Kann ich noch verhindern durch das Matheabitur zu fallen?
Hallo Leute,
vor 1,5 Jahren hat mein Vorbereitungskurs für das Matheabitur begonnen. Durch Corona fanden die Kurse nur online statt und ich hab die meisten verschlafen oder überhaupt nicht aufgepasst.
Nun bleiben mir ,,nur,, noch 9 Monate bis zum Matheabitur und der Umfang der Prüfung beträgt um die 16 Kapitel.
Ich hab mich die Woche hingesetzt und versucht die Kapitel aufzuholen aber ich hab das Gefühl ich verstehe nur Bahnhof und selbst wenn ich dann was verstehe habe ich das Gefühl nur an der Oberfläche zu kratzen. Wenn ich denke ein Thema zu verstehen wird es noch perplexer und dann hab ich das Gefühl noch weniger als davor zu verstehen.
Kann mir irgendjemand einen Rat geben? Ist es vielleicht jetzt sowieso zu spät um noch zu versuchen zu bestehen? Hat irgendwer auch mal erst spät mit dem lernen fürs Abitur angefangen.
Ja ich weiß das mit dem verschlafen ist blöd gewesen von mir, also bitte keine Moralpredigt das ich selbst schuld bin.
Danke im Vorhinein für jeden ernstgemeinten Rat.
3 Antworten
Noch 9 Monate? Das ist doch genügend Zeit. Am besten ist einfach die Kapitel im Buch durchzulesen und da die Übungsaufgaben Schritt für Schritt machen, finde ich. Einfach Videos anzusehen und Mal Analysis, dann wieder Stochastik usw, also zu springen, finde ich bringt nichts. Genauso hab ich auch die Ordner mit den Blättern von vorn bis hinten durchgearbeitet und Aufgaben zu den Themen gemacht. Erst dann kannst du anfangen mit den Abituraufgaben der Vorjahre, also einfach ein halbes Abitur durchmachen und kontrollieren und dann die letzten 6, 7 Jahre abarbeiten. Habe in Mathe nie Probleme gehabt, aber trotzdem 2 Monate vorher angefangen zu lernen und leider nur 12 Punkte geschafft (war mein bestes Fach), also du kannst in den 9 Monaten schon was reißen. Viele in meiner Stufe haben später als ich angefangen und waren schlechter in Mathe. In welchem Bundesland machst du dein Abi?
Wenn die Lücken sehr groß sind,dann wirst du sie wohl kaum noch selber schließen können.
Du brauchst private Nachhilfe,wie ich sie geben.
Merke:,,Kopieren geht über studieren! Man muß nur wissen,wo es steht und man muß damit umgehen können!"
Mathematik ist nur die exakte Anwendung von Formeln!
Als Ausrüstung brauchst du auf jeden Fall
1) ein Mathe-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst
2) einen Graphikrechner (GTR,Casio),wie ich einen habe
3) Lehr-und Übungsbücher,die sich zum Selbststudium eignen.Da stehen alle Formeln drin,mit Zeichnungen und durchgerechneten Beispielaufgaben
Auf jeden Fall muss du können:
1) lineares Gleichungssystem (LGS)
2) Kurvendiskussion
3) Differentialrechnung → Differentationsregeln,elementare Ableitungen → steht im Mathe-Formelbuch
4) Intgralrechnung → Integrationsregeln,Grundintegrale,Anwendung der Integralrechnung →steht im Mathe-Formelbuch
5) Extremwertaufgaben
6) Steckbriefaufgaben (Rekonstruktion,Modellierungsaufgabe)
Bei Funktionen:
1) alle Formeln für die Gerade beherrschen
2) alle Formeln für die Parabel bekerrschen
3) kubische Funktion → y=f(x)=a3*x³+a2*x+a1*x+ao
4) biquadratische Funktion y=f(x)=a4*x⁴+a2*x²+ao Lösung durch Substitution (ersetzen) z=x²
f(z)=a4*z²+a2*z+ao → ist wieder eine Parabel
Das ist nur das Wichtigste.Alles kann ich hier nicht abtippen.
Infos,Gerade
Infos,Parabel
Infos,Kurvendiskussion



Neun Montate sollten mehr als Genug Zeit sein, selbst wenn du einen Teil des Stoffes jetzt noch nicht kapierst oder wiederholen musst.
Empfehle dir Schritt für Schritt die Einzelnen Themen durchzugehen und die Übungsaufgaben zu machen !.. damit solltest du eigentlich recht gut klar kommen wenn du die Erklärungen dazu durchliest und sie chronoligisch durchgehst.
Zur Not gibt es ja zu nahezu jedem Thema Internetvideos dazu, die es eigentlich sehr gut erklären können.
Meistens hilft es, alle paar Wochen(kurz vor der Prüfung öfter) mal eine kleine Wiederholung der bisher gelernten Sachen zu machen, wodurch du die gelernten Sachen nochmal vertiefst, besonders wenn man sich mal anschaut wie schnell man gewisse Dinge kurz nach dem lernen wieder vergisst.
Viel Erfolg, zur Not kannst du bestimmt auch hier auf Gute Frage fragen.
MfG,
ria.