Architektur – die neusten Beiträge

Zimmer einrichten für 14-Jährige?

Hey!

Ich (Mädchen 14 Jahre) würde gerne mein Zimmer umräumen und es ein bisschen erwachsener wirken lassen. Ich hätte gerne weiße Möbel mit ein wenig Holz, es soll also Richtung skandinavischer Stil gehen ❤ Mein Zimmer hat ein relativ kleines Fenster. Dieses wollen wir aber demnächst etwas vergrößern lassen.

Ich habe zwei Regale (sehr helles Holz, das fast wie Plastik wirkt, evtl. weiß/schwarz streichen?) die ich hochkant links neben die Tür stelle, dort ist dann aber auch kein Platz mehr.

Rechts neben der Tür habe ich eine 180m lange "Einbuchtung". An deren Ende liegt links ein Fenster, also ich könnte schon etwas dort reinstellen ohne dass das Fenster blockiert wird.

Den Schreibtisch hätte ich gerne nahe am Fenster. Sonst hätte ich gerne noch ein Bett ( 90cm oder 140cm, kommt darauf an welche Ideen ihr habt 😊) , einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch mit Stuhl, ein Sofa (evtl. Schlafsofa für Freunde?) und einen kleinen "Couchtisch" (schwarzes Metall) .

Außerdem hätte ich ganz gerne einen Langflor Teppich und ein (unechtes!!) Schaffell, um den Raum gemütlicher wirken zu lassen und einen oder zwei Poufs (welche Farbe(n)? ) !

Zu welcher Wandfarbe würdet ihr mir raten und wie würdet ihr die Möbel hinstellen, um den Raum nicht zu voll zu stellen? Evtl. könnt ihr mir sogar bestimmte Möbelstücke empfehlen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😇

einrichten, Möbel, Teenager, Architektur, Jugendzimmer, Kinderzimmer, Raum, Zimmer

Kosten und Aussage eines Statikers?

Wir würden gern in unserem Haus (Bj. 1957) im EG eine Wand entfernen und an einer anderen Wand eine bestehende Tür entfernen und in einen breiteren Durchgang (ohne Tür) umwandeln. Diese Tür ist in einer dickeren tragenden Wand, die Wand, die raus soll, ist weniger tief und evtl. nicht tragend. Wir hatten nun einen Statiker da, hatten uns davon versprochen, daß wir eine klare Aussage bekommen. Raus kam, daß wir Stahlträger einziehen lassen müssen, was mich allerdings stutzig macht, ist daß im Bericht des Statikers steht, daß er davon ausgeht, daß der Keller den Umbau "aushält". Wir hatten doch extra einen Statiker um Rat gefragt, um auf der sicheren Seite zu sein...?! Und dann so eine vage Aussage?

Wir haben zudem eine Rechnng über fast 1200€ bekommen, da im Büro des Statikers 10 Stunden an unserer Anfrage gerechnet wurde. Mich macht so Vieles stutzig. Wofür hole ich die Meinung eines Statikers ein, wenn dann so eine vage Aussage dabei heraus kommt? Und wie muß ich mir das vorstellen, daß eine Berechnung derart lange dauert? Gibt es denn keine Computerprogramme, die anhand einiger Angaben so etwas mehr oder weniger selbst berechnen? Ich bin echt enttäusch und auch etwas wütend, wir hatten vorab um einen Ca.-Preis gebeten, da war (leider nur mündlich) von etwa 600€ die Rede. Und jetzt ist die Rechnung fast doppelt so hoch und die Aussage so schwammig.

Wer weiß Rat und kennt sich aus? Lieben Dank! Julia

Bau, Architekt, Architektur, Baustelle, Bautechnik, Statik, Umbau, umbauen, Statiker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Architektur