Gerne mit Begründung abstimmen.
Ich hatte zwei Freunde, damals in der 5. Klasse. Der eine war ruhig und sagte nur ab und zu etwas. Der andere war ein totaler Videospielfanatiker. Er kam aus Rumänien. Ich war so ziemlich der einzige, der wirklich verstand, was er sagte. Er sprach zwar Deutsch, aber so schnell und undeutlich, dass es schwer war, ihm zu folgen. Meistens sprach er über seine liebsten Handyspiele.
Von so was hatte ich keine Ahnung. Meine Zeit mit technischen Medien wurde von meinen Eltern auf eine halbe Stunde täglich beschränkt. Ich war der einzige, der kaum Medien nutzte. Und nein, ich habe meine Eltern nie gehasst.
Jedenfalls waren wir drei Außenseiter.
Nach der Schule an der Bushaltestelle war ich wieder auf mich allein gestellt. Natürlich versuchte ich, mich in eine andere Gruppe von Freunden einzufügen. Das klappte nicht. Sie hielten sich immer so weit wie möglich von mir fern.
Als ich sah, wie die anderen Süßigkeiten teilten, die sie am nahegelegenen Kiosk gekauft hatten, sah ich meine Chance, mich in die Gruppe einzufügen. Aber ich hatte nie genug Geld für Süßigkeiten. Da ich keine möglichkeit hatte an Geld zu kommen, habe ich Geld geklaut und mir davon am Kiosk Süßigkeiten gekauft, in der Hoffnung, dass ich mit etwas Süßem bei den anderen beliebter wäre. Das hat nie funktioniert.