Altes Problem. Menschen sehen gerne den Wohlstand bei anderen, die Arbeit dahinter weniger. Ist ja auch in unserer Gesellschaft so.
Bei anderen Ländern glaubt man eh immer ans Schlaraffenland.
- Die "reiche" Tante im Amerika, (die nicht einmal selbst das Geld hat hier her zu fliegen).
- Die reiche Westverwandtschaft (da erbat sich eine DDR Cousine von mir - auch nur 17 und Schüler - eine Jeans einer bestimmten Marke. Kostete mich 70 DM. )
- Mein sizilianischer Frisör erzählte mir, dass ihm bei einem Heimatbesuch beim Einkauf bei seinen Cousin, dieser den doppelten Preis abgenommen hätte. "Ihr habt doch Geld!"
2001 erzählte uns in Australien eine Auswanderin, sie sei 1952 ausgewandert. Ja, man könne in Australien auch gut leben, wenn man hart arbeitete.
Alte Geschichte, immer wiederkehrend.
Dieses sie haben doch, ist oft zum Weglaufen.
"Sie haben doch A 15!"
Ich antwortete: "Und sie A27 und ohne Kinder!" (Er A15 / A16 sie A12).