Noten?
Ich bin gerade etwas ratlos,zuerst zu mir ich leide an und an unter Depressionen,ich wär auch in einer Therapie und nehme ein pflanzliches Antidepressiva,ab und an bricht die Depression mich trotzdem...aber nun zu meinem Problem ich bekomme Druck von meinen Eltern die wollen das ich 3,0 im Abi schaffe bis jetzt war auch alles in Ordnung nun hat mir meine Deutschlehrerin gestern aber in der 50 Prozentarbeit diese zählt doppelt 3 Punkte gegeben und dies hat sie sehr schwach begründet (ich hätte das Thema verfehlt,und hätte keinen guten Satzbau das stimmt auch nicht ich habe zu viele Kommas verwenden das ist Zeichensetzing,außerdem hätte ich die Aufgabe nicht beantwortet...)Es war nur ein 3 Zeiler unter der Arbeit,der zum Teil auch nicht zutrifft,ich habe das Gefühl sie hat mir diese Note mit voller Absicht gegeben, um mich durchfallen zu lassen.Ich bin jetzt etwas panisch, der Druck den mir meine Eltern machen treibt mich zusätzlich in die Enge,um es zusammen zu fassen ich fühle mich grauenvoll und weiß nicht was ich tun soll ich versuche nur irgendwie nicht wahnsinnig zu werden... Vorallen weiß die Lehrerin das ich Probleme habe, nimmt diese aber nicht ernst und verurteilt mich oder motzt mich an weil,weil ich neu in der Stufe bin/war nicht ihre Maßstäbe erfüllen konnte...Wer hat einen Vorschlag wie ich diesen Schlamassel lösen kann?
4 Antworten
ich leide an und an unter Depressionen,ich wär auch in einer Therapie und nehme ein pflanzliches Antidepressiva
Bist du in Therapie und wenn ja, wie lange?
Hast du deswegen in der Schule oft gefehlt? Wenn ja, dann wäre es vlt. gut das Jahr zu wiederholen wenn du viel Stoff verpasst hast.
Was nun die Deutscharbeit angeht: Dein Text hier ist schwer zu lesen... der Satzbau.... naja.... aber ob sie nun Satzbau oder Zeichensetzung meint oder schreibt... es war eben nur eine 3er Leistung...
Wenn du der Meinung bist das unfair bewertet wurde, dann geh zur Schulleitung und bitte um Überprüfung der Arbeit.
Das deine Eltern dich unter Druck setzen ist zu einem kleinen Teil verständlich, aber manchmal auch hilfreich... (hat mein Sohn mir z.B. mal gesagt)
Ansonsten ist es vlt. auch hilfreich, wenn deine Eltern in deine Therapie einbezogen werden, denn nur dann können sie die Krankheit auch verstehen.
Meine Mutter ist offen für Familien Therapie aber mein Vatwr nicht...
wenn man bedenkt das ich diesen Text mit Autokorrekturproblemen und auf einem langsamen Tablet
Ja, wenn man das bedenkt... ohne Absatz oder Abstand ist es trotzdem schwer zu lesen... zu der Formulierung habe ich nichts gesagt, oder?
Dann sollte deine Mutter mit in die Therapie gehen und deinem Vater davon berichten.... das ist nämlich wichtig für dich....
Nein in der Tat nicht...tut mir Leid wegen den Absätzen...
Vielleicht mal zum/zur Vertrauenslehrer*in und dieser Person das Problem schildern. Wenn du in Therapie bist ist das auch gut dort anzusprechen und es aufzuarbeiten. Natürlich würde ich auch mit deinen Eltern sprechen. Vielleicht haben sie dich etwas Verständnis dafür. Aber bitte nur nicht verzweifeln. Das wird alles wieder.
Haben sie nicht sie meinen ich soll Zusatzaufgaben machen das letzte Mal habe ich viele Infos von fachlichen Seiten genommen und umgeschrieben um dann am Ende eine 3 zu bekommen weil ich nicht genug Fachbegriffe benutzt habe
Vielleicht liegt dir das Fach auch einfach nicht. Das ist auch in Ordnung. Und ein Jahr zu wiederholen ist auch nicht dramatisch. Schlimmstenfalls wird es halt nichts mit dem Abi und du machst ne ordentliche Ausbildung und bist da Happy. Wichtig ist, dass du selbst glücklich bist. Schule und alles weitere machst du für dich und nicht für deine Eltern. Ich finde diesen Leistungsdruck heutzutage unfassbar, insbesondere von Seiten der Eltern. Wenn du alles gibst und es trotzdem nicht klappt, ist es ok. Ich weiß, dass das im Moment wenig hilft, aber vielleicht kannst du etwas Mut daraus schöpfen.
Es ist nicht das Problem das ich es nicht schaffe ich werde bestehen aber ich kann deutsch ich wär bei dem anspruchsvollsten Lehrer in meiner alten Schule und war oft klassenbester nun ich komme nicht mit ihr klar und sie scheint mich warum auch immer zu hassen
Ist doch egal. So wie dir ging es mit mir in Mathe. Heute juckt es keinen, dass ich regelmäßig 4 Punkte in der 13. hatte. Bedenke auch, dass das Abi von 2 Personen korrigiert wird. Dementsprechend kann unfairer Bewertung vorgebeugt werden. Bei solchen Lehrern hilft es nur zu akzeptieren. Hab das selbst durch.
Du kannst das Jahr wiederholen.
Mag ja sein, dass die Lehrerin von deinen Problemen weiß, aber darauf kann sie keine Rücksicht nehmen. Sofern du da bist und nicht krankgeschrieben bist, hast du Leistungen zu erbringen. Machst du das nicht, bekommst du deine gerechte Noten.
Und nein ich habe keine Kraft dieses Jahr zu wiederholen entweder ich mache jetzt Abi oder ich werde enterbt oder so
Dann ist das Abi wahrscheinlich nichts für dich. Geh von der Schule und mach eine Ausbildung.
Gut so. Und am Ende ist der Schnitt auch egal.
Meinen Eltern aber nicht sie wollen mir alles kürzen wenn ich kein 3.0 habe,dann kann ich ausziehen vergessen ich bin darauf angewiesen
Es war nicht gerecht...ich habe mir wirklich Mühe gegeben
Viele geben sich sehr viel Mühe und es reicht trotzdem nichts.
Warum? Es gibt eben schlaue Menschen, die das Abi schaffen und andere nicht so schlaue Menschen, die es nicht schaffen. Das ist aber nicht schlimm und dadurch ist man noch lange nicht dumm.
Mein IQ liegt bei 137 das hat mit schlau und nicht schlau gar nichts zu tun....es hat mit dem System zu tun entweder du kommst klar oder versagst
geh zur schulleitung und fordere eine überprüfung der note oder eine zweitmeinung ein!
Das bringt nichts im Abitur ist sie dann noch wütender auf mich und macht mich fertig
dort wieder das selbe, wenn es eine schriftliche prüfung ist und sie dich schlecht benotet, fordere einsicht und fordere eine zweitmeinung ein
Meine Formulierung ist verständlich wenn man bedenkt das ich diesen Text mit Autokorrekturproblemen und auf einem langsamen Tablet in 5 min geschrieben haben ist alles vollkommen in Ordnung in der Arbeit war dies nicht der Fall