Alle Beiträge

Kann ich mein Auto nach Unfall abmelden wenn die Schuldfrage nicht geklärt ist?

Hallo, mir ist gerade folgendes Passiert hatte einen Verkehrsunfall, bei uns in der 30 Zone. Ich wollte rechts abbiegen und von rechts kam ein Fahrzeug das in mich hinein gebrettert ist.

Es verhält sich aber so, ich bin mit ca. 10-20km/h um die Kurve gefahren das Fahrzeug von Rechts war viel zu schnell der hatte gefühlt 100 drauf, ich habe sofort Gebremst und bin auch zum stehen gekommen, er hat zwar auch gebremst war aber so schnell das er volle Kanne ich mich rein gerast ist. Er 1 Jahr Alter Mercedes SUV ich 6N Polo sind beide Fahruntauglich und Wirtschaftlicher Totalschaden.

Jetzt ist es so, dass er behauptet, ich sei Schuld weil er von rechts kam, ich bin der Meinung er ist Schuld da er viel zu schnell war, und ich ihn deswegen gar nicht sehen konnte. Angeblich sei er ja auch nur 30 Gefahren sagt er, aber wenn einer mit 30 KM/h auf einen stehenden PKW auffährt sieht der Schaden sicher nicht so aus wie er ausgesehen hat, der hat noch mindestens, 60 beim Aufschlag drauf gehabt eher mehr.

Er macht einen Riesen aufstand weil sein über 100T Euro Mercedes wohl Schrott ist, mir ist das Tatsächlich egal der Polo hat eh nur 300 gekostet und war ein Übergangsauto, da bei dem anderen eine längere Reparatur anstand, die aber abgeschlossen ist.

Das Ganze wird jetzt wohl Gerichtlich geklärt werden müssen, da beide Seiten nicht einsehen Schuld zu sein. Und das bringt mich zum nächsten Problem, so ein Prozess kann ja schon mal locker 1-2 Jahre dauern, ich will das Auto aber Abmelden Verschrotten und die Versicherung Kündigen, da auf den Vertrag ja kein neues Auto Angemeldet wird, da es ja nur übergangsweise war.

Was ist jetzt wenn ich meinen Polo abmelde und Verschrotte und das Gericht würde nachher doch sagen ich habe schuld, wovon ich nicht ausgehe. Wer übernimmt dann den Schaden an dem Mercedes ?

Zusätzlich kommt ja noch dazu der Polo hat nur Saison Kennzeichen ist ab nächsten Monat eh abgemeldet und kann so wie er jetzt ist ja auch nirgends mehr an der Straße stehen, da er Schrott ist.  

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Gesunde Ernährung - auf was achten?

Hallo zusammen,

ich interessiere mich schon seit längerem für gesunde Ernährung und möchte - weil es mir auch Spaß macht - sehr darauf achten, mich gesund zu ernähren.

Auf was ich bisher geachtet habe:

• dass meine Mahlzeiten eher wenig Kalorien haben, aber trotzdem schmecken.

• bei Produkten wie Frischkäse oder Milch entscheide ich mich für die Editionen mit weniger Fett.

• ich esse täglich Obst & Gemüse.

• bei Broten & Semmeln esse ich immer Mehr- bzw Vollkorngebäck aus Roggen oder Dinkel.

Bei manchen Dingen bin ich mir aber nicht sicher, ob ich sie richtig mache:

• ich esse sehr gerne als Snack Skyr, Porridge oder Reisbrei mit Chia Samen, Obst, dazu aber auch oft Milch (1,5 fett) und Hafercrunchy (welches soweit ich weiß etwas mehr Zucker enthält, es schmeckt mir aber besser als Haferflocken)

--> habt ihr Alternativen oder ist das okay?

• ich trinke gerne Smoothies (als Obst nehme ich meistens Kiwis, Aprikosen, Birnen & Nektarinen) davon trinke ich manchmal zwei bis drei Latte machiatto gläser am Tag. (Eine Hälfte vom Glas Smoothie mit Wasser, andere Hälfte mit Milch)

--> schlimm?

• ich bin Vegetarierin und esse daher meistens als Abendbrot Käse als Belag. Gibt es bestimmten käse der eher gesund bzw ungesund ist? Ich esse meistens eine Mehrkornsemmel (zwei Hälften, eine mit Käse und die andere mit Tomatenaufstrick oder Frischkäse) dazu auch noch Kräuter und Salz.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Kalorien grob zählen und meinen Bedarf ausrechnen sollte, oft bekommt man diese Zahlen ja nie mehr aus seinem Kopf und es kann zu gestörtem Essverhalten führen.

Hier noch ein paar andere Infos:

• Ich ernähre mich seit ca 5 Monaten vegetarisch, habe eine laktoseintoleranz, muss aber durch Laktasetabletten auf fast nichts verzichten.

• Ich bin 14, weiblich und mein Gewicht & Größe ist im Normalbereich.

Ich würde mich über Tipps/Verbesserungsvorschläge freuen.

Sorry für den langen Text,

Celina

Essen, Gesundheit, Gewicht, Milch, Obst, Gemüse, vegetarisch, gesunde Ernährung, Smoothie, Kalorien, Frühstück, Zucker, Snacks, fett, Abendessen, Ernährungsumstellung, Kohlenhydrate, Laktoseintoleranz, Protein, Vegetarismus, Mittagessen, Porridge, Skyr

Gaming Notebook extremes Bottleneck?

Habe hier einen Gaming Notebook von einem Freund der von PCSpecialist konfiguriert wurde. Preislich etwas über 3k. Und das Ding läuft so unfassbar schlecht obwohl du Komponenten perfekt sind. Es muss also irgendwas sein was nicht passt vielleicht kann jemand helfen. Ich gehe vom Motherboard aus weil mir das auch gar nichts sagt, das steht jetzt auch nicht direkt in der Konfiguration sondern hab ich halt ausgelesen im cmd. Ich sage euch jetzt mal alle Daten und auch mal nen Benchmark Test. Auf dem Ding läuft allgemein aber nichts gut. Auch nach kompletten neu aufsetzten.

Vielleicht hat jemand eine Idee. Die Firma ist nicht besonders hilfsbereit.

Vielen Dank im Voraus.

Gehäuse & Display

Recoil-Serie: 17,3” QHD 240 Hz sRGB 100 % LED-Widescreen, matt (2560 x 1600)

Prozessor (CPU)

Intel® Core™ i9 12900H (5,0 GHz Turbo)

Arbeitsspeicher

64 GB Corsair 4800 MHz SODIMM DDR5 (2 x 32 GB)

Grafikkarte

NVIDIA® GeForce® RTX 3070 Ti, 8 GB GDDR6-Videoram - DirectX® 12.1

1. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

2. M.2 SSD-Laufwerk

1 TB SAMSUNG 980 PRO M.2, PCIe NVMe (bis zu 7000 MB/r, 5000 MB/w)

AC-Adapter

2 x Netzteile 280 W

Netzstromkabel

2 x Europäische 80 W Stromkabel

Batterie

Integrierter 3-Zellen-Lithium-Ionen-Akku der Serie Recoil (99 Wh)

Wärmeleitpaste

ARCTIC MX-4 Extreme-Komponente für extreme

Motherboard

Hersteller: TongFang

Produkt: GM7AGxN

Seriennummer: Standart

Version: Standart

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, IT, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Konfiguration, Systemintegration, Intel Core, bottleneck, motherboard defekt, bottlenecking

Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter und hoffe auf eure Hilfe?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend euren Rat. Meine 12-jährige Tochter hat angefangen, sich die Haare am Ansatz auszureißen, und langsam sieht es so aus, als ob sie eine Glatze bekommt. Anfangs habe ich es gar nicht bemerkt, weil sie so etwas vorher noch nie gemacht hat und ich gar nicht wusste, dass so etwas möglich ist. Erst vor etwa zwei Wochen habe ich es im hellen Licht gesehen, und seitdem ist es leider schlimmer geworden.

Als ich es bemerkt habe, war ich natürlich sehr schockiert und habe sie sofort gefragt, warum sie das tut. Sie sagte mir, dass sie manchmal einfach anfängt, sich die Haare am Ansatz auszureißen, aber sie wisse selbst nicht, warum. Es scheint, als könne sie damit nicht mehr aufhören, als wäre es eine Sucht. Ich habe ihr ruhig erklärt, dass sie damit bitte aufhören soll.

Gestern habe ich mir ihren Haaransatz noch einmal genauer angeschaut, und es sieht wirklich schlimm aus. Sie hat zwar noch Haare, aber auf der rechten Seite ist eine große Stelle, an der deutlich weniger Haare sind als auf der anderen Seite. Als ich das gesehen habe, ist mir das Herz fast stehen geblieben – es sieht wirklich beängstigend aus.

Ich habe versucht zu erkennen, ob sie sich vielleicht die Haarwurzeln herausgerissen hat. Da ich mich selbst nicht besonders gut mit Haaren auskenne, bin ich unsicher, wie eine herausgerissene Haarwurzel überhaupt aussieht. Das Einzige, was ich gesehen habe, waren ganz kleine schwarze Punkte, die sehr nah an der Kopfhaut liegen. Es war nicht einmal ein kleines Haar zu sehen.

Jetzt frage ich mich, ob diese kleinen schwarzen Punkte einfach nur abgebrochene Haare sind, die durch das Ausreißen entstanden sind, oder ob es sich wirklich um herausgerissene Haarwurzeln handelt. Kann mir jemand sagen, ob an diesen Stellen die Haare wieder nachwachsen können?

Haare, haarwuchs

Kastrierter Kater rammelt plötzlich?

Hi Leute,

wie der Titel schon besagt hat mein ca 2 Jahre alter, kastrierter Kater plötzlich aus dem nix angefangen zu rammeln.

wir hatten ihn und seine Schwester damals mit 8 Monaten kastrieren lassen.
die OP verlief tip top und er verhielt sich komplett normal.

nun liegt das schon fast 2 Jahre zurück als er plötzlich anfing zuerst meine Schwester anzurammeln.
Das geschieht hierbei immer nur dann, wenn sie auf dem Bett liegt.
Es läuft dann IMMER sehr bizarr ab, denn er schnurrt ganz laut, gibt dem Bett Biskuits, hält dabei seinen Lieblings Ball im Maul fest und rammelt dann halt die Luft??

während er versucht ihr seinen Ball in die Hand zu drücken?

nun seitdem ich aus dem Urlaub zurück bin hat er angefangen es auch bei mir zutun.

mein Gedanke war dann, vielleicht ist ihm langweilig, da er uns immer dabei den Ball in die Hand drückt. Aber damals tat er das auch, nur ohne das gerammel?
darum ist meine frage warum er jetzt aus dem nix mit rammeln angefangen hat?
und ob das nicht vielleicht andere Gründe haben könnte?

(Er macht das schon seit 3 Monaten bei meiner Schwester und seit gestern bei mir. Der letzte TA Besuch war vor 1 Monat wo der uns gesagt hatte, das mit dem Kater körperlich alles beim besten sei)

  • er ist 2 Jahre alt
  • kastriert
  • lebt mit seiner Schwester
  • Hauskatze (hat aber regelmäßigen, kontrollierten Freigang an der Leine)
  • ist nie länger zuhause als 4h
  • es wird SEHR viel mit ihm gespielt
  • er bekommt das Futter der Marke Mac‘s
  • letzter TA Besuch war vor 1 Monat (halbjährlicher Routine Check)
Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Tiergesundheit