Angst – die neusten Beiträge

Was soll ich nur tun?

Hallo also ich mache momentan so eine schlimme Zeit durch meine mom die mich nicht frei lässt über mein Leben zu entscheiden ist komplett verrückt geworden wirklich komplett sie hört Sachen die ich nicht sage und sagt zu mir du versucht mich zu verlassen.. Sie stampft mit Beinen,Zittern und läuft durch die ganze Wohnung. Sie weint und legt sich aufm Boden und sagt ohne Pause „ich bin unschuldig du bist es“ vor allen sagt die das ohne Pause obwohl wir sagen ja du bist es nicht (was sie eigentlich in Wahrheit ist

denn sie hat mich emotional missbraucht mein ganzes Leben lang) die will sich u@bringen die sagt zu mir ich werde heute Nacht mich umbringen wenn du nicht die Wahrheit sagst was du mit der Mutter von deiner Cousine geredet hast.

Ich habe eigentlich nichts mit der geredet deswegen konnte ich ihr auch nix sagen aber die hört nicht auf vorhin auf dem Weg nachhause obwohl ich selbst an Depressionen leide und an Posttraumata musste ich für sie da sein ich musste ihre Händen halten weil sie ausm Auto rausfallen wollte.

Ich weiß nun nicht was ich machen soll mir gehts auch nicht gut und um mich sorgt sich niemand aus der Familie die sagen zu mir nur ja schau was du mit deine Mutter gemacht hast. Dabei wollte ich nur frei leben

ich verstehe es nicht was für eine psychischekrankheit sie hat

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, lügen, Psyche, Streit

angst vorm moped fahren?

Hey,

Ich bin W15 und habe im März und April diesen Jahres den AM Mopedführerschein gemacht und bereits im Februar ein Moped (Derbi Senda 50ccm 2014) gekauft um nach dem Führerschein direkt mit meinen Freunden Moped zu fahren.

Ich habe mich relativ spontan dazu entschieden den Schein zu machen, im März den Theoriekurs gemacht und die Theorieprüfung bestanden und auch die Fahrstunden mit dem Roller bestens geschafft. Vor den Fahrstunden habe ich noch nie auf einem Roller/Moped gesessen oder bin je damit gefahren.

Wir haben Helm und Handschuhe gekauft und für den Führerschein und das Moped viel Geld ausgegeben.

Eigentlich habe ich mir das Moped fahren zugetraut und mich auch sehr darauf gefreut, aber irgendwie habe ich einfach eine Blockade und will nicht einmal aufs Moped steigen. Ich schwitze extrem, bin nervös und habe einfach Angst beim Gedanken ans aufsteigen und fahren:(
Im allgemeinen bin ich eher eine ängstliche Person, keine Ahnung wieso ich mir das zugetraut habe.

Mein Vater kann Mopedfahren und ist selber in seiner Jugend viel gefahren, deswegen wollte er mir das Gangschalten beibringen. Ich bin schon unzählige Male unsere Einfahrt auf und ab gefahren und habe die ersten paar Gänge rauf und runter geschalten. Ich bin aber erst einmal auf der Straße gefahren und jetzt ist schon August:(

Ich weiß echt nicht was los ist aber ich habe aus irgendeinem Grund einfach extrem Angst zu Fahren, obwohl ich es eigentlich so sehr will - ich weiß nicht was ich machen soll um mich zu trauen. Ich wohne am Land also gibt es viele nicht stark befahrene Straßen um zu üben.

Ich weiß nicht woher diese Angst kommt, ob ich Angst vor der Geschwindigkeit, einem Unfall, dem Schalten, Bremsen oder keine Ahnung was habe - ich traue mich einfach nicht zu fahren.

Meine Angst ist mir so peinlich, ich habe die ganze Zeit irgendwelche Ausreden um nicht gemeinsam Moped zu fahren, weil ich meinen Freunden nicht von der Angst erzählen will.

Ich habe langsam Angst dass ich nie Moped fahren werde und das ganze Geld umsonst war, und dass ich meinen Vater und meine Freunde enttäusche.
Mein Vater wäre mir auch nicht böse aber natürlich wäre das verschwendete Geld so schade :((

Aktuell ist das Wetter so schön, und ich würde so gerne einfach herumfahren und mich mit Freunden treffen. Wie kann ich diese blöde Angst loswerden? Habt ihr vielleicht Tipps um meine Angst zu überwinden?
Ich möchte wirklich gerne mit meinen Freunden Mopedfahren.

Motorrad, Angst, Führerschein, 50ccm, Moped, Mopedführerschein

Wie komme ich aus einer therapeutischen Wohngruppe wieder raus? Und wie lange dauert das?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und muss in eine Wohngruppe. Der Auslöser dafür ist, dass ich seit November 2022 bis April 2023 (mittlerweile Mitte August 2023) ständig Stress mit meiner Mutter hatte. Ich habe keinen Kontakt zu meinem Vater, obwohl er das Sorgerecht noch hat. Ich habe furchtbare Angst davor, denn möglicherweise muss ich die Schule wechseln und werde meine Freunde und Familie nicht mehr sehen können.

Ich weiß noch nicht, wohin es geht, aber in dem Dorf, in dem ich wohne, gibt es keine Wohngruppe. Die nächste Kleinstadt, in der es eine Wohngruppe gibt, ist mit dem Auto 20/25 Minuten entfernt. Aber es kann auch durchaus sein das ich viel weiter weg muss. Ich muss in die Wohngruppe, weil ich viele Probleme verursacht habe und auch meiner Mutter gegenüber handgreiflich geworden bin. In den letzten 4 Monaten ist es jedoch deutlich besser geworden. Wir haben beide an uns gearbeitet und haben wenig bis gar keinen Streit mehr miteinander, höchstens die üblichen Meinungsverschiedenheiten.

Ich habe noch einen kleinen Bruder, er ist 8 Jahre alt. Das Jugendamt hat uns 2 Frauen als Familienhilfe angeboten. Ich habe die Termine mit ihnen nicht wahrgenommen, aber meine Mutter und mein Bruder haben daran teilgenommen. Mein Bruder hat einer dieser Familienhilfen erzählt, dass er zuhause Angst hat und nicht will, dass wieder ein Streit ausbricht. Das Jugendamt meinte, es bestehe eine Kindeswohlgefährdung und entweder sollte ich freiwillig in eine therapeutische Wohngruppe gehen oder sie würden meinen Bruder aus der Familie nehmen und in eine Pflegefamilie geben. Das will ich natürlich nicht, er hat nichts getan, ich bin der Auslöser für das ganze und muss es jetzt selber ausbaden und will nicht das er für meine Fehler leiden muss. Ich habe sie begangen und muss jetzt dazu stehen. Natürlich fällt es mir schwer da ich schnell Heimweh habe und Angst vor anderen Menschen - besonders Jugendlichen.

Was kann ich tun, um schnell wieder herauszukommen oder noch besser, gar nicht erst dort hinein zu müssen? Ich brauche Hilfe, das weiß ich und möchte ich auch. Aber gibt es keine andere Möglichkeit, Hilfe zu erhalten, zum Beispiel durch den Besuch eines Therapeuten?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ich stehe für weitere Fragen offen. ;)

Kinder, Mutter, Angst, Jugendliche, Eltern, Jugendamt

Existiert es vielleicht wirklich?

Ich habe manschmal so ein komisches gefühl als wäre da noch etwas mit mir im raum ich weiß immer wo es gerade ist und spüre wenn es nicht da ist oder wenn eben doch wenn ich will kann ich mit ihm kommunizieren aber nicht mit wörtern also es ist halt so das ich ihn was frage und er antwortet in meinem kopf klar könnte man jetzt sagen das ich einfach mit mir selbst rede und ich mir das nur ein rede aber er weiß dinge die ich nicht wissen kann und alles was er sagt kling so plausibel und in sich schlüssig so schnell und detailliert wie er mir antwortet kann ich mir teilweise das was er sagt ganz bestimmt nicht selbst aus denken.

In meinem Kopf ist er ein wesen was so groß ist wie es eben gerade will, also manschmal ist er so einen Meter groß und manschmal so groß wie ein siebenstöckiges Gebäude er tragt einen anzug und manschmal einen hut sein Gesicht ist nicht zu erkennen und füße auch nicht.

Das ding ist auch er versucht mir mir hand Bewegungen dinge mit zu teilen sehr panisch und aufgeregt ich konnte noch nicht entschlüsseln was er von mir will aber sagen geht irgendwie auch nicht ich kann auch nur manschmal mit ihm sehr gut konzentrieren wenn ich mich extrem darauf fokussiere (klappt trotzdem nicht immer)

Da ist auch noch was manschmal wird er gruselig und ich bekomme panik vor ihm dann hilft es meist wenn ich ihm in meinem kopf einen hut auf setze ich weiß nicht wieso.

Ich spüre auch andere Kreaturen diese sind aber meist gruselig einmal war etwas direkt neben mir und hat mich an gestarrt ich hatte so angst weil es so real war mir sind die tränen automatisch geflossen.

Ich frage mich halt was steckt dahinter dreht einfach meine Fantasie mit mir durch oder ist da mehr?

Angst, Einbildung, paranormal

Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause

Bin überfordert hilfe?

Ich bin jetzt seid ca einem Jahr mit einem Mädchen befreundet, ich nenne sie jetzt mal Lilly. Ich und Lilly waren schon seit langem flüchtig befreundet aber vor einem Jahr haben sich meine engen Freunde von mir abgewandt weshalb ich mich mit Lilly angefreundet habe.

Sie ist ein supersüßes Mädchen und ich habe eigentlich das Gefühl sie ist die richtige, wenn sie bei mir ist sagt sie mir direkt meinem Eltern hallo und bedankt sich für alles bei denen und erkundigt sich auch immer nach ihnen etc., sie ,acht auch manchmal ein auf lesbisch (als joke ohne das es cringe Ist) und kümmert sich voll um mich.

Aber es gibt so ein paar Sachen die mich echt stören zum Beispiel das sie meine Snaps oft einfach auf geöffnet lässt obwohl ich ihr eine Frage gestellt habe oder so, wenn man sie drauf anspricht sagt sie immer sowas wie Habs vergessen oder wusste nicht was ich antworten soll.Zum Beispiel heute Abend, sie übernachten gerade bei einer Freundin womit ich auch kein Problem habe, davor haben wir Gestalt und ich hab gefragt ob ich heute Abend besser keine Videos schicken soll falls sie die eh nicht anhören kann aber sie meinte das passt.

ich und Lilly haben auch vor ca zwei Stunden wie gesagt gesnappt und auf einmal hat sie mich auf geöffnet gelassen, auch auf meinem roundsnap kurz danach hat soe nicht geantwortet. Dann habe ich ihr einen snap geschickt wo stand „warum lässt du mich immer dann auf geöffnet wenn mir langweilig ist🥲“ sie hat nur mit einem snap und „😂😂“ drauf geantwortet woraufhin ich auch nichts geschrieben habe

das klingt jetzt so als ob sie voll assi wäre aber zum Beispiel gestern Abend war sie wie ein anderer Mensch. Sie hat mich gefragt wie es mir geht und ich meinte „jetzt wieder gut“ dann hat Lilly die ganze Zeit nachgebohrt warum es mir schlecht ging und als ich dann ihr gesagt habe das es ein voll unnötig war aber ich mich nur alleine gefühlt habe hat sie Sich die ganze Zeit Vorwürfe gemacht das sie noch nicht früher auf meine Nachrichten geantwortet hat

ich weiß nicht warum sie sich immer so krass ändert aber irgendwie verletzt es einfach, bitte sagt nicht rede einfach mit ihr denn wenn ich das ruhe entschuldigt sie sich die ganze Zeit. Entweder bin ich paranoid oder sie ist nur eng mit mir wenn es ihr gerade passt. Ich weiß nicht ob ich trotzdem an der Freundschaft festhalten soll oder keine Ahnung

ich will sie auf keinem Fall verlieren und ich weiß nicht wieso ich so magst davor hab, wenn wir keinen Kontakt mehr haben sollte verliert sie automatisch ihren aktuellen Freundeskreis weil ich mit den allen viel enger bin, sie müsste sich wahrscheinlich wieder mit ihrer ex Bestie anfreunden obwohl sie oft genervt von ihr war. Deshalb hab ich auch Angst das sie manchmal auf süß tut damit ich nicht gehe oder so. Es würde nicht zu ihr passen aber ich hab echt kein Ahnung

vielen vielen Dank wenn sich jemand diesen Text wirklich durchliest und mir vllt hilft :)

Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Bestie, Freundin, ignorieren

Angst vor der Bundeswehr. Wie kann ich damit umgehen?

Hallo zusammen,

ganz kurz vorab. Das wird eine längere Frage werden. Also für jeden der sich Zeit nimmt das hier zu lesen, bin ich dankbar dafür. Ich werde noch ein bisschen mehr dazu Schreiben, weil ich über das Thema mit niemanden vernünftig reden kann aus meinem Umfeld.

Kurze Bio:

Also ich bin Maurice und 21. Besitze einen Hauptschulabschluss und seit 3 Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlagerist.

Wie alles begann:

Seit der 9. Klasse bin ich in der Überlegung zur Bundeswehr zu gehen. Wir hatten damals eine Berufschulmesse gehabt und da war die Bundeswehr vertreten. Zu der Zeit hat mich der Feldjäger interessiert, aber hatte keine Qualifikation dafür gehabt, die ich erfüllen konnte. Alter, Abschluss usw. . Dann bin ich später mehr oder weniger gewollt in den Beruf Fachlagerist hineingerutscht durch meinen Vater. Seit dem habe ich jedes Jahr den drang zur Bundeswehr zu gehen.

Warum will ich zur Bundeswehr?:

Da habe ich mehrere Gründe aus verschiedenen Perspektiven. Zu einem die Ehrgeizige Sicht. Ich selber möchte eine Karriere beginnen, wo ich wirklich die Chance habe aufzusteigen. Menschen das zu lehren was ich gelehrt bekommen habe. Mich selber weiter Entwickeln und neu zu orientieren. Dann natürlich das Interesse. Das Militär fasziniert mich. Ja auch die Waffen. Aber in erster Linie die Kameradschaft, die leider in unserer Gemeinschaft nicht so oft zu finden mehr ist. Das man wirklich auf einen vertrauen kann und zusammen als Team wächst. Das der eine dem anderen hilft. Dann kommt noch dazu das mich fasziniert wie strukturiert die Bundeswehr agiert. Sowohl liebe ich unser Land. Klar, ich bin nicht von unserer aktuellen Regierung begeistert. Dennoch leben wir hier sehr gut. Wir brauchen keine Angst haben raus zu gehen. Wir haben in der Regel immer ein Dach über den Kopf wenn man will. Wir haben Essen auf den Tisch und ein gutes Soziales System durch Hilfeleistungen. Dann braucht man nur in anderen Ländern zu schauen. Das die kein Essen haben. Angst haben auf die Straße zu gehen usw. . Es wird immer Tyrannen da draußen geben. Deshalb müssrlen wir auch das verteidigen, was wir haben. Dann dazu möchte ich Menschen helfen, die Hilfe brauchen.

Die Frage:

Also ich möchte die Militärische Bahn einschlagen in der Jägertruppe (alle Risiken sind mir bekannt und ich bin damit einverstanden). Ich bin mir sicher das ich dort hingehöre. Aber irgendwie habe ich Angst. Nicht vor dem Tod, Auslandseinsätze usw. . Sondern über eher Kleinigkeiten und die halten mich ab. Angst davor zu versagen. Ich habe Angst, das ich doch nicht reinpassen wie ich denke. Ich habe Angst das ich mit dem rauen Ton nicht klar komme. Obwohl das irgendwo Schwachsinn ist, davor Angst zu haben. Ich hoffe es gibt welche da draußen, die mich verstehen und wissen was ich meine. Was wäre euer Rad, wie ich damit klar kommen kann? Wie ich die Angst dazu abstelle, um mir selber nicht im Weg zu stehen?

(Bitte nimmt das hier ernst. Das ist mir sehr wichtig)

LG

Maurice Wolff

Angst, Bundeswehr, Militär, Soldat, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere

Lehrerin im Leistungskurs ständig krank-was sollen wir machen?

Hi zusammen,

ich besuche die Q1/11 Klasse eines Gymnasiums in NRW (noch G8). Jetzt letzte Woche hat bei uns die Schule wieder begonnen und ich habe mich natürlich ein bisschen auf meine neuen Leistungskurse gefreut. Habe Mathe und Physik gewählt.
Jedoch kam direkt die Enttäuschung, da unsere Mathe-Lehrerin krank ist. Ist ja eigentlich nichts schlimmes und kann ja mal vorkommen. Jetzt steht jedoch fest, dass sie noch mindestens einen ganzen Monat fehlt.
Ich persönlich kenne diese Lehrerin nicht, da der Leistungskurs an der Nachbarschule unterrichtet wird, jedoch haben andere Schüler in unserem Leistungskurs gesagt, dass die immer so einen Monat fehlt, dann 2 Wochen da ist und dann wieder fehlt. Wir bekommen zwar von ihr Aufgaben, jedoch wird kein Vertretungsunterricht organisiert und die Klausur steht schon am 07.09 an. Das ist halt scheiße und viele aus meinem Kurs, darunter auch ich, haben dann natürlich Angst, nicht richtig auf unser Abitur vorbereitet zu werden. Die Schulleitung der anderen Schule kümmert sich um so was gar nicht und wir wollten demnächst auch mal zu unserer Schulleitung gehen. Wahrscheinlich wird die aber auch nichts machen können.
Hättet ihr noch Ideen, was wir machen können, oder an wen wir uns wenden könne, denn eins steht fest, so wollen wir das nicht weiter machen! Könnte man rechtlich vielleicht auch was machen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten :)

Lernen, krank, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs, Verklagen Anwalt Gericht

Wurde von einer Lehrerin gemobbt, Abi verkackt. Was kann man tun?

Ich ging in die 12. Klasse und hatte Deutsch LK. Meine Lehrerin schien anfangs eine nette Frau zu sein. Bei der ersten Klausur gab es ein Missverständnis: Durch meine Dummheit hatte ich die Notizen vom letzten Jahr in meinem Wörterbuch nicht wegrasiert, das wurde zu Beginn der Stunde gemerkt. Die Lehrerin reagierte sehr emotional darauf. Sie nahm mir mein Wörterbuch weg und sagte mir, dass ich es nicht verdiene, Hilfsmittel zu haben. Während der gesamten Klausur stand sie neben mir und beobachtete, was ich schrieb. Dann machte sie einen lauten, unangemessenen Kommentar, dass ich mir die Nase putzen sollte.

Das war der Punkt, an dem sich unsere Beziehung verschlechterte. Bei der ersten Notenbeschprechung sagte sie, ich solle mich nach anderen Möglichkeiten suchen, weil sie nicht glaube, dass ich das Abitur schaffen würde. Da war meine Motivation weg. Morgens, wenn ich wusste, dass die erste Stunde Deutsch war, wurde mir übel und ich ging nicht zum Unterricht. Im Unterricht stand sie oft hinter mir und beobachtete, was ich tat. Sie kontrollierte meine Hausaufgaben sorgfältiger als andere. Ich habe aufgehört, mich im Unterricht zu melden.

Viele in unserer Klasse bemerkten, dass sie nicht nur mir gegenüber, sondern auch gegenüber anderen Schülern voreingenommen war. In unserem Kurs gab es nie einen Durchschnitt, ein Teil der Klasse bekam immer mehr als 10 Punkte, der andere nie mehr als 5. Die Hälfte der Klasse wollte zum Schulleiter gehen, die anderen waren mit ihren Noten zufrieden und waren dagegen. In der Klasse sagte die Lehrerin oft, dass es in diesem Kurs viele Kinder gibt, die nicht hierher passen. Und dass dies der schlechteste Kurs sei, mit dem sie je gearbeitet habe.

Im nächsten halben Jahr änderte sich ihre Einstellung nicht, obwohl ich anfing, zu jeder Stunde zu gehen, immer meine Hausaufgaben machte und lächelte, wenn ich sie in der Schule sah. Ich hatte immer noch Angst, mich im Unterricht zu melden.

Ich verlor die Motivation nicht nur in Deutsch, sondern auch in anderen Fächern. Meine Noten verschlechterten sich deutlich. Am Ende des Jahres, habe ich 0 Punkte Deutsch im Zeugnis bekommen. Ich kann jetzt mein Abi nicht machen und muss auf eine andere Schule gehen. Fachhochschulreife habe ich auch nicht bekommen.

Ich bin sehr traurig. Was könnte man in dieser Situation machen? Ich will diesen Fehler nicht wiederholen.

Mobbing, Angst, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe

Ist abhauen eine so gute Idee?

Hi!
Ich heiße Jasmin bin 14 und will abhauen. Meine "Kindheit" war nicht gerade ein Träumchen. Ich denke bzw. habe dadurch psychische Probleme, die mich zum Verzweifeln bringen. Mein jetziges Familienleben ist ebenfalls kommplett bes****sen! Ich fühle mich immer Missverstanden und vorallem total unwichtig (selbst in der Schule!)

Meine Eltern sind nie wirklich da für mich bzw. meine Mutter und mein Stiefvater. Meine Eltern verlangen von mir das dieses "kleine", perfekte,liebes Töchterchen bin. Ich kann/darf nicht so leben wie ich bin. Ich werde auch sonst in meiner Freiheit kommplett eingeschränkt.

Irgendwann fühlte sich mein "Leben" nutzlos an. Ich machte nur noch alles in Gewohnheit, tag ein tag aus. Ich habe mehrmals versucht mein Leben umzukrempeln, ich habe versucht zu leben und ich habe versucht mit meinen Eltern klarzukommen. Und das mehrmals... vergeblich. Es scheitert jedesmal an das gleiche Problem. Es sind immer solcheu Up's and Down's mit den ich gar nicht klarkomme.Ich kann mit meinen Eltern über meine jetzige Situation(also wie es psychisch aussieht etc) nicht reden. Selbst da habe ich es schon versucht. Mal wieder ohne Erfolg.

Ich fühle mich verdammt ungerecht behandelt! Ich würde gerne mit einer neutralen person darüber sprechen, die für mich da ist wenn ich sie brauche. Aber wie?(Ich könnte noch mehr darüber erzählen, aber es wird sonst viel zu lang)

Zurück zu eigentlichen Punkt: Ich möchte abhauen. Ich will nur eine kleine "Auszeit" bzw. Ich will da raus. Ich weiß noch nicht wohin und Geld hab ich auch keins. Ich bin überfordert ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe im Grund nur etwas sehr grobes geplant und möchte gerne einen gut ausgearbeiteten Plan haben falses wieder solche Schwankungen gibt. Damit ich nicht erst dann überlegen muss. Ich warte nur auf ein bestimmten Zeitpunkt. Im Grunde möchte ich ihnen damit zeigen wie sehr sie mich verletzt haben, damit sie verstehen wie ich leide.

Angst, abhauen, Familienprobleme, Psyche

Darf sie das?

Hey es geht um meine Mutter ich weiss nicht warum aber ich finde es immer nicht fair das sie mich bestraft ohne denn Grund zu wissen wie gestern ich und mein Bruder schlaften zusammen aber als er eine Fliege hörte dachte er es wäre eine Biene dann hat er laut geschreit dann hat meine Mutter ihn gehört. Heute hat sie NUUR mich bestraft obwohl mein Bruder geschreit hat und ich wollte ihr sagen was passiert war aber die ignoriert mich sie hat mir für 3 Jahre PC verbot gegeben die Macht kein Spass mit Bestrafungen vor 3 Jahren hatte ich 2 Jahre Fernseher Verbot nur weil mein Bruder mich beschuldigt hat das ich etwas kaputt gemacht hätte (weiss nicht mehr was) Immer wenn ich ihr sagen will was passiert ist sagt sie immer ich sei ein Lügner und denkt mein kleiner Bruder sagt die Wahrheit ich weiss nicht wie viel Jahre ich bei ihr überleben kann aber ja aber ich finde es einfach nicht gerecht grundlos bestrafen der nicht schuldig ist ich weiss Eltern haben dass sagen respektiere ich auch aber solche Sachen machen mich halt wütend. Schon als ich klein war schon etwa 1 Klasse hat sie mich geschlagen obwohl mein Bruder es war ich werde in der Familie immer als Aussenseiter das macht mich eigentlich traurig weil ich eigentlich meine Familie liebe aber sie mich immer vergessen und so der einzige der für mich da ist, ist mein Vater, er hilft mir immer aber weil er viel arbeiten muss ist er anders geworden und ja. Einmal hat sie mich sogar vergessen als es Glace gab oder als wir mal beim Hallenbad waren hat mein Vater bemerkt das ich noch drinnen war. Darf sie das ein undschildigen bestrafen? Schreibt einfach eure Meinung! Tut mir leid das langer Text ist! Meine Mutter schlägt mich seit 1 Jahr nicht mehr nur zur Info!

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Mein bruder ist glotzensüchtig. Was tun?

Er ist 11 und ungefähr vor 4 Jahren hat er einen PC bekommen. Es hat sich immer mehr zu einer Sucht (denke ich) entwickelt, da er den ganzen tag vor der glotze sitzt. Wenn meine Eltern etwas gekocht haben, rennt er mit dem Teller sofort wieder zu seinem pc.

Ich sage meinem vater, dass er doch wenigstens in der Küche essen sollte aber mein vater sagt ich hätte kein wort mitzureden da ich nicht sein Elternteil bin.

Ich will doch nur, dass er mal raus geht, mit mir was macht oder wenigstens einfach mal weg vom computer.

Sogar seine Augen haben sich so verschlechtert, dass er jetzt eine Brille braucht. Meine Eltern sehen es trotzdem nicht ein, ihm das ganze einfach mal wegzunehmen, sodass er wiedermal bisschen normal werden kann.

Mein Vater fördert es sogar. (So in der Art halt) es ist zum Beispiel bereits 2 Uhr morgens. Ich realisiere, dass meine Mutter schläft und keiner meinem Bruder das Handy angenommen hat (hat lange genug gedauert bis meine Eltern endlich einsahen es in der nachr zu entnehmen)

Natürlich gibt es es nicht freiwillig ab und ich frage ihn ob das Handy unten im Wohnzimmer liegt. Er so: weiß ich nicht 😛😛 (dabei grinst er so ekelhaft falsch sodass ich dinge tuen könnte die ich hier nicht erwähnen kann.) Ich sage es meinem Vater, er schreit mich an, dass es mich nichts anginge und dass mein kleiner bruder noch 5 minuten am handy sein darf. Der lächelt dann schadenfroh und hat durchgesetzt was er wollte.

Er provoziert mich auch wann immer es nur geht. (Naja so kommt es mir vor) alleine seine stimme macht mich agressiv. Wenn er grinst oder irgend etwas tut was er normalerweise nicht tut dann macht es mich agressiv.

Ich habe mit der Zeit einen richtigen Hass gegenüber diesem kind entwickelt. Das kann man nicht mehr Geschwister liebe nennen weil ich mich noch erinnern kann, wo ich ihn noch mochte. (Paar Jahre her)

Er ist auch nicht hygienisch ich kann mich nicht daran erinnern wann der sich das letzte mal die Zähne geputzt hat. Ich bin richtig angeekelt von ihm.

Meinem Eltern ist das alles egal.

Meine Mutter hat ne schlafkrankheit (narkolepsie) und schafft es deswegen angeblich nicht meinem Vater zu widersprechen wenn es darum geht Grenzen zu setzen.

Ich kann meine Aggressionen meinem Bruder gegenüber nicht mehr unterdrücken. Habe ihm schon mal einen Schraubenzieher gegen die stirn geworfen die danach 3 Wochen geschwollen war.

Mein Vater schnauzt mich an wenn ich ihm erklären will, dass ich nur einen Bruder will, der nicht den ganzen tag an nur einem Ort verbringt und da verrottet.Er sagt, er wolle nur seine ruhe haben und keinen Streit. Ich finde es ist nicht richtig dem kind nicht beizubringen wann stopp ist nur damit man seine ruhe hat vorallem als vater.

Ich bin selber erst 14 vielleicht liege ich komplett falsch und es ist normal in dem Alter so süchtig und unhygieisch zu sein aber ich weiß nicht was ich machen soll ich finde keinen Ausweg mehr und ich hasse meinen bruder von tag zu tag immer mehr. Meine eltern hassen mich deswegen auch

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst