildung dazu, da meine gesellen aber sehr viel Einfluss auf meinen chef haben, lassen sie mich oft mehrere Autos alleine sauber machen, oder ich muss den Müll komplett zerkleinern und weg schmeißen und das alles nach der Montage. Es ist auch so das alle von Montag bis Donnerstag auf Montage sind und alle Freitag frei machen. Aber teilweise zwingt mein chef mich den Freitag dann auch noch zu kommen. Als ich mich einmal geweigert habe hatte er mir mit einer Abmahnung gedroht. Ist das alles richtig?

Ich entschuldige mich für den langen Text aber das macht mir alles ein bisschen Sorgen da mir das echt zu viel wird. Ich hoffe jemand der sich auskennt hat die Zeit sich das genau durchzulesen und einzeln zu beantworten.

Vielen vielen Dank jetzt schonmal für alle Antworten.

Arbeit, Recht, Ausbildung und Studium

minijob 150 stunden im monat?

Hallo Leute,

ich mache momentan einen Minijob im Altenheim und wollte auch im Herbst dort meine Ausbildung anfangen.

Zu beginn hatte mich mein Chef gefragt, ob ich in den Ferien noch nebenbei in den Altenheim arbeiten möchte und mir was dazuverdienen will, ich hab dem ganzen zugestimmt. ich habe einen minijob vertrag als pflegehelferin mit einem festbetrag von 420€ als teilzeitstelle mit 6,50 stunden pro woche.

ich arbeite jedoch jetzt 6,50 stunden TÄGLICH für die 420€ und habe eine 12 tage schicht und 5 tage frei im monat.

ich bin auf den bus angewiesen und habe meiner stationsleiterin direkt zu beginn gesagt, dass ich am wochenende keine frühschicht machen kann.

nach ein paar wochen hat sie mich gefragt, ob ich für ein wochenende eine frühschicht machen könnte, ich habe zugestimmt und draufhingwiesen das mein freund mich fährt.

nun bin ich seit 3 wochen nicht mehr mit ihm zusammen, habe es ihr auch mitgeteilt als ich wieder zur arbeit kam am donnerstag, aber sie meinte ich solle dann gucken wie ich dahin komme an einem sonntag.

einen tag später nochmal der 2. leitung gesagt, sie hat mich aber nur angeschnautzt und sagte ich solle doch runter zum chef gehen oder mir ein taxi rufen, obwohl sie meine finanzielle situation kennen.

was denkt ihr dadrüber ?

ist das überhaupt rechtens mit dem vertrag?

und bezüglich der situation jetzt wegen dem frühdienst, wie soll ich da am besten handeln?

Arbeit, Minijob, Ausbildung und Studium, Altenheim Pflegeheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium