Alle Beiträge

Steuererklärung - Hilfe wegen Zölliakiekosten (Österreich)?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, die Steuererklärung für meine Familie in Österreich auszufüllen, und hätte ein paar Fragen, insbesondere zu Zöliakie und glutenfreis Dietkosten.

  • Mein Vater ist Pensionist und hat Zöliakie sowie Diabetes Typ 2. Er hat einen Behindertenpass mit einem Behinderungsgrad von 50%.
  • Ich (17 Jahre) habe ebenfalls Zöliakie und Diabetes Typ 1 und eine 60-prozentige Behinderung.
  • Wir haben keine Rechnungen für die glutenfreien Lebensmittel gesammelt, aber wir haben eine ärztliche Bescheinigung, die die medizinische Notwendigkeit bestätigt.

Fragen:

  1. Wo trage ich die Zöliakie-bedingten Kosten ein?
  • Sollte ich das bei den „außergewöhnlichen Belastungen mit Selbstbehalt“ (Kennzahl 730 oder 735) oder bei den „außergewöhnlichen Belastungen bei Behinderung“ eintragen?
  • Kann ich die Kosten trotzdem geltend machen, auch wenn ich keine Rechnungen habe, sondern nur die ärztliche Bescheinigung (und wie werde ich die ärztliche Bescheinigung anhängen) ?
  1. Wie gebe ich Medikamentenkosten, die wir von der Apotheke gekauft haben mit Rezept (zb Wegen Diabetes) an?
  • Wir haben keine Rechnungen mehr für Medikamente. Ist es trotzdem möglich, die Kosten irgendwo in der Steuererklärung einzutragen? Wenn ja, wo?
  1. Erwartete Rückerstattung:
  • Muss ich angeben, wie viel Geld ich zurückhaben möchte, oder berechnet das Finanzamt das automatisch?
  • Gibt es Unterschiede in der Rückerstattung, weil mein Vater Pensionist ist?
  1. Pauschaler Freibetrag für Diätverpflegung:
  • In der Steuererklärung gibt es die Möglichkeit, den pauschalen Freibetrag für Diätverpflegung wegen einer bestimmten Krankheit zu beantragen. Hat jemand Erfahrung damit?
  • Bezieht sich das auf die gleichen glutenfreien Lebensmittel, oder ist das etwas anderes? Sollte ich diesen Freibetrag zusätzlich beantragen?
  • Muss ich hier auch die genaue Summe angeben, oder wird das pauschal berechnet?

Ich möchte sicherstellen, dass ich alles korrekt angebe, um mögliche Rückerstattungen zu maximieren, aber ich bin mir unsicher, wie ich das Ganze handhaben soll, besonders ohne Rechnungen. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder Tipps, wie ich vorgehen sollte?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Selbständigkeit, Nebenjob, Minijob, Einkommensteuer, Finanzamt, Gewerbe, Kleingewerbe, Kleinunternehmer, Lohnsteuer, Steuerberater, Steuerbescheid, Steuerklasse, Steuerrecht, Zöliakie, ELSTER

Bin ich ein schlechte person?

Hey, ich fühle mich schlecht weil ich das Gefühl habe meine Beziehung ist nicht mehr das richtige, bzw weiß ich nicht mehr ob es liebe oder nur noch emotionale Abhängigkeit ist weil ich sonst allein wäre…

Wir sind schon lang zusammen ich war 15 jzt bin ich 19 und habe immer mehr das Gefühl meinen eigenen Weg einschlagen zu müssen weil ich inzwischen einfach anders denke und mir Dinge wünsche die er nicht so tut, außerdem habe ich psychische Probleme und möchte lernen unabhängig zu werden und mich auf mein Leben zu fokussieren und wenn es mir mal besser geht einfach mal feiern zu gehen oder zu verreisen, unabhängig davon einen Partner zu haben oder nicht. Das kann ich mit ihm aber nicht weil wir einfach ein sehr toxisches Verhältnis haben er verbietet mir sowas oder auch mich freizügig anzuziehen aber ich bin da leider genauso wenn er raus geht habe ich immer panische Angst er würde wen anderes treffen etc oder verbiete halt auch feiern zb

Ja das ist von mir auch nicht gut, allerdings kann ich das nicht von heute auf morgen ablegen liegt denke ich stark an meiner Abhängigkeit und meiner Angststörung, ich würde daran auch gerne arbeiten und es in meiner nächsten Bzh gerne anders machen allerdings habe ich das Gefühl mit ihm schaffe ich das nicht weil wir so oft schon wegen solchem blödsinn toxischen Streit hatten und wenn ich Lösungen finde wollte kam dann nur du willst immer alles dürfen aber ich darf nichts oder dann ist uns halt alles egal….

Mir Fehlt einfach irgendwie etwas, es zerreißt mich selber weil ich direkt heulen muss wenn ich an Trennung denke da ich einfach auch gar nicht stabil genug dafür bin, bin ich ein schlechter Mensch weil ich an mich denke und das Gefühl habe sollte ich bei ihm bleiben wird es für immer so sein das es zwar schön ist, ich mich aber gar nicht ausprobieren konnte, Dinge erleben konnte und allein bleibe? also quasi eine Tür die mir verschlossen bleibt wenn ich es nicht wage einen anderen weg zu wählen um auch selbst zu heilen?

Auch so war ich immer der Typ der an die Zukunft denkt ich wollte mit ihm schnell zusammen ziehen aber er würde so oder so noch mindestens 2 Jahre bis Ausbildungsende zuhause wohnen wollen und seine Mutter klebt auch sehr an ihm allgemein mögen seine Eltern mich nicht und meine ihn auch nicht mehr wirklich….

habe das Gefühl könnte 5 Jahre warten um immernoch allein zu leben und sich nur mal so zu treffen ein paar mal die Woche. Haben auch halbe Stunde Entfernung mit dem Auto allein will da schon irgendwie mal eine Perspektive sehen in der Hinsicht komme mir blöd vor…

sry für den langen Text aber das liegt mir schwer im Magen und bin dankbar über jede Antwort also schreibt fleißig:)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit