Abschlussprüfung – die neusten Beiträge

schaltpläne zeichnen / elektroniker hilfe ausbildung?

Guten Tag, bin im 1ten Lehrjahr einer Elektroniker Ausbildung (Betriebstechnik).

Hänge leider leicht hinterher, würde gerne wissen ob hier einer unterwegs ist der eine ähnliche Ausbildung bzw eine Elektroniker Ausbildung hinter sich hat (am besten nicht so lang her) und mir etwas helfen könnte bzw generell wenn ich mal Fragen habe mir halt behilflich sein könnte.

Ich bräuchte einen der mir halt in paar Punkten helfen könnte.

Beispielsweise wollte mein Meister letztens das wir einen Schaltplan zeichnen, sollten eine Wendeschützschaltung mit 2 Motoren zeichnen wobei der 1te Motor als Lüftermoter gilt und der 2te Motor erst laufen soll wenn der 1te läuft.

Wusste beispielsweise nicht wirklich wie genau ich anfangen soll und habe erst durch Hilfe gewusst wie ich das jetzt zeichnen soll, beim Hauptstromkreis. Beim Steuerstromkreis wusste ich absolut nicht wie ich das zeichnen soll und habe nur abgeschrieben vom Nachbarn.

Das aufbauen der Schaltung war für mich eigentlich kaum ein Problem wenige bis keine Fehler. Also ablesen eines Plans kann ich gut eigentlich aber halt das zeichnen.

Und bei der Zwischenprüfung ist es ja auch so das der Prüfer sagt mach mal das und das und das und ich weiss nicht wie ich das dann zeichen soll. Hab jetzt zwar noch 1 Jahr bis dahin aber dennoch

Arbeit, Schule, Ausbildung, Elektrotechnik, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung, Elektriker, Elektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Ausbildung und Studium

Kontakt wieder aufnehmen nach Kontaktabbruch?

Hallo ihr lieben,

ich versuche, mich möglichst präzise zu halten, damit man sich auskennt - danke schon mal jedem, der sich diesen Text hier bis zum Ende durchliest, bedeutet mir viel. :)

Also ich hab mich vor rund einem Jahr in ein Mädchen aus meinem Jahrgang verliebt (bin selbst weiblich) - wir haben letztes Jahr beide maturiert und unseren Schulabschluss gemacht - uns dementsprechend auch nachher leider nicht mehr so oft gesehen. Obwohl sie doch vom selben Ort war.

Kontakt hatten wir damals schon noch per Whatsapp, sind uns auch sehr gerne privat auf Parties oder sonstigen Veranstaltungen begegnet. Bis sie allerdings zum Studieren in ein anderes Bundesland gezogen ist (3 Std. von hier entfernt) - von da an hat sich alles verändert. Der Kontakt war überhaupt nicht mehr beidseitig da, von ihrer Seite ist nichts mehr gekommen. Obwohl wir uns kurz vor ihrer Abreise prima - ja sogar besser denn je verstanden haben.

Hab von da an noch paar Mal den Kontakt gesucht und dann auch selbst damit aufgehört, da ich nichts von einseitigen Beziehungen halte. Jetzt ist schon ein halbes Jahr verflogen ohne direktem Kontakt, ich würde ihr aber trotzdem gern mal wieder schreiben, komme mir allerdings etwas dumm vor wenn das wieder nur von mir kommt.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich möchte nichts wegschmeißen, andererseits möchte ich auch keine 'Zeit verschwenden'. Was, wenn ich ihr einfach nur auf die Nerven gehe und sie jetzt ihr neues Leben mit neuen Leuten und einer neuen Umgebung genießen möchte? Mit allem was war, abschließen möchte?

Ich bitte wirklich um Rat, denn ich weiß absolut nicht, was ich machen soll. Zerbreche mir nun schon viel zu lange den Kopf ohne zu einer Antwort gekommen zu sein..

Hattet ihr bereits solch eine ähnliche Situation? Wie seid ihr dabei vorgegangen?

Dankeschön für jede Hilfe! 🙈

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Abschluss, Psychologie, Abschlussprüfung, Erwachsene, Gesellschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Matura, Schulabschluss, Kontaktabbruch

Mache ein Referat über Boxen, kann mir bitte jemand den Text ins Englische übersetzen?

Entstehungsgeschichte des Boxen

Die ersten nachgewiesenen Faustkämpfe zum Zwecke der Unterhaltung In den darauffolgenden zwei Jahrtausenden breitete sich das Boxen im ägäischen Raum aus.

Der Faustkampf wurde erstmals im Jahre 688 v. Chr. in Griechenland bei den 23. olympischen Spielen der Antike ausgetragen. Im antiken Rom wurde der Faustkampf vor allem bei Gladiatorenkämpfen vorgeführt. Es lässt sich jedoch nicht genau festlegen, wie alt der Faustkampf wirklich ist, da er aus 7000 Jahre alten Darstellungen hervorgeht, dass auch ähnliche Kämpfe zu jener Zeit ausgetragen wurden. . Belege zeigen, dass auch im alten Indien, China, Korea und Russland sowie unter den Ureinwohnern Amerikas und Afrikas der Faustkampf Bestandteil von Kulten und Zeremonien war. Mit Boxen im modernen Sinne hatten diese Formen des Faustkampfes nichts zu tun.

Von Figg zu Queensberry

Die Ursprünge des modernen Boxens liegen im England des 17. und 18. Jahrhunderts.

Im Jahre 1681 organisierte der Herzog von Albemarle den ersten, schriftlich belegten Kampf. Seit 1698 wurden im Londoner Königstheater regelmäßige Boxveranstaltungen durchgeführt.

Die ersten (minimalen) Regeln der Neuzeit wurden durch den Fechtmeister James Figg aufgestellt. 1719 gewann Figg das erste offizielle Boxturnier seit der Antike und wurde Meister von England.

1743 wurde das erste größere Regelwerk (Broughton Rules) veröffentlicht, die zuweilen auch schon als erste Fassung der London Prize Ring Rules (im weiteren Sinn) gelten. Man durfte keinen Gegner mehr schlagen, der am Boden liegt, Tiefschläge waren ebenfalls verboten.

1838 wurden diese durch die London Prize Ring Rules (i.e.S.) abgelöst. Wichtigste Neuerungen: Die Einführung eines Boxrings, den es vorher nicht gab und das Bandagieren der Hände, um Verletzungen zu vermindern.

Ab 1892 Nur noch Queensberry Boxen

Erst ab Sullivans Nachfolger Jim Corbett 1892 boxte man nur noch nach Queensberry-Art. Ein Man der nach Figg eine boxschule aufgemacht hatte.

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg setzte sich die Idee durch, dass ein zu Boden geschlagener Boxer immer bis acht angezählt wird (mandatory eight count), vorher wurde der Kampf wieder aufgenommen, wenn der Boxer wieder aufgestanden ist. Heutzutage wird auch mit anderen Handschuhen (8 oder 10 Unzen) geboxt als Ende des 19.Jahrhunderts (4 bis 6 Unzen). Solche Regeländerungen werden aber nicht als neues Regelwerk aufgefasst. Daher sagt man, dass noch immer nach den Queensberry Regeln gekämpft wird, selbst wenn der Kampfablauf heute ein anderer ist.

Sport, Abschlussprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschlussprüfung