Alle Beiträge

Was braucht man alles für Press on Nails?

Hey, wollte mal fragen was man da alles braucht, weil ich möchte mir noch keine Gel Nägel machen aber finde das eig mega schön und dachte mir das Press on Nails auch schön wären... Hab da noch ein paar Fragen, wäre nice wenn die jmd beantworten könnte weil find da auf Google keine gescheiten Antworten.

1. Gibt es einen Unterschied zwischen Nagel Kleber und diesen anderen klebe Dingern (ka wie die heißen, siehe bild) also z.b. was besser klebt und was besser für die Natur Nägel ist weil ich habe gehört Nagel Kleber is auf die Dauer nd so gut... (kann auch sein das es nd stimmt, habe kp)

Das meine ich mit diesen komischen Klebe Dinger

Und hier noch ein Nagelkleber für die die nd wissen was ich meine:

2. Woher weiß ich das die Press Ons passen?

Es gibt ja nur eine größe bei z.b. dem Pack (siehe oberes Bild) jtz und ich wollte fragen ob es da generell größen gibt oder so, weil bei der Produktbeschreibung stand da jtz nichts mit verschiedenen größen, also ob sie aufs Nagelbett passen oder nd... Oder passen die eif? :D

3. Wie heißen die beiden Nagelformen? (a,b)

A:

B:

4. Wo kann man gute Press On Nails mit gutem Preis Leistungs verhältniss kaufen?

5. Wie kann man machen das die Nägel so lange wie möglich halten?

6. Kann man die Nägel auch öfters verwenden, also das wenn ich sie nach vllt 1/2 Wochen abmache das ich sie eif nochmal verwenden kann?

7. Was brauche ich noch so alles zum selber Press On Nails drauf machen (also außer Nagel Kleber/ komischen Klebe Dinger)?

Gerne Ausführliche Antworten!

Und Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten! :P (w/13)

Bild zum Beitrag
Pflege, Mädchen, Kosmetik, Nägel, Frauen, Nailart, Fingernägel, Kunstnägel, Künstliche Nägel, Maniküre, Nageldesign, Nagelpflege, Nails, Nagelkleber

Hilfe bei Bewerbung für Ausbildung?

Guten Abend alle zusammen, 

ich brauche dringend eure Hilfe! 

Ich möchte eine Ausbildung in einer öffentlichen Verwaltung beginnen!

Ich habe schon zwei Bewerbungen geschrieben, bin mir aber ehrlich gesagt unsicher ob alles so passt und welche von den beiden besser ankommt.. Ich bin über jeden Ratschlag/Tipp dankbar!!!

Liebe Grüße

Bewerbung 1 ⬇️

Sehr geehrte Frau xxxx,

zurzeit besuche ich die Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung der Berufsbildenden Schule xxxxx, die ich voraussichtlich im Juli 2025 als Fachabiturientin abschließen werde. Seit Anfang des Jahres absolviere ich ein Jahrespraktikum bei der xxxx, wodurch mein Wunsch, in der Verwaltung zu arbeiten, deutlich gestärkt wurde.

Die positive Arbeitsatmosphäre motiviert mich, eine Ausbildung in der Verwaltung zu beginnen. Dies bestärkt mich darin, dass ich gut für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten vorbereitet bin.

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fähigkeiten während der Ausbildung weiter auszubauen. 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen 

Xxxxxxx

Bewerbung 2⬇️

Sehr geehrte Frau xxxxx, 

zurzeit besuche ich die Höhere Berufsfachschule Wirtschaft der Berufsbildenden Schule xxxx, die ich voraussichtlich im Juli 2025 abschließen werde. Seit Anfang des Jahres absolviere ich ein Jahrespraktikum bei der xxxxx, wodurch mein Wunsch, in der Verwaltung zu arbeiten, deutlich gestärkt wurde. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in der Verwaltung ist, und bin überzeugt, dass ich diese Stärken erfolgreich in die Ausbildung einbringen kann.

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fähigkeiten während der Ausbildung weiter auszubauen. 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen 

Xxxxxx

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildungsplatz, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Praktikum, Vorstellungsgespräch