Aquariumpflanze – die neusten Beiträge

Zu wenig nitrat im aquarium?

Hey Leute

ich habe folgendes Problem in meinem Aquarium:

meine Pflanzen sehen komisch hell aus. Sie wachsen nicht so wirklich und haben helle Stellen und kaputte Ränder. Auch habe ich viele Algen

ich habe schon alles mögliche gemacht und besitze jegliche wassertests und Dünger.

11mg/l Kalium

6mg Magnesium

Eisen von 0,1

nitrit 0

ph 7,0

kh:8

co2 ist laut dauertest bei ca 20

nitrat 0

gh:15

Google sagt es könnte an meinem nitrat bzw Stickstoff Mangel liegen, denn dieser Wert ist immer bei 0 in meinem Becken.

ich habe 112l mit 6keilfleckbärblingen, 3 dornaugen, einen flossensauger und seit letzter Woche 9 Neons. Ansonsten sind noch ein paar Garnelen im Becken.

es gibt ja auch nitrat Dünger aber irgendwie fühlt es sich falsch an Abfall Stoffe zu düngen. Ich möchte noch ein paar weitere Neons hinzufügen aber auch nicht mehr als 11 (also am Ende 20).

kann das noch an etwas anderem liegen?

Es sieht etwas sperrig aus momentan. Das Becken lief mal deutlich besser von den Pflanzen her aber dann kamen auf einmal die Algen und haben das ganze Holz befallen. Ich musste wirklich alle 2 Tage die Algen raus ziehen und habe am Ende das ganze Holz raus genommen und neue Pflanzen gekauft um die Algen los zu werden aber jetzt sind sie wieder da

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Schnecken, Garnelen, Wasserpflanzen, algenbekaempfung, Algen, Aquariumfische, Dünger, Süßwasser, Süßwasseraquarium, Wasserwerte, Zierfische, Algenbefall, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz

Was hat die Pflanze für Probleme? Tipps?

Hallo Zusammen.

Ich habe seit ca. 8 Wochen ein kleines ca. 60L Aquarium von Fluval Flex am Laufen.
Da das Aquarium erst einfahren musste und ich keinen gesonderten Boden(Soil) habe, sondern nur Kies, dünge ich mit den beiden hier (beide zusammen) :

Bisher habe ich eine Dosis von beiden für die angegebene Literangabe angewendet und seither keine erneute Düngung durchgeführt.

Leider sehen die Pflanzen nun so aus:

Sowie so(rotes Papagaienblatt):

Man sieht im ersten Pflanzenbild eine total löchrige gelbliche Anubias.
Hier muss ich anmerken, dass der Hauptstamm NICHT im Kies steckt, da sie als aufsitzen pflanze sonst faulen würde. Sie hängt an einem Nylonfaden an einem kleinen Keramikgewicht ähnlich wie die andere gesunde Anubis im 2. Bild.

Das rote Pflänzchen ist auch schon gelblich.

Ich frage mich nun, was die Pflanze hat.
Überdüngt? Fehlender Nährstoff wie Eisen?(ist so das einzige, was ich nicht reingetan habe). Bezüglich Wasserwerte kann ich nur mit ein paar Eckdaten von Streifentests aufwarten. Nächsten Monat wird tröpfchentest nachgeordert.
die Wasserwerte sind meines Wissens nach ok, nur etwas hartes Wasser für Karlsruhe ;D

Beleuchtungszeit im Becken sind aktuell 12h.
Beleuchtung ist die mitgelieferte LED Beleuchtung des Fluval Flex 57L.

Hier ein Link: https://www.amazon.de/Fluval-Flex-Aquarium-Set-57/dp/B01MS8EKO8/

Ich finde es merkwürdig, dass es scheinbar nur die 2 Pflanzen betrifft.

Diese Froschlöffel Variante hier freut sich bester Gesundheit:

no3=0
no2 =0
ghd °d =14
khd °d= 6
ph = 7
cl2 = 0-0.5

Bild zum Beitrag
Wasser, CO2, Pflanzenpflege, Aquaristik, Wasserwerte, Düngung, Aquariumpflanze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquariumpflanze