Angst – die neusten Beiträge

Familien Probleme, bin ich wirklich so schlimm bitte hilft mir kurz?

Ich frage mich wirklich, ob ich so ein schlechter Mensch bin wie von meinen beiden Eltern behauptet wird. Mit meinen Freunden komme ich gut klar und lache viel. Mit meiner Mutter möchte ich keinen Kontakt, da sie hinterm Rücken schlecht über mich redet und das habe ich per Mail schon gelesen ihre Nachrichten an andere wo sie schreibt ich bin eine hur* privat und habe keine Achtung vor ihr und bin total krank im Kopf. Sie erzählt alten Schulfreundin von mir was zu Hause für Theater los war. Ich bin geschockt darüber! Sie lügt generell viel herum. Mein Vater war eigentlich immer für mich da, aber seitdem er wieder Kontakt mit meiner Mutter hat, ist er irgendwie anders. Er behauptet in mir ist der Teufe*l.

Ich mache ihn gegenüber eigentlich kein Stress, aber er fängt immer an Kleinigkeiten zu suchen bei treffen, damit er sich aufregt. Beispiel: Er bietet mir an mich vom Bahnhof nachts abzuholen und ich sage nein möchte ich nicht. Ist er schon mal sauer, weil ich bin 32 und fahre gerne alleine. Dann merke ich er ist eingeschnappt, dann nehme ich seine Hilfe doch an. Nach 8 std Zugfahrt holt er mich vom Bahnhof nachts ab und er gibt mir einen Brief zum lesen. Ich konnte es lesen weil von draußen Lichter reinstählet. Er wollte aber das ich mit Licht lese. Ich sagte, ich brauche kein Licht weil ich müde bin von der langen Zugfahrt. Dann ist er sauer und spricht die ganze Fahrt über nicht mit mir. Wenn ich was frage, dann kommt du bist müde also schlaf weiter. Kommentarlos gibt er mir draußen den Koffer und zieht ab.

Ich habe langsam echt die Schnauze voll. Liegt das wirklich an mir oder kommuniziere ich falsch? Ich habe auch Freunde die sind auch fast 70zig und ich komme mit denen auch klar und wir streiten nicht. Er sagt ich habe keine Freude im Leben und kann nur stänkern, aber er sieht nicht das ich mit meiner Mutter keinen Kontakt möchte, weil sie verlogen ist und mich belügt.

Liebe, Kinder, Angst, Eltern, Problemlösung, Streit, Treffen

was tun?

Vor 3 Jahren haben sich meine Eltern getrennt, und meine Mutter ist nach Baden-Württemberg gezogen. Sie meinte, sie mache dort eine Ausbildung, würde aber wieder zurückkommen und uns ab und zu besuchen. Währenddessen war ich in der 8. Klasse mit einem sehr guten Zeugnis. Ein Jahr später sagte meine Mutter, mein Bruder und ich sollten sie besuchen. Das taten wir auch für 3 Wochen. Nach der zweiten Woche erzählte sie uns, dass wir mit ihr umziehen und dort bleiben sollten. Ich wusste nichts davon, genauso wenig wie mein Vater und mein Bruder. Ich war dann 2 Jahre lang auf einer anderen Schule, mein Zeugnis war schlechter, und ich habe meinen Realschulabschluss nicht bestanden, da ich keine Unterstützung hatte oder von einer Gesamtschule auf eine Realschule gewechselt bin.

Jetzt hat mein Stiefvater Ähnliches vorgeschlagen: dass ich wieder auf meine alte Schule gehen und dort meinen Abschluss nachholen soll. Er hat mich angemeldet, und morgen soll ich bereits dort sein, da die Ferien in NRW vorbei sind, und ich zu Besuch bei ihm mit meinem Bruder bin.

Ich habe Bedenken, da ich weiß, dass meine Mutter eine gute Person ist und alles für mich tun würde. Ich liebe sie über alles, und ohne sie wäre ich nicht in Deutschland. Aber ich glaube, sie kann mich in schulischen Angelegenheiten nicht so gut unterstützen wie mein Vater. Dennoch möchte ich sie nicht verlassen, und sie möchte auch nicht, dass ich gehe. Vor zwei Jahren erklärte sie mir, dass sie gelbe Briefe erhalten hat, die sie in der Zeit bezahlen musste, als sie nicht mit mir gelebt hat. Ich weiß, dass sie finanziell nicht stabil ist. Daher bin ich unsicher, was ich tun soll. Wenn ich bei ihr wäre, würde ich wahrscheinlich zu einer Berufsfachschule (BFS) gehen und die 2-jährige Berufsfachschule für Medien (2BFM) absolvieren. Kann mir jemand Tipps geben, was ich tun sollte?

vater 100%
mutter 0%
Mutter, Schule, Geld, Angst, Umzug, Scheidung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Vater oder mutter seite?

Vor 3 Jahren haben sich meine Eltern getrennt, und meine Mutter ist nach Baden-Württemberg gezogen. Sie meinte, sie mache dort eine Ausbildung, würde aber wieder zurückkommen und uns ab und zu besuchen. Währenddessen war ich in der 8. Klasse mit einem sehr guten Zeugnis. Ein Jahr später sagte meine Mutter, mein Bruder und ich sollten sie besuchen. Das taten wir auch für 3 Wochen. Nach der zweiten Woche erzählte sie uns, dass wir mit ihr umziehen und dort bleiben sollten. Ich wusste nichts davon, genauso wenig wie mein Vater und mein Bruder. Ich war dann 2 Jahre lang auf einer anderen Schule, mein Zeugnis war schlechter, und ich habe meinen Realschulabschluss nicht bestanden, da ich keine Unterstützung hatte oder von einer Gesamtschule auf eine Realschule gewechselt bin.

Jetzt hat mein Stiefvater Ähnliches vorgeschlagen: dass ich wieder auf meine alte Schule gehen und dort meinen Abschluss nachholen soll. Er hat mich angemeldet, und morgen soll ich bereits dort sein, da die Ferien in NRW vorbei sind, und ich zu Besuch bei ihm mit meinem Bruder bin.

Ich habe Bedenken, da ich weiß, dass meine Mutter eine gute Person ist und alles für mich tun würde. Ich liebe sie über alles, und ohne sie wäre ich nicht in Deutschland. Aber ich glaube, sie kann mich in schulischen Angelegenheiten nicht so gut unterstützen wie mein Vater. Dennoch möchte ich sie nicht verlassen, und sie möchte auch nicht, dass ich gehe. Vor zwei Jahren erklärte sie mir, dass sie gelbe Briefe erhalten hat, die sie in der Zeit bezahlen musste, als sie nicht mit mir gelebt hat. Ich weiß, dass sie finanziell nicht stabil ist. Daher bin ich unsicher, was ich tun soll. Wenn ich bei ihr wäre, würde ich wahrscheinlich zu einer Berufsfachschule (BFS) gehen und die 2-jährige Berufsfachschule für Medien (2BFM) absolvieren. Kann mir jemand Tipps geben, was ich tun sollte?

Vater 67%
mutter 33%
Mutter, Schule, Geld, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie kann ich meinem Kind helfen? Angst nehmen?

Hallo, ich bin sehr verzweifelt. Mein Kind ist 4 Jahre alt. Vor ein paar Wochen hatte mein Kind Verstopfung, starke Bauchschmerzen usw., er war da auch nicht im Kindergarten, dann war er wieder im Kindergarten und es ist ihm leider passiert das er in die Hose gemacht hat während dem Mittagessen. Seitdem ist bei ihm ständig die Angst das es wieder passieren könnte. Er hat dann auch nix mehr zu Mittag gegessen im Kindergarten. Er wollte dann nur aufs Klo. Es ging dann auch schon bei der Jause los. Auch die kam immer voll zurück und die hat er dann zuhause gegessen. Er sagt immer er hat aufs Klo müssen beim essen. Er verbindet Essen im Kindergarten scheinbar mit dem Hoppala. Habe ihn jetzt 1 Woche früher als geplant in die Ferien gegeben, da es für mich auch echt schlimm war der tägliche Gang in der früh in den Kindergarten. Bin selbst schon weinend raus weil er mir schon so Leid tat.

Er war eigentlich sehr gerne unterwegs und für jeden Spaß zu haben. Jetzt möchte er gar nichts mehr machen. Er fragt immer ob es da ein Klo gibt. Im ersten Moment freut er sich wenn wir wohin fahren wollen, dann fällt es ihm wieder ein und er beginnt zu weinen und sagt er möchte nicht er hat Angst.

Erst dachte ich, ich lass ihm Zeit. Aber ich denke nicht das das jetzt so richtig ist. Er traut sich nicht einmal einkaufen. Freizeitaktivitäten, zu Freunden, nichts ist machbar.

Gerade mal zuhause und zu Großeltern, mehr ist aktuell nicht drin. Ich weiß nicht mehr weiter wie ich ihm da rausholen kann.

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand einen Rat für mich hätte. Hätte ich strenger sein sollen? Ich weiß nicht mehr weiter :(

Kinder, Angst, Psychologie

Kann mir bitte jemand ein Rat geben?

Ich habe selber von meiner Schwangerschaft vor nicht so langer Zeit erfahren und war die letzen Wochen mit Terminen, Untersuchungen, usw beschäftigt. Außer mein Mann, wusste niemand von der Schwangerschaft, bis meine Mutter vom Urlaub nach Hause kam vor paar Tagen, ihr habe ich es auch erzählt und sie gebeten, dass sie es niemanden momentan sagt, insbesondere meiner Schwiegermutter.

Mit der Schwiegermutter habe ich eine etwas komplizierte Beziehung und muss immer sehr vorsichtig sein, damit sie kein Drama aus etwas macht. Besonders im ersten Jahr meiner Ehe, machte mir meine Schwiegermutter das Leben zur Hölle und fing Streit einfach aus dem Nichts an und versuchte alles an mir zu kontrollieren, mischte sich auch überall an. In letzter Zeit sagte sie zu mir oft, ich solle zum Arzt und prüfen lassen, ob mit mir alles in Ordnung ist weil ich ja immer noch keine Kinder habe und ich wäre ja für sie wie eine Tochter (Aha ok) und das sie deswegen so direkt zu mir ist, weil wir beide ja so "eng" sind. Letztes Jahr sagte sie auch zu meiner Mutter sie solle mich zu einer Frauenärztin bringen und untersuchen lassen. WTF. Auch diese Woche als wir telefoniert haben, sagte sie, ja lasse dich untersuchen, usw. Das selbe sagte sie zu meiner Mutter auch über mich.

Jetzt mein Problem, sie hat gestern meine Mutter angerufen und ihr Fragen gestellt, woraufhin meine Mutter ihr erzählt hat dass ich schwanger bin. Ich wurde danach von verschiedenen Bekannten angeschrieben, die mir gratuliert haben. Ich war geschockt und wusste nicht woher die dass wissen, weil ich meinem Mann und meiner Mutter klar und deutlich sagte, sie sollen momentan niemanden was sagen.

Ich habe sofort meine Mutter angerufen und gefragt und sie meinte, sie hätte es meiner Schwiegermutter erzählt. Ich habe sofort angefangen zu weinen und mich mit meiner Mutter gestritten. Sie hat mich jetzt in diese schwierige Lage gebracht in der ich nicht weiß, was ich tun soll. Meine Schwiegermutter hat die Frau ihres anderen Sohnes über meine Schwangerschaft informiert und viele andere Verwandte, aber mich weder angerufen noch hat sie mich angeschrieben. Mit geht's sowieso so schlecht und jetzt habe ich noch dieses Problem. Meine Schwiegermutter hat einen sehr schwierigen Charakter und wegen ihr habe ich mich schon fast 2 mal von meinem Mann getrennt. Mein Pech ist es auch, dass ich die Erste Schwiegertochter der Familie bin und von mir immer viel zu viel erwartet wurde.

Ich weiß nicht jetzt was ich tun soll, muss ich jetzt meine Schwiegermutter anrufen und es jetzt von mir auch sagen? Oder warten bis sie was sagt? Ich habe furchtbare Herzrasen seit gestern und weiß einfach nicht weiter und wieso meine Mutter mir das angetan an.

Tut mir Leid falls ich Rechtschreibfehler gemacht habe, tippe schnell und bin viel zu aufgeregt

Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Hat mein Lehrer gute Intentionen?

Hallo :) Mein Name ist Sandra und ich habe eine ganz ernst gemeinte Frage… Ich erzähle euch erstmal was vorgefallen ist.

ich bin Schülerin auf einem Berufskolleg und habe einen Lehrer, den ich eigentlich sehr sympathisch finde. Wir hatten immer eine gewisse Distanz, doch seit einem Monat hat sich die Sache komplett verändert. Er kommt immer näher auf mich zu und ich habe mir die ganze Zeit eingeredet, dass ich mir das nur einbilde. Vielleicht haben wir einfach nur eine Freundschaft, habe ich mir gedacht … doch vor 3 Wochen hat er als wir alleine waren hat er sich hinter mir gestellt und seine Hände auf meinen Schultern getan und das war mir schon echt unangenehm.

Zudem hält er auch immer Augenkontakt mit mir und möchte immer mit mir alleine sein. Manchmal schickt er auch extra die anderen raus. Außerdem hat er auf einer unserer Schul Feier sich mit einer Schülerin irgendwo zurückgezogen für mehrere Stunden. Es gingen mehrere Gerüchte unter den Schülern rum, die aber nie bewiesen werden konnten.
Jetzt kommt aber das unfassbarste…

Heute hat er mir privat geschrieben und mich zu sich Nachhause eingeladen. Dazu hat er noch geschrieben, dass es niemand erfahren sollte und er mich nur als Freundin sieht. Er möchte mich zum Essen einladen und den Abend mit ihm verbringen. Bin übrigens 19. Ich mag ihn eigentlich sehr, aber diese Einladung macht mir ein bisschen Angst und ich frage mich jetzt, was seine wahre Intentionen sind. Er ist dieses Jahr 39 Jahre alt geworden. Meine beste Freundin hat mir auch gesagt, dass er immer nach mir fragt wenn ich nicht da bin und er genau an diesen Tagen dann wohl sehr schlechte Laune hat.
Könnt ihr mir Tipps geben? Soll ich ja oder nein sagen?

Liebe, Schule, Angst, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrerliebe

Zählen diese Dinge als häusliche Gewalt?

Einen wundervollen Nachmittag an alle die diese Frage hier lesen!

Ich bin Izzy (w/18) und habe immer mehr das Gefühl, dass mein jüngerer Bruder (13) und ich während der vergangenen 8 Jahre durch unsere Eltern psychisch und zum Teil auch physisch missbraucht wurden, bin mir aber unsicher, ob meine Erfahrungen in die Kategorie häusliche Gewalt fallen. Deswegen frage ich hier verzweifelt um Hilfe und hätte ein paar Erinnerungen, mit denen ich einfach nichts anzufangen weiß. Ich möchte aber auf jeden Fall dazu sagen, dass meine Eltern sehr viel für uns getan haben und ich sie hiermit nicht als schlechte Menschen darstellen möchte, ich mir aber aufgrund der folgenden Situationen unsicher von meinen Gefühlen gegenüber ihnen bin!

- Androhungen von Watschen: Meine Eltern hatten uns öfters todernst gefragt, ob wir denn nicht eine Watsche bekommen wollen, ohne dies aber tatsächlich durchzuziehen. Häufig kam es auch dazu, dass mein Vater die Hand gegenüber meinem Bruder erhob, aber nie zuschlug. Meine Mutter hatte mich ein einziges Mal als Kind im Alter von ungefähr 3 oder 4 Jahren geschlagen, aber ihr "sei da die Hand ausgerutscht und sie hätte es bei mir danach nie mehr getan".

Allerdings glaube ich neblige Erinnerungen davon zu besitzen, wie sie meinen Bruder geschlagen hätte, hierbei bin ich mir aber nicht sicher ob diese Erinnerungen tatsächlich real sind oder nicht, wobei dies allerdings mehr als einmal vorkommen hätte können. Ich habe auch meinen Bruder noch nicht darauf angesprochen, denke aber dass es eine gute Gelegenheit wäre, insbesondere da ich in 6 Wochen ausziehe und er dann bei meinen Eltern bleiben wird.

Es sei aber auch noch dazugesagt, dass mein Bruder und ich beide zusammenzucken und uns wegbücken, wenn eine Hand unserer Eltern auf uns zukommt, selbst wenn diese mit guten Absichten uns bloß tätscheln oder streicheln will... also ich weiß nicht...

- Verharmlosung von meinen Gefühlen: Meine Eltern nehmen meine Gefühle des Öfteren nicht ernst und es kam schon ein paar Mal vor, dass meine Mutter beim Erzählen einer für mich sehr heiklen Sache den Spieß umdrehte und meinte, dass sie es als Kind viel schlimmer gehabt hätte und dass meine Geschichte ja gar nicht so schlimm sei. Sie ist selber traumatisiert und musste viele Jahre lang psychische Gewalt in ihrem Zuhause ertragen...

Herumschreien und Türen zuschlagen ist denke ich der Klassiker, das ist für mich nicht mal mehr erwähnenswert, da dies meiner Erfahrung nach in etlichen anderen Haushalten, u.a. auch in meinem, vorkommt...

Ich merke an meinem Bruder und auch mir selber, dass wir Angst vor unseren Eltern haben, z.B. die bereits erwähnte Sache mit den Händen. Mein Vater ist ein recht temperamentvoller Mensch und ich muss bei ihm immer aufpassen was ich sage, ansonsten gibts wieder Stress.

Ich möchte einfach im Klaren sein, was diese Erinnerungen für meinen Bruder und mich bedeuten, sprich ob dies schon als häusliche Gewalt zählt.

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit für eine Antwort nehmen

Izzy

Angst, Erziehung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt

(W19) Bin ich ein Alien vielleicht?

(bitte nur ernste antworten, das ist alles ernst gemeint)

erstmal hey zusammen,

ich habe seit 2 Monaten Visionen, unzwar kommt es vor, dass ich 2 mal am Tag plötzlich weiß vor Augen sehe und Stimmen höre, manchmal sind es bekannte Stimmen aber manchmal auch fremde.. Ich habe sogar durch diese Stimmen, eine komplett neue Sprache gelernt, die keiner außer mir versteht. Diese Visionen gehen immer nur so 30-40 Sekunden, dann komme ich wieder zu mir und bin für ein paar Minuten erschöpft. ich war auch schon beim Arzt, habe alles untersuchen lassen, und ich habe keinerlei Symptome von Krankenheiten wie Schizophrenie oder sonstiges. Jetzt kommt der verrücktere Teil… Ich hab vor paar Tagen durch rum schluppern in das Zimmer meiner Eltern heraus gefunden, dass ich adoptiert wurde. Ich habe die ganzen Papiere gesehen aber nichts über meine leiblichen Eltern gefunden. Allerdings habe ich aber außer Visionen noch Träume, in denen ich immer zwei “phantom” wesen sehe, die behaupten meine Eltern zu sein, aber es ist immer alles verschwommen, so als ob es nicht will dass ich etwas heraus finde.
Ich habe auch in einen der Träume einen Ufo gesehen aber nur für eine Blitzsekunde; und konnte sehen, dass mein Name da steht aber sehr unerkennbar erstmals..

Außerdem habe ich seit 1 Woche wenn ich morgens aufwache, lila und gelbe Flecken an meinen Ellebogen und Beinen.. Als ob mich nachts etwas zertrümmert hätte, und ich spüre dann morgens auch ein wenig Schmerz für paar Sekunden.

Übrigens habe ich mich als Kind immer angezogen gefühlt zu den Sternen im Himmel, zu den ganzen außerirdischen Dingen wie Raumschiffen und Aliens.

ich spüre sogar, dass etwas mich am Hals packt wenn ich nachts auf die Toilette gehen will. [BITTE NUR ERNST GEMEINTE ANTWORTEN, DIE SICH MIT SOWAS PARANORMALEN AUSKENNEN]
ich bilde mir nichts davon ein, ich schwöre es bei Leib und Blut.

Aliens, Angst, Träume, Schlaf, Eltern, alptraeume, paranormal, Paranormale Aktivitäten, paranormale phänomene, visionen, adoptieren

Ist mein Leben einsam und traurig?

Hi Leute, ich habe mal eine Frage bezogen auf das soziale Leben.

Ich bin eher schüchtern und zurückhaltend und muss auch ehrlich sagen, dass ich mich zum Treffen mit Freunden regelrecht zwingen muss, weil mir einfach Dinge, die man alleine macht irgendwie mehr Spaß machen. Ich empfinde diese einfach als angenehmer. Meine Eltern sagen mir das auch ständig und finden es halt scheiße, weil sie ja früher nie zuhause gehockt haben und egal bei welchem Wetter immer irgendwas mit ihren Freunden gemacht haben. Auch, wenn das nicht ihre Absicht ist kränkt mich das irgendwie. Ich bin kein großer Freund von Alkohol usw. Ich gehe lieber ins Gym, probiere neue Ernährungsmethoden aus oder Teste neue/andere Sportarten. Leider sind meine Freunde schon eher die Art von Party, Drogen und Alkohol.

Mein leben in der (Ganztags) Schule dagegen ist zum Teil total extrovertiert. Ich habe extrem viele Freunde, ich kann jeden leiden und ich würde sagen: niemand hasst mich, ich kann mit allen Lehrern irgendwie sprechen, bin Klassensprecher, bin immer in alles involviert, gebe Hausaufgaben weiter, kann mit jedem sprechen/schreiben und so weiter. Bei Vorträgen merkt man dann zwar doch, dass ich nicht so sehr extrovertiert bin, aber egal. Man muss auch dazu sagen, dass die langen Schulzeiten mich teilweise zu dem gemacht haben, was ich jetzt bin. Früher war ich jeden Tag nach der Schule mit meinen Freunden draußen und habe etwas unternommen. Jetzt, wenn ich 17 Uhr nachhause komme lerne ich und das war’s. Es sind Ferien und ich frage mich, ob es normal ist, dass ich quasi diesen live Style einfach weiter lebe, obwohl ich theoretisch Zeit hätte.

Ich entschuldige mich für den langen Text, aber irgendwie hat es gut getan, mal alles komplett zu erzählen.

Leben, Angst, alleine, einsam, Freunde, introvertiert

Ohne Abi keinen Zukunft - Hilfe?

Bin dieses Jahr aus der Schule gekommen und habe einen guten Abschluss mit 1,2 geschafft aber Abitur wäre nicht mein Ding. Wollte eine Ausbildung machen und mich dann weiterbilden.

Habe locker 20 Bewerbungen geschrieben und lebe in der Stadt (München). Richtung war alles mit Kaufmann. Versicherung, Industrie etc. außer Auto.

Die Bewerbungen waren sehr gut und es haben sehr viele drüber geschaut, meine Lehrer zu den Schulzeiten auch.

Ich habe keine einzige Antwort bekommen, nichtmal Ladungen. Die meisten Arbeitgeber wollen alle Abiturienten und haben das gesagt. Ich hätte mein Abi locker geschafft aber das wäre einfach nicht mein Ding, ich bin nicht dumm oder so.

Ich frag mich jetzt ob ich nicht doch Abi hätte machen sollen um dann studieren zu gehen?

Kann man mit Ausbildung + Weiterbildung überhaupt später gute Gehälter wie mit Abi + Studium bekommen und etwas "erreichen"?

Ich weiß das es in wenigen Fällen immer erfolgreiche gibt aber ist das realistisch ohne Glück?

Habe das Gefühl ich hab den größten Fehler in meinem Leben gemacht und hätte das Abi machen sollen für ein Studium.

Ich weiß auch das Studium nicht immer ein 100% Prozent Weg ist aber man hat doch bessere Chancen?

Bitte keine Kommentare wie "geh doch ins Handwerk, da ist alles frei". Das ist einfach nicht mein Ding.

Deutsch, Studium, Schule, Zukunft, Geld, Angst, Gehalt, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung, Wirtschaft und Finanzen

Bin ich wirklich ein schlechter mensch?

Ich (w/24) habe seit drei Jahren einen festen Freund (m/32).

Wir haben verschiedene Kulturen aber die selbe Religion (Islam).

Vor über einem Jahr habe ich es auch meinen Eltern erzählt (albanische Familie/streng bei dem Thema) diese habe aber sehr negativ darauf reagiert. Ich wurde wortwörtlich misshandelt, beleidigt und vieles mehr. Musste den Kontakt gezwungenermaßen abbrechen. Natürlich gehen Gefühle nicht von heute auf morgen weg. Und es war auch klar für mich, das ich so einen gutherzigen, liebenswürdigen, fürsorglichen Menschen nicht einfach gehen lasse nur weil es anderen nicht passt. Also lief alles heimlich weiter. Vor paar Monaten hat mein Bruder erfahren das wir wieder Kontakt haben und hat meinen Eltern gepetzt. Also wurde ich wieder misshandelt, gedemütigt, beleidigt und musste wirklich um mein Leben bangen. Also musste ich wieder den Kontakt abrechen.

Er und ich führen eine sehr ernste Beziehung die den Sinn hat zu heiraten und so vereint zusein. Problem aber, meine Familie aus rassistischen Gründen/ weil andere Landsmann. Meine Familie ist zudem sehr gläubig aber verhält sich sehr negativ. Ich selber bin nicht perfekt und weiß das es Zina ist.

Meine Familie erwartet von mir eine Ehe mit einem Albaner zuführen. Die lassen mich buchstäblich nicht in Ruhe. Wollen das ich einen Albaner kennenlernen ABER eine Familie die meine Eltern für „würdig“ halten. Sprich ich muss nur sagen ob er mir gefällt oder nicht. Mir wird die Entscheidung komplett genommen meinen Mann selber auszusuchen. Mir ist wichtig das dieser Mensch ein Moslem ist sonst nichts.

Bin momentan in Kosovo mit meiner Familie um „Urlaub“ zumachen und ich bereue es. Alle reden auf mich ein. Jeder erwartet das ich einen Albaner heirate und mich von Türken fern halten soll. Ich bin sehr traurig und verzweifelt. Meine Familie meint gegenüber anderen das ich reden soll wenn ich einen Freund hab, da ich dauernd sage das ich keinen Mann kennenlernen will, ABER ich habe das Thema mehrmals durchgehabt und hab ein Trauma von den letzten beiden Male und traue mich nicht mehr mit meinen Eltern oder sonst jemanden aus meiner familie (erwachsenen) zu sprechen.

Ich möchte abhauen. Ich MUSS abhauen wenn ich mit meinem Partner glücklich werden will aber ich will meine Familie nicht verletzen und auch nicht enttäuschen aber ich kann einfach nicht mehr. Die sagen sogar das ich JETZT einen kennenlernen soll. Die haben alles schon in Deutschland organisiert für Kosovo habe das vor paar Tagen erfahren und bin durchgedreht. Wurde für ne Heiratsvermittlung einfach hergelegt worden als „Familienurlaub“ aber in Wahrheit soll ich jemanden kennenlernen. Die sahen zwar die zwingen mich nicht aber trotzdem hab ich Angst um mein Leben momentan. Ich weiß was ich will und vor allem wem ich will. Ich möchte zurück nach Deutschland und einfach weg von diesen toxischen Menschen.

bitte um neutrale Meinungen. Schaut gerne auf mein Profil (andere fragen) um näheres über meine Familie und meinen Partner zu wissen.

Religion, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst