Abstimmung – die neusten Beiträge

Machen wir immer und immer wieder dieselben Fehler (Umfrage)?

Falls wir unendliche Varianten unseres Lebens leben und auch gelebt haben, könnte es sein, dass wir immer und immer wieder dieselben Fehler machen, aber in ähnlichen Umgebungen und ähnlichen Situationen (da sich kein Leben 100%ig gleicht)?

Beispiele für Fehler:

  • Wir übernehmen uns
  • Wir fallen durch unsere Prüfungen
  • Wir schreiben schlechte Klassenarbeiten.
  • Wir begehen Verbrechen.
  • Wir Führen Kriege.
  • Wir behandeln Tiere schlecht.
  • Wir zerstören unsere Umwelt
  • Wir vernachlässigen unsere Familie und Freunde
  • Wir kommen in bestimmten Computerspielen nicht weiter z.B. Boss zu stark.
  • Wir bauen Unfälle
  • Wir Verstoßen gegen Regeln

usw.

und das immer und immer wieder und zum 18 Trionsten male.

Wenn ja, woran könnte sowas liegen? Wieso würden wir es in der nächsten Variante unseres Leben nicht anders machen? Das Problem ist, dass wir uns nicht an unsere vorige Variante unseres Lebens erinnern können.

Hätten wir eine Erinnerung an unsere vorige Variante unseres Leben, würden wir betreffende Fehler vielleicht nicht nochmal machen?

Was meint Ihr? Aber immer in ähnlichen Umgebungen, ähnliche Situationen usw.

Nein 58%
Ja 38%
Weiß ich nicht 4%
Leben, Fehler, Menschen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Wiederholung, Varianten, Ähnlichkeit, Multiversum, Teufelskreis, Abstimmung, Umfrage

Würdet ihr denken sie steht auf euch?

Mal eine ganz persönliche frage, eine Art Quiz:

Stell dir vor:

…Ein Mädchen aus deiner Klasse schaut immer im Unterricht zu dir. Sie lächelt dich an und immer wenn etwas lustiges passiert treffen sich eure Blicke. Ihr beide versteht euch super und werdet irgendwann relativ gute Freunde. Sie streichelt oft über deinen Arm und bemitleidet dich humorvoll in nicht besonders ernsten Situationen. Sie nimmt dir deine Sachen weg, wie zb Kopfhörer damit du mit ihr redest oder bei ihr bleibst. Ihr habt den selben Humor und neckt euch beide gegenseitig immer ohne dass jmd traurig wird. Außerdem reagiert sie komisch darauf wenn du über andere Mädchen redest die du attraktiv findest. Sie sagt aber ausdrücklich dass sie nichts von dir möchte. Im Prinzip ist immer die Rede davon dass sie mit dir nichts anfangen würde aber du denkst durch ihre Körpersprache das Gegenteil. Sie hält außerdem wenn ihr mit mehreren Personen seid immer nur mit dir Blickkontakt und es fühlt sich für dich sogar manchmal so an als wärt ihr längst zusammen…

Um die Sache schwieriger zu machen: du bist schon sehr lange in sie verliebt.

Wärst du von ihren Aussagen überzeugt dass sie dich nicht liebt oder würdest du denken ihr Signale überwiegen das was sie sagt? Wieso sollte sie lügen? Wieso sollte sie sich so verhalten wenn sie dich nicht liebt? Was würdest du tun?

Ich denke sie steht auf mich 50%
Ich denke sie steht nicht auf mich 50%
Liebe, Geschichte, Mädchen, Abstimmung

An die sehr Introvertierten unter Euch: Wie empfindet Ihr die Unterhaltung mit anderen sehr introvertierten Personen?

Manchmal entstehen dabei ja kurze Schweigephasen, weil beide gerade nach Worten suchen oder ins Stocken geraten. Es bleibt insgesamt relativ einsilbig. Oder man versteht das Gemeinte nicht gleich auf Anhieb, einer verbessert sich hektisch, verhaspelt sich, man fällt einander unabsichtlich ins Wort... diese Dinge eben. 😅

Dennoch finde ich solche Unterhaltungen "mit Hindernissen" irgendwie angenehmer, als von einem Extrovertierten ohne Punkt und Komma zugeredet zu werden.
Es liegt ein gewisser Gleichklang darin - kein Bedürfnis nach exzessivem Smalltalk nur um des Plauderns willen, keine Floskeldrescherei. Und manchmal sogar ein Verstehen mit wenigen Worten bis hin zum Gemeinsam-schweigen-Können.

Auf der anderen Seite kann ein extrovertierter Gesprächspartner einen auch mal mehr aus dem Schneckenhaus locken und ein wenig den Takt vorgeben, ohne dabei gleich in endlose Monologe zu verfallen.

Wie seht Ihr das? (Auch wenn die Frage Extrovertierte kaum interessieren dürfte, können diese gern ebenfalls ihren Senf dazu abgeben. 😉 )

-

PS: Den Mittelweg - ambivertiert - lasse ich in der Umfrage mal weg. Hier geht es mir eher um die extremeren Ausprägungen.

Ich unterhalte mich lieber mit ähnlich introvertierten Menschen. 41%
Mir ist das egal, ich komme mit beiden Extremen zurecht. 41%
Ich bevorzuge extrovertierte Gesprächspartner. 12%
Ich bin nicht introvertiert / habe keine Meinung dazu. 6%
Kommunikation, introvertiert, Gespräche führen, Introversion, Abstimmung, Umfrage

Fleisch essen oder wegschmeißen?

Also ich hab vor mich immer mehr in Richtung vegetarischer Ernährung zu entwickeln und hab schon die letzten Tage weniger Fleisch gegessen als sonst. Seit heute hab ich plötzlich so ein komisches Gefühl.

Also ich hab, als ich etwas Rindfleisch aufgetaut habe, so ein extrem komisches Gefühl gehabt. Ja, ich will ja schon meinen Fleischkonsum reduzieren, weil ich es aus logischen Gründen besser finde. Weil Tiere leidensfähig sind, weil es für die Umwelt schlecht ist, Fleisch zu essen und für die Gesundheit. Das habe ich verstanden.

(Ich kenn auch noch nicht so viele vegetarische oder vegane Gerichte...)

Aber heute, das kam so ganz plötzlich, wirklich, habe ich so dieses ganz ganz schlechte Gewissen gehabt weil ich dieses Fleisch zubereitet und gegessen habe.

Aber darum geht es jetzt. Ich fühle mich schlecht. Ich würde ab dem jetzigen Standpunkt auch kein Fleisch mehr bewusst kaufen. Aber habe noch ungefähr 1 Kilo Fleisch im Tiefkühlschrank, und die Frage ist : soll ich das noch essen oder weg schmeißen ?

Weil wenn ich es esse dann fühl ich mich schlecht vom Gewissen, aber wenn ich es wegschmeiße, ist es auch eine Verschwendung weil das Tier ja jetzt schon tot gekauft ist.

Was soll ich machen ?

Essen und dann nie wieder Fleisch kaufen 87%
Wegschmeißen wenn du ein schlechtes Gewissen dabei hast 13%
Essen, Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, vegan, Ethik, Fleisch Essen, Tierethik, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Ethik und Moral, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstimmung