Studium mit 31?
Hallo Community,
bin jetzt 31 Jahre alt und habe dieses Jahr die Fachhochschulreife nachgeholt und möchte jetzt Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Das will ich entweder an einer Präsenfachhochschule machen oder an einer Fernfachhochschule machen. Meint Ihr, dass wenn ich in 7 Semestern den Bachelor habe, also mit 34 oder 35 Jahren habe, dass ich eine Stelle in dem Alter in einem Unternehmen bekommen kann, also gute bis mittlere Chancen habe?
LG
4 Antworten
Das geht, meines Erachtens sogar noch ganz gut. Ich empfehle dir dafür aber eine Präsenzhochschule, weil du da direkt mit Praxispartnern zu tun haben wirst. Sowohl für Projekte während des Studiums als auch z.B. im Rahmen der Bachelorarbeit.
Die Chance, dass du ziemlich direkt vom Studium in eine Anstellung gehen kannst, sind an einer traditionellen Fachhochschule ziemlich gut.
Beste Grüße!
Und wäre Fernstudiums viel weniger aussichtsreich an einer privaten Hochschule?
Grüße
Ja ...
Kommt auf deine Vorerfahrung an. Solltest du z.B. eine Ausbildung gemacht haben oder gearbeitet haben, bist du sicherlich interessant für einige Betriebe. Solltest du davor jahrelang arbeitslos gewesen sein, wird das Interesse wohl eher gering sein
In dem Fall würde ich dir ein Präsenzstudium empfehlen. Konzentriere dich in den Semesterferien auf Praktika und mach so viele wie möglich. Ich habe meine erste Anstellung über ein Praktikum bekommen, weil die mich gut fanden und zufällig jemanden gebraucht haben!
Alles Gute!
Kommt ganz auf die Zeit vor der Aufnahme des Studiums an .Da wäre z.B. eine in der Zeit abgeschlossene berufliche Ausbildung hilfreich .
Aber zunächst würde ich mich erst mal auf Dein Studium konzentrieren so einfach scheint das gar nicht zu sein wie ich in letzter Zeit von meiner Tochter erfahren konnte...
Hilfreich?
Ohne das geht es kaum.
Langzeitstudierende haben weinig Chancen bei Firmen.
Er studiert ja nicht lang .Wenn hat er zuvor es nicht ernst gemeint.
Heute nennt sich doch jeder schon Student.
War auch eher auf die lange Dauer der Absenz vom Berufsleben bezogen.
Das wissen wir aber nicht beim Fragesteller.
Habe ab 2017 angefangen zuerst den mittleren Schulabschluss nachzuholen und dann bis jetzt, also dieses Jahr, habe ich die Fachhochschulreife erworben. Vor 2017 war ich arbeitslos und eine Ausbildung habe ich auch nicht.