IHK Abschlussprüfung mit ein Mangelhaft bestehen?
Hallo zusammen,
da ich tausend verschiedene Aussagen erhalte, und zwar der eine sagt mit eine Fünf bist du durchgefallen, der andere sagt, ein Fünfer geht noch, habe ich mal unsere Zuständige IHK direkt gefragt.
Da bekam ich die Antwort:
Zum Bestehen der Abschlussprüfung müssen im Gesamtergebnis und in mindestens zwei der Prüfungsbereiche (Großhandelsgeschäfte, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle/Organisation, Wirtschafts- und Sozialkunde) sowie im Prüfungsbereich Fallbezogenes Fachgespräch mindestens ausreichende Prüfungsleistungen erbracht werden. Werden die Prüfungsleistungen in einem Prüfungsbereich mit ungenügend bewertet, ist die Prüfung nicht bestanden.
Verstehe ich das richtig, bei einer 6 egal wo, bist du durchgefallen. OK! Logisch.
In den schreib-fächer reichen im Prinzip 2x ausreichend und theoretisch 1 mangelhaft (Hauptsache keine 6)
und in der mündlichen auch max eine 4.
Ich habs mir mal so ausgerechnet, nehmen wir mal an, jemand schreibt
4 4 5 4
Selbst da ist im Gesamtdurchschnitt noch eine 4,
Wieso sagen dann manche, dass man mit eine fünf direkt nicht mehr bestanden hat?
6 Antworten
Wieso fragst du *Manche* und wieso hörst du auf sie? *Manche* haben eben nur gefährliches Halbwissen.
Am besten man erkundigt sich immer, wie du es ja nun gemacht hast, bei der entsprechenden Stelle.
Noch besser ist es, zu lernen, und nicht schlechter als ausreichende Leistungen in der Prüfung zu erbringen.
Das ist im Gesamtschnitt eine vier minus - und das reicht meines Wissens nicht.
Bei mir gab es Sperrfächer die auf keinen Falll unter 4 ausgehen durften, dass war halt direkt n halbes Jahr Verlängerung. Und sonst haben die Fächer halt unterschiedliche gewichtungen... ein Fach was 30% zählt, kann halt schlecht mit nem Fach was 10% wert ist ausgeglichen werden.. am besten überall mind. ne 4 schreiben, dann kann nichts passieren. N bisschen lernen wird schon nicht so schwer sein.
Also ich kenne das so. Die Prüfungsfächer haben unterschiedliche gewichtungen z.b das eine 10 Prozent dann das andere 30 oder 20 Prozent. Dadurch kann man ausgleichen im Hauptfach darf man kein mangelhaft haben. Man hat aber irgendwie die Möglichkeit das mit einer mündlichen ergänzungsprüfung zu beheben. Aber keine Ahnung ob das bei dir so zutrifft.
Siehe meine Antwort.etwas weiter unten.
Kurz:
Du darfst theoretisch 2 Fünfen haben, allerdings nicht in Deinem Hauptfach Großhandelsbetriebslehre und nicht der Mündlichen (dem so genannten Fachgespräch) - dort musst Du je 50%, also die 4, erreichen.
Hast Du in den Anderen 2 Fünfen, in allen Amderen aber mindestens 50%, also die Vier, dann darfst Du in einer der beiden Prüfungsteil, in denen Du die 5 hast, in dem von Beiden, in welchem Du möchtest, in die mündliche Ergänzungsprüfung.
Und schon macht das Sinn 😉.
Es gibt keine Sperrfächer in Großhandelsgeschäfte und in der Mündlichen.Ich hatte in der Großhandelsgeschäfte leider eine Fünf und konnte dss mit den anderen Fächern ausgleichen.Hab dann trotzdem bestanden mit 67 Prozent,weil die anderen Fächer besser waren.
Weil da steht ja, "Mindestens 2 von 3 Fächer muss ausreichend sein. Und unten steht nur bei eienr 6 hat man generell nicht bestanden. Heist also mit einer Fünf könnte man theoretisch auch bestehen. Sonst macht ja der Text kein Sinn. Dann hätten die ja gleich hinschreiben können, es darf überall nur max ausreichend sein.