Angst – die neusten Beiträge

Könnte es sein, dass ich adoptiert bin?

Hey, ich habe einen langen Text geschrieben und der folgt jetzt, hoffe alles passt.

Also es ist vllt auch Einbildung oder so, aber ich wurde in der Grundschule mal darauf angesprochen, dass ich ja adoptiert sei, da meine Eltern recht alt sind und ich hatte auch manchmal das Gefühl.

Aber meine Eltern haben nie was dazu gesagt also ja. Und eig sehe ich meinen Bruder auch recht ähnlich, er wäre aber deutlich zu jung, um mein Vater zu sein. Keine Ahnung, ob da was dran ist aber ja.

Ich hatte meine mom auch vor so nem Jahr mal drauf angesprochen und da meinte sie was von wegen „ja dann sind wir los gefahren und haben dich geholt oder so“. Aber keine Ahnung, ob ich mich da richtig dran erinnere und mein es geht ja auch nd, wenn mein Bruder mir so ähnlich sieht. Aber träume auch echt oft, dass ich adoptiert bin und sowas.

Also mein Vater war bis vor einem Jahren mit einer Frau zsm, die 2 Kinder hat Leo (24) und Laura (34), mein Vater und sie sind 2016 zsm gezogen mit ihrem Sohn und ich war in den Ferien und alle 2 Wochen am Wochenende da.

Die die Tochter hatte einen Freund, ähnlich alt wie sie glaube ich. Und jedes Mal, wenn Laura zu uns gekommen ist hat Ilona ( die Freundin) mir Bescheid gesagt und habe mich sehr gefreut und ja.

Auf jeden Fall könnte es sein, dass sie meine Mutter ist, vom Aussehen passt es schon mal und von alter auch. Und ja sie war auch immer sehr süß zu mir, klar kann auch zu Fall sein, aber wer weiß. Und ich finde es sehr schade, dass ich sie seit 5 Jahren nicht gesehen habe….

Der Freund von ihr wurde mir 2017 an Weihnachten vor gestellt ind da wurde auch ne große Sache irgendwie daraus gemacht. Er hat sich auch sehr gefreut als er mich gesehen hat. Und es gab noch ein mal, an dem Tag hat Ilona mir wieder Bescheid gesagt, dass sie kommt, ich ging die Treppe runter und alle, also Leo, mein dad, Ilona, und meine Schwester ( vllt auch noch mein Bruder) haben das gefilmt. Das macht man ja nd ohne Grund oder?

LG, wie gesagt kann es auch nur Einbildung sein oder so, bin ja in der Pubertät, freue mich über antworten.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Adoption, Bruder, Familienprobleme, Kindheit, Streit, Zweifel

Was tun bei Antipathie zum Lehrer?

Ich bin ein echt guter Schüler und geb mir viel Mühe aber manchmal habe ich das Gefühl, dass man bei der ein oder anderen Lehrkraft machen kann was man will und trotzdem nicht besser bewertet wird.

Ich möchte doch einfach nur nach meiner Leistung und nicht nach dem Grad an Sympathie zur Lehrkraft bewertet werden.

Aber manche haben an allem was auszusetzen und nutzen jede Gelegenheit, um einem eins reinzudrücken.

Prinzipiell ist mir das egal wer Vorurteile hat und wer nicht bzw. wer mich leiden kann aber leider bin ich auf einen guten Schnitt angewiesen, da die Unis für mein Studienfach einen gewissen NC festgelegt haben.

Was soll ich tun? Ich lerne schon ausreichend aber es gibt immer was zu meckern.

Was an mir ausgesetzt wird, das wird bei anderen nur als "Kleinigkeit" deklariert und fließt dort gar nicht maßgeblich in die Note mit ein.

Soll ich die Lehrerin mal drauf ansprechen, ob sie was gegen mich hat und wo ihr Problem ist? Oder denkt ihr, dass ich mich einfach damit abfinden soll?

Ich finde es unfair, dass die Lehrkraft ihre 1-2 Lieblinge hat, die immer volle Punktzahl bekommen, obwohl sie auch nicht mehr als Durchschnitt sind, während andere von ihren Noten nicht runterkommen.

Ich habe teilweise einen Unterschied von 5 Punkten (knapp 2 Noten) im gleichen Fach nur aufgrund von einem Lehrerwechsel..das sagt doch schon alles.

Was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Sympathie, Zeugnis, Antipathie

Ich brauche Hilfe?

Ich bin Adrian, 18 Jahre alt und männlich. Zurzeit mache ich eine Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten. Früher bin ich gerne zur Schule gegangen, aber in letzter Zeit macht es mir nicht mehr so viel Spaß. Viele in der Klasse finden mich irgendwie komisch, und ich glaube, sie mögen mich nicht, besonders wegen meiner Art und meiner reiferen Denkweise. Es ärgert mich, dass die meisten keinen Respekt vor mir haben, obwohl ich selbst jedem Respekt zeige und niemandem etwas Böses antue.

Vielleicht liegt es daran, dass ich mich eher wie ein Erwachsener verhalte. Offen gesagt denke ich, dass sie mich nicht verstehen. Es könnte auch daran liegen weil ich einfach zu nett bin. Viele behaupten, dass das, was ich erzähle, keinen Sinn ergibt, und sagen, dass meine Beispiele nicht zusammenpassen. Obwohl ich weiß, dass sie zusammenpassen, verstehen sie es einfach nicht. Sie begreifen meine Denkweise und meine Gefühle noch nicht, unabhängig davon, ob sie jünger oder älter sind. Die meisten verstehen es leider nicht, auch wenn es einige gibt, die damit einverstanden sind.

Die Hälfte der Klasse macht sich irgendwie über mich lustig oder nimmt mich nicht ernst. Viele nennen mich komisch und dumm, obwohl sie selbst nicht besser sind. Ich kann oft nicht unterscheiden, ob sie scherzen oder es ernst meinen. Viele ziehen auch Witze über meine Mutter, vor allem mein Freund Daniel. Es wurde bereits mehrmals auf der Tafel geschrieben, und die Lehrer haben es auch schon oft bemerkt. Mein Klassenlehrer wollte mich deswegen bereits ansprechen. Zuvor hatte ich meinem Lehrer gesagt, dass es in Ordnung sei, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher.

Wenn Daniel eine Frage in der Runde stellt, gebe ich meine Antwort. Aber er hört eher auf andere, auch wenn sie dasselbe sagen wie ich. Das ärgert mich, besonders weil er mich dann oft als dumm bezeichnet, obwohl ich die richtige Antwort habe. Egal, ob ich meine Meinung sage oder in einer Diskussion argumentiere, werde ich immer als dumm oder unwichtig behandelt, selbst wenn ich im Recht bin. Selbst wenn ich mich selbst reflektiere, wird mir oft gesagt, dass das nicht stimmt oder komplett anders ist, obwohl ich die Wahrheit kenne. Oft werde ich sogar als noch schlimmer und schlechter abgestempelt.

Letztens mussten wir eine Programmieraufgabe abgeben. Obwohl wir Fehler hatten und nicht komplett fertig wurden, hat er mich angeschrien, als er unter Zeitdruck geriet. Unsere beiden Teamkollegen wurden dabei ignoriert. Dabei hat er mir die Schuld zugeschoben, obwohl es eine Gruppenarbeit war und ich meinen Teil der Aufgabe erledigt hatte. Er sagt tatsächlich, dass es ohne mich besser gelaufen wäre, obwohl das überhaupt nicht stimmt. Jetzt denken die anderen, dass ich der Grund für seinen Ausraster war.

Während des vierwöchigen Praktikums hatten wir eigentlich eine gute Zeit zusammen, obwohl die Aufgaben eher monoton und langweilig waren. Jetzt behauptet er vor anderen plötzlich, dass ich anstrengend war, obwohl er während des Praktikums genau das Gegenteil gesagt hat. Wenn man ganz ehrlich sein möchte, war er selbst noch schlimmer.

Daniel sagt oft, dass ich nerve, dabei scheint er zu vergessen, dass man nicht mit Steinen werfen sollte, wenn man selbst im Glashaus sitzt. Wenn ich seine Fehler anspreche, zeigt er kaum Einsicht und greift mich stattdessen erneut an. Statt realistisch zu bleiben und darüber nachzudenken, ob etwas Wahres dran ist, kritisiert er mich, obwohl er nicht mal ansatzweise besser ist, eher sogar schlimmer.

Einige Leute haben darauf hingewiesen, dass sich eine beträchtliche Angriffsfläche zeigt. Was kann ich in dieser Situation tun? Wahrscheinlich wird er mir ohnehin nicht zuhören und glauben, dass er immer im Recht ist. Das zeugt zunächst von einer ziemlich kurzsichtigen Sichtweise.

Heute habe ich absichtlich versucht, die Leute zu nerven, die mich normalerweise auch nerven. Ich bin sogar ein bisschen respektlos geworden. Ich wollte bewusst provozieren, weil sie es auch bei mir tun. Mein Freund Daniel ist heute ohne mich zur Pause gegangen, obwohl er das normalerweise nicht macht. Als er zurückkam, sagte er, er brauche eine Pause von mir.

Während unseres Praktikums sagte der Chef, wir sollten um 10 Uhr erscheinen, aber er kam extra erst um 12:30 Uhr, weil er noch an die alte Zeit gewöhnt war und einfach nicht früher kommen wollte. Als ich ihn danach fragte, antwortete er, die Leute sollten nicht so verbittert sein. Er kritisiert mich oder redet so über mich und es nirgendswo besser.

Warum werde ich angeblich als nervig, schlimm oder sogar dumm betrachtet, wie viele behaupten? Wenn ich angeblich nichts kann oder weiß, warum schreiben Sie mir dann immer, wenn Ihnen langweilig ist? Und warum kommen Sie dann immer zu mir in der Pause?

Was soll ich jetzt tun? Soll ich den Lehrer informieren, meine Eltern einschalten oder die Sache selbst in die Hand nehmen? Egal, was ich sage oder wie ich argumentiere, es bringt einfach nichts.

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Antworten.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Streit

bloßstellen vor der ganzen klasse?

Hallo, ich bin m und 13 jahre alt. Heute hatte ein mädchen in meiner klasse eine GFS. Für alle die nicht wissen was das ist: eine präsentation in der 8. und 9. klasse der realschule über ein thema in einem Fach.
Sie hat die GFS in Deutsch gehalten. Die Lehrerkn in deutsch ist nicht gerade die beliebteste in der Klasse.

Due letzten 2-4 Stunden habe ich immer mal wieder im unterricht geredet. Das sehe ich selbst ein.

Die Lehrerin hat, bevor die GFS gestartet ist, der klasse gesagt, dass sie leise sein sollen und wenn jemand stört, fliegt die person direkt raus und bekommt eine zusatzaufgabe. Da ich selbst gemobbt wurde und auch angst hatte vor Präsentation, würde ich NIEMALS bei einer Präsentation von einer Person lachen, oder ihr nicht die volle aufmerksamkeit schenken. Nachdem die lehrerin die verwarnung an alle gemacht hat, sagte sie: „das sage ich jetzt ganz besonders an luca. Wenn du einmal schnaufst oder sonst etwas fliegst du raus“

Das hat sich für mich persönlich sehr unangenehm angefühlt da die ganze klasse dann mich angeguckt hat und der lehrerin gesagt hat, dass ja nicht nur ich rede. Das war ihr aber egal, laut ihrer aussage.

Nach dem unterricht bin ich zu ihr gefragt und habe gefragt was das solle. Wir haben uns ca. 3 minuten unterhalten aber ich hatte das gefühlt, dass sie meine unangenehme situation nicht ganz versteht und das gespräch auch nicht sehr ernstgenommen hat.

Was sagt ihr dazu und was würdet ihr tun?

Schule, Angst, Präsentation, Ungerechtigkeit

Fremder Hund hat mich gebissen? Jetzt immer Angst was tun?

Ein Hund hat mich einfach aus dem Nichts gebissen. Mit aus dem Nichts meine ich keinen bellen vorher ich hab weder mit dem Hund noch den Besitzer geredet hab nicht angehalten oder ähnliches ich bin einfach an den beiden vorbei oder wollte ich zumindestens. Ich konnte jedoch erkennen das der Besitzer seinen Hund nicht richtig zu sich Ran rufen konnte.

Ich war auf dem Weg nachhause der Hund war an einer flexi Leine. Ich gehe also vorbei plötzlich dreht er sich um und beißt mir in die Wade. Es hat nicht geblutet aber ich hab dort einen deutlichen blauen Fleck. Ich habe selber einen Hund (hatte ich bei dem Vorfall nicht dabei) und seitdem kriege ich immer Angst wenn ich ohne meinen Hund an anderen vorbei muss. Nach dem Vorfall ist eine Woche vergangen und seitdem wenn ich an anderen Hunden vorbeigehe (ohne meinen Hund) ist es schon wieder vorgekommen das ein Hund anfängt mich anzubellen und auf mich zurennt (zum Glück hatte der Besitzer den fest an der Leine)

Ich reise bald in ein Land wo es viele Straßenhunde gibt und ich hab jetzt Angst das ich die Zeit nicht genießen kann.

Ich weiß nicht wie ich die Angst wieder loswerde. An sich ist nichts schlimmes passiert ich hatte keine offene Verletzung oder ähnliches. Vor meinem eigenen Hund hab ich auch überhaupt keine Angst im Gegenteil ich fühle mich sicher mit ihr.

Hat jemand vielleicht ähnliches erlebt oder kann mir Tips geben wie ich die Angst möglichst schnell wieder loswerden kann ?

Vielen Dank schonmal

Übrigens ich hatte davor keine Probleme mit Hunden keine Angst hatte nie die Möglichkeit gesehen das mir ein Hund etwas antun könnte geschweige denn das ich Angst vor ihnen haben werde. Wir hatten immer Familien Hunde seit ich klein bin also ich wejß einfach nicht wie ich damit umgehen soll jetzt. Man.

Angst, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, ratlos

Ich kann nicht mehr?

In letzter Zeit sind mir so viele Dinge passiert dass ich nicht weiß wo ich anfangen soll, erstmal die Schule die mich sehr unter Druck setzt, die Lehrer, meine Familie....

Immer wenn ich aufstehen muss für die Schule muss ich immer anfangen zu weinen entweder morgens oder wenn ich darüber nachdenke abends... früher hatte ich Freude am lernen, in meinem Traum wäre alles perfekt gelaufen und ich hätte mein Abi gekriegt um das zu studieren was ich wollte, aber mittlerweile ist dieser Traum einen Alptraum geworden, für die jenigen die es nicht wissen, ich bin in einen berufliches Gymnasium. Und wir haben jeden Tag bis 16:45, viele Hausaufgaben , Klausuren und jede Menge ubarraschungsthest..ihr könnt euch vorstellen wie wenig Freizeit ich habe...das Problem ist mein LK, diesen Lk ist der Schwerpunkt den ich hatte, aber da läuft es momentan absolut nicht..im Gegenteil es ist katastrophal und das wegen meinen Lehrer und eine andere Lehrerin die anstatt uns Schüler zu helfen, sagen sie: sie haben es sich selbst ausgesucht oder sie hätten mehr lernen sollen...Fakt ist dass ich immer gelernt habe und mir tatsächlich das nicht ausgesucht habe, denn sonst wäre ich ihnen Schule geblieben.

Ich glaube dass ich Depression habe aber ich weiß es ehrlich gesagt nicht...ich weiß nur dass ich Bauchschmerzen kriege dass es mir schwindelig ist und dass ich Angst bekomme wenn ich Schule habe.Und dass ich keine Freude habe. Und das ist ein großer Problem..Ich habe insgesamt 2 Jahre verloren...einmal wegen der Sprache und einmal wegen Wiederholung. Manchmal denke ich sogar daran nicht mehr in der Schule zu gehen weil dieses Gefühl viel größer ist...aber meine Mutter würde es mir nie Erlauben ich fühle mich so als würde ich eine Auszeit gebrauchen...aber wie?

Lernen, Angst

Vater schlägt Bruder auf den Kopf?

Erstmal würde ich den Problem von meinem Vater erläutern.

Mein Vater leidet unter Aggressionsprobleme (Diagnostiziert),hat Tabletten bekommen, jedoch bringen sie nichts. Leidet unter starken Schlafproblemen aufgrund von seinen Gedanken (macht sich viele Gedanken über Leute und denkt das sie gegen ihm sind- denke ich). Hatte eine "schwere" Kindheit:Armut,schlechte Familienverhältnisse und Lieblosigkeit. So genau weiß ich es nicht

Durch seinen Aggressionsproblemen wird er schnell handgreiflich,also schlägt zu.

In den Sommerferien ist er abweisend geworden und hat schlussendlich meiner Mutter einen blaues Auge verpasst. Da kam auch die Polizei. Meine Mutter hat ihm "verziehen". Ich muss sagen,das es nicht zum ersten Mal passiert.

Zudem beleidigt er viel und das sind keine harmlose Beleidigungen.

In letzter Zeit ist er wieder handgreiflich geworden. Meinen Bruder schlägt er wieder. Ich werde noch nicht geschlagen ,nur beleidigt.

Erst gestern hat er paar Haare aus seinen Kopf gezogen, geschlagen und getretet.

Als ich 9 oder so war,war ich leicht traumatisiert ,und hatte Angst an ihm vorbei zugehen. Jetzt habe ich keine Angst mehr.

Ich muss sagen,dass mein Bruder ihn auch sehr provoziert. Er hat vieles gekauft bekommen. Ein iPhone und eine PS5. Immer ist er über seine Grenzen gegangen (zu lange an diesem Geräten und teilt nicht) und wenn er sich aufregt schreit er rum und beleidigt. Er nennt mich Gorilla ,Schaf,stinke Fuß und Fettsack. Das gefällt mir nicht.

Der Grund ,warum gerade ein Streit ausgebrochen ist ,ist das mein kleiner Bruder (5) gegen den Schrank reingelaufen ist eine Heulattacke bekommen hat und dann behauptet hat,dass der andere (12) ihn geschlagen habe. Mein Vater ist auf ihn losgegangen und hat ihn geschlagen ohne ihm richtig zugehört zu haben. Der kleine wollte auch spielen ,obwohl er es net kann.

Mein Bruder (5) ist sein Liebling.

In manchen momenten liebt er seine Kinder ,in manchen hasst er ein Teil.

Meine Mutter lässt sich auch irgendwelchen Gründen nicht von ihm scheiden. Vielleicht aus finanziellen Gründen. Meine Mutter ist Hausfrau, mein Vater Bauarbeiter. Und deutsch können die beiden auch nicht besonders gut.

Meine Frage ist,was ihr in dieser Lage machen würdet.

Danke für eure Antworten

LG die Anonyme

Haare, Schule, Familie, Augen, Angst, Freunde, Beziehung, schlafen, ziehen, Vater, Bruder, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, schlagen, Streit, Verprügeln, keine

Häusliche Gewalt oder nicht?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt christlich (religiös). Ich will nicht übertreiben, wenn ich sage, dass ich häusliche Gewalt erlebt habe / erlebe. Meine Eltern haben mir seit Klein auf beigebracht, wer sein Kind liebt, züchtigt es (schlagen)(Bibelvers) da es in der Bibel steht, weiß ich nicht, was ich dagegen tun kann. Es ist zwar besser geworden, aber es passiert viel. Meine Mutter ist kontrollsüchtig (zb. kein Essen nach halb 9 ), beleidigt mich ständig (Hexe, Schwein, Ekelhaftes.. Fettes...), toxisch (sie schert es einen Dreck, was ich fühle, denn alles ihrer Meinung ist Einbildung denn ich denke, dass ich ne Esstörung habe und viel mehr Probleme, (SVV, SM) bedroht uns (Haare rausreißen, Zähne kaputtschlagen...) und vieles mehr. Nur diese Erziehung hilft mir nicht. Dadurch bin ich psychisch instabil und alles wird schlimmer (Noten, fange an zu rauchen, vapen, schwänzen) und ich kann es nicht kontrollieren. Ständig holt meine Mutter mir teure Sachen und sagt: würde ich dich nicht lieben hätte ich dir das nicht geholt. Es gibt auch Tage, wo sie sehr nett ist aber kaum macht man einen Fehler, sind wir Dreck. Ich träume davon, in eine andere Familie zu kommen aber ich hab Angst, weil ich meine Familie verliere und alle gegen mich sein werden auch Verwandte (die wissen alles) und ich vllt. auch gegen Gottes Wort stehe, weil er es ja selber gesagt hat. Ich hoffe ihr habt Tipps für mich.

Angst, Eltern, häusliche Gewalt, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst