Abmahnung – die neusten Beiträge

Die selbe Abmahnung wieder bekommen?

Hallo,

Ich hab in 2021 von der Firma Nimrod bzw. KALYPSO GmbH wegen Filesharing einen bzw. 2 Briefe bekommen und darin stand das ich Railway und Tropico Spiel runtergeladen hätte und ja Ich hatte mal Torrents aber die hatten eigentlich nichts mit dem Spiel an sich zu tun. Ich hab dann weil ich das von Tisch haben wollte einen Anwalt besorgt der mich beraten hat und naja der meinte damit das nicht so in die Länge zieht sollte ich einfach einen niedrigeren Betrag aushandeln damit das vom Tisch ist dann hab ich eingewilligt und hab für beide vergehen denn bestimmten Betrag bezahlt und halt für denn Anwalt. Jetzt vor 2 Tagen hab ich erneut eine Brief gekriegt von der selben Firma die genau gleichen Unterlagen nur diesmal das eine Spiel "Railway" und halt ein anderes Datum. Ich so laut Datum 2 Wochen nachdem ich von Bezahlt hab das gleiche Spiel noch mal runtergeladen haben. Das kann aber nicht sein!! Ich hab alles gelöscht keine Torrents ich hab nichts mehr runtergeladen und mal im ernst wer ist so doof und macht das 2x mal? Ich hab schon letztes mal mir gedacht das ich nichts damit zu tun hab aber ich hab mich Einschüchtern lassen und ich wollte das von Tisch haben. Jetzt bin ich mir aber 100% sicher das ich nichts gemacht habe.

Der Anwalt denn Ich beauftragt habe da erreiche ich nur die Sekretärin die mir sagt der Anwalt würde mich zurück rufen was er aber einfach nicht macht... Ich weiß halt nicht mehr weiter und ganz ernsthaft die Firma kann mir ja jede 4 Monate immer wieder mir solche Behauptungen zuschicken und ich kann da wenig machen...

Wichtig: Ich hab natürlich die Firmen überprüft und die existieren echt und die Anwälte kennen die Firmen auch. Das hab ich schon Recherchiert aber es ist echt frustrierend... Ich meine jeder Anwalt will ja auch nicht helfen denn es ist ja auch was für sie drin wenn man selbst Probleme hat...

Ich Weiss nicht mehr weiter hab ne erst beratung bei einem Anderen Anwalt gehabt und der sagte zu mir ich soll erst mal mit det Kanzlei sprechen der mein Fall bearbeitet hat und wenn da nichts passiert dann würden die das übernehmen er meinte halt so komm ich am günstigsten raus.

Internet, Recht, Abmahnung

Katzenhaltung und "Überbelegung" Begründung genug zur Kündigung (Mietrecht)?

Guten Abend,

nach langem widme ich mich wieder mit einer Frage an euch, die mir bereits seit knapp einem Jahr viele Sorgen bereitet. Es tut mir im Vorfeld für den langen Text schon einmal leid.

Es ist so, dass ich letztes Jahr am 1.03.21 in meine erste Wohnung (1 Zimmer/30m²/Strom & Internet zahle ich selbst) eingezogen bin. Im Mietvertrag ist es geregelt, dass ich den Vermieter je nach Art und Größe meines Haustiers informieren muss. Übergangsweise verweilte eine Katze bei mir, die bis dahin nicht meine eigene war. Er sah sie, bevor ich ihn informierte und mahnte mich ab, sowie er mir immer wieder (letztlich durch einen Anwalt) Fristen setzte, bis wann ich meine Katze abzugeben habe mit der Begründung, ihn nicht informiert zu haben und dass die Wohnung für mich und die Katze zu klein sei. Später informierte ich ihn, dass ich die Katze nun adoptiert habe. Ich hatte ein paar Telefonate mit einer Anwältin, die mir Mut machte indem sie abstritt, dass er Recht habe. Die Katze verkratzt keine Türen und verliert auch nirgends Haare, da sie eine ruhige Wohnungskatze ist, die nichts anderes gewöhnt ist. Sie zählt doch zu größeren Kleintieren oder? Ist eine Genehmigung sofort bzw überhaupt nötig?

Eine Weile war Ruhe, bis er es auf meine Freundin abgesehen hatte, die (wirklich sehr selten) ihren Hund (Chihuahua) dabei hat. Zu ihrer Arbeit hat sie von sich aus einen langen Anfahrtsweg, der besonders bei der Witterung der letzten Monate erschwert zu fahren war. Irgendwann fragte mich mein Vermieter, ob sie bei mir wohnen würde, was wir beide verneinten. Tut sie nicht, denn ich bin ebenso oft an Wochenenden bei ihr (und dusche dort genauso oft wie sie bei mir). All ihre Kleidung und Möbel sind auch in ihrem Elternhaus und wir sind immer zusammen bei mir, sie hat keinen Schlüssel.

Nun kam Freitag die zweite Abmahnung, erneut wegen der Katzenhaltung und wegen "Überbelegung". Er drohte mir nun endgültig mit der fristlosen Kündigung durch seinen Anwalt und das Beste: Rückzahlung von Miete für die letzten 3 Monate: 120 Euro + 40 Euro zusätzlich ab jetzt für jeden Monat. Einmal hatte ich mich ausgeschlossen und er dafür 25 Euro verlangt, die ich nicht bezahlte, weil meine Anwältin wieder vom Gegenteil davon überzeugt war. Mieterhöhungen gabs auch schon zwei. 2x 10 Euro. 1. wegen hohem Verbrauch (Sommerzeit) und eine ohne Grund.

Die Klingel funktioniert seit Monaten nicht, aber das interessiert ihn nicht. Persönlich schafft er nicht mal den Augenkontakt aber über das Papier, auf das ich seit Monaten nicht mehr antworte, lässt er seine dicken Nüsse raushängen. Tut mir leid für meine Wortwahl, ich bin immer nett gewesen, aber für mich ist das ein Unmensch.

Vielleicht kann mich jemand von euch beruhigen, dass es okay ist eine Freundin und eine friedliche Hauskatze zu haben ohne monatelang von einem Tyrann belagert zu werden.

Ich bin wirklich verzweifelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ldz

Abmahnung, Mietrecht Kündigung

Abmahnung+Kündigung wegen privaten Bildern in Dienstkleidung?

Hallo,

hatte heute ein Personalgespräch und bin somit extra von meiner Tour abgezogen worden. Ich bin jung und dumm, man kennts:), und hab mich über das letze Personalgespräch in einer privaten Story aufgeregt, die gerade mal 7 Leute sehen und die kenn ich alle.

In dieser Story hatte ich meine Arbeitskleidung an, man sah aber nicht mal das Firmenlogo sondern nur eine rote Jacke. Auf einem anderen Bild saß ich beim Rauchen im rauchereck, man sah die Wand und sonst nix außer mein Gesicht.

Dafür hab ich jetzt 2 Abmahnungen erhalten, weil man ja Dienstkleidung und Wand von der Arbeit sieht🤷🏾‍♀️ Meine Arbeit redet mit dem Vorstand über eine Kündigung, ich bin im letzen Lehrjahr meiner Ausbildung und hab noch 6 Monate.

Sollten sie mich kündigen, verliere ich den Schulplatz, sollte ich bleiben dürfen werden sie nach der Nadel im Heuhaufen suchen um mich zu Kündigen.

Ich hatte ein Personalgespräch weil ne andere Kollegin Sachen, die gesagt worden sind, komplett falsch erzählt hat und ich somit Ärger bekam, obwohl ich nicht mal was falsches gemacht hab.

Geglaubt hat mir wie immer natürlich keiner, hab ja als Auszubildende nix zu sagen und muss mich anpassen. Aber da es um mich geht darf ich ja wohl was sagen.

Die freshe question is etz, was mach ich wenn ich ne Kündigung bekomm? Und wo ist des Problem an den Bildern, wenn man kein Logo und nichts sieht?

Internet, Abmahnung

Kann ich mich mit meiner minderjährigen Tochter aus einer Filesharing-Abmahnung rausreden?

Hallo!

Ich mache es mal kurz und knapp:

Schon insgesamt die 2. Abmahnung in Jahren, diese ist ca. 2 Jahre alt.
Tochter lädt Film runter aus dem Netz, dort wird wohl ein Programm verwendet, was gleichzeitig zum Upload führt -> FileSharing.
Abmahnung von Waldorf Frommer kommt und die nerven jedes mal mit Briefen und versuchen einen dazu zu bringen, zu bezahlen.

Mittlerweile haben die schon mit einem Gerichtsverfahren gedroht, wenn ich bis in einer Woche noch nicht gezahlt habe.

In vorherigen Mails habe ich definitiv gesagt, dass meine Tochter dafür zuständig war, den Film runtergeladen zu haben, allerdings habe ich sie zu 100% belehrt, dass so etwas gefährlich ist und sie es unterlassen soll.
Es ist ja nicht die erste Abmahnung, die wir bereits bekommen haben, damals mit der 1. haben wir einen Betrag gezahlt gehabt, jedoch wollen wir so etwas nie wieder machen, weshalb wir jedes unserer Kinder belehrt haben über die Folgen von Filesharing usw. pp.

Waldorf Frommer sagte in dem Brief vor diesem hier, dass ich beweisen müsste, dass ich meine Tochter ausreichend belehrt habe und es nicht reichen würde, einfach zu sagen, dass ich ihr gesagt habe "diese Filesharing nix gut".

Nun zu meiner Frage: Soll ich auf dieser Schiene bleiben und sagen, dass ich sie ausreichend belehrt hätte über Gefahren und Konsequenzen von Filesharing und dass sie es daher nicht machen soll, oder soll ich versuchen über den Preis, den die dort verlangen, zu verhandeln?

Wie sollte ich am Besten vorgehen?
Und bitte keine Anwälte, die wollen nachher so viel wie Waldorf Frommer selbst und sagen, dass ich einfach zahlen soll.

Recht, Abmahnung

Bei Ebay wurde mein Name permanent gebannt?

Hallo

Ich habe die letzten Wochen eine Abmahnung vom weit bekannten Massenabmahner Gereon Sandhage bekommen, weil ich zwei Tüten Weingummi bei seinem Mandanten bestellt und aufgrund von Nichterhaltung die Kosten von Ebay zurückerstattet bekommen habe.

Ich habe in den Letzten Wochen zugegeben viele Fälle aufgrund nicht erhaltener Artikel eröffnet. Nun wurde ich nach der Mahnung Sandhages permanent auf meinem Namen gebannt.

Die Mahnung lässt sich in meiner vorigen Frage anschauen.

Wenn ich auf Sandhages Abmahnung antworte und Ebay eine E-Mail schreibe in welchen ich den Sachverhalt erkläre, könnte meine permanente Sperrung bei Ebay als Käufer und Verkäufer aufgehoben werden?

Ebay hat mir ebenfalls keine Möglichkeit zur Wiederaufhebung der Sperre angeboten. Auch keinen direkten Grund zu Sperrung genannt. Lediglich folgendes:

Ihr eBay-Konto wurde dauerhaft gesperrt, da wir Aktivitäten bemerkt haben, die nach unserer Einschätzung ein Risiko für unsere Community darstellen.

Dies hat für Sie die folgenden Konsequenzen:

- Sie können nicht mehr bei eBay kaufen oder verkaufen. Außerdem wurden auch alle anderen eBay-Konten gesperrt, die unter Ihrem Namen laufen oder die mit diesem eBay-Konto verknüpft sind. 

- Alle noch ausstehenden Gebühren sind sofort fällig und alle Beträge, gegen die Sie bisher keinen Einspruch eingelegt haben, werden über die aktuell hinterlegte Zahlungsmethode abgebucht. 

Die Sicherheit unserer Community hat für uns höchste Priorität. Gegen unsere Entscheidung, Ihr eBay-Konto dauerhaft zu sperren, kann daher kein Einspruch eingelegt werden. 

Könnte ich da trotzdem noch etwas machen?

Recht, Abmahnung, eBay, fall, Handel, Unterlassungserklärung, Kaufen Verkaufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abmahnung