Hallo, mein Lehrer hat mir folgendes Beispiel zur Erklärung der Produktregel gegeben
Mein Problem ist, dass ich nicht verstehe, wie man da auf v(t) kommt. Warum ist v(t) der Bruch 1/e^t^2 und nicht einfach nur e^t^2 ? Als ich gegoogelt habe, wie man Brüche ableitet kam auch eine ganz andere Formel heraus, die nichts mit der Produktregel zu tun hat. Ich bin einfach nur verwirrt 😕.
Schonmal danke im Voraus