Alle Beiträge

Kann ich Ex dafür anzeigen?

Ich hatte ihr damals eine Freundschaft nach der Trennung vorgeschlagen

Gut wegstecken konnte sie die Trennung allerdings nie.

Es war alles relativ toxisch. Sie suchte oft Kontakt, wollte mich öfters sehen, war sehr anhänglich

Mir wurde das zu viel, ich fing an sie zu ghosten und irgendwann dann auch zu blockieren.

Ich hab ein öffentliches Tiktok Profi. Dort schrieb sie mir dann in den letzten 3 Monaten ca 78 Kommentare insgesamt in denen sie Kontakt suchte und die Gründe wissen wollte

2 Mal stand sie auch nach der Arbeit an der Garage um zu erfahren was los ist

Wenige Male ließ ich mich drauf ein und traf mich mit ihr

Da sie optisch sehr mein Typ ist, bekam ich dann trotz schlechtem Verhältnis Lust auf Sex mit ihr und forderte sie dort auch jedes Mal auf mit ihr ins Bett zu hüpfen und hab es dann letztendlich trotz nein ihrerseits irgendwie doch geschafft sie ins Bett zu bekommen

Ich lernte daraufhin allerdings unerwartet wenige Monate später jemand neues kennen und es läuft auf eine Beziehung mit ihr aus.

Da ich nun meine Ruhe möchte, kann ich meine Ex wegen Stalking anzeigen? Oder macht sich das unter den Umständen schlecht?

Meine Ex meinte zu mir als ich ihr mit der Polizei gedroht habe nämlich "na mach doch. Was willst du ihnen sagen? Das du deine Ruhe wolltest, aber bei den letzten Treffen den Sex so ziemlich erzwungen hast und mehr wolltest als ich dir eig geben wollte? Klingt ja sehr glaubwürdig🤣"

Ist es sinnvoll eine Anzeige zu machen oder ich scheiss ich mir damit ins eigene Bein?

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex

Sieht diese IT Stelle nach einer Einsteigerposition an?

Die Stelle befindet sich in der Schweiz

Das bewirkst du
  • Mitverantwortlich für den störungsfreien Betrieb der Abraxas- und Kundennetzwerke (LAN, WAN, WLAN, Firewall)
  • Lokalisieren, eingrenzen und beheben von Störungen im operativen Betrieb
  • Aktualisieren der Dokumentationen und Pflege der unterschiedlichen Datenbanken
  • Implementationsarbeiten im Rahmen der Vorgaben
  • Umsetzung von Aufträgen, einschliesslich Firewall-Freischaltungen
  • Proaktive Systemüberwachung und Durchführung von Wartungsarbeiten
  • Aktive Kommunikation mit Kunden und internen Stellen
Das zeichnet dich aus
  • Exaktes Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliche Teamfähigkeit
  • Interesse an Netzwerk-Themen sowie eine hohe Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Informatik oder Telematik
  • Gute Kenntnisse in den OSI-Layern 1 – 4, Routing und Switching, Firewalls und Sicherheit, Netzwerk-Überwachung und -Management
  • Strukturierte Analysefähigkeiten
  • Kenntnisse mit Ticket- und Monitoringsystemen sowie Erfahrungen in grösseren Netzwerkumgebungen sind von Vorteil
  • Sprachniveaus Deutsch: B2, Englisch von Vorteil
  • Einwandfreier Leumund

Scheint das nach hohe Anforderungen?

Ich habe erst 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt in eine reine Cisco Enterprise und DataCenter Umgebung eines Konzern gesammelt.

Nein eher größere Anforderung 71%
Ja Einsteiger Position 29%
Internet, Arbeit, Beruf, WLAN, Netzwerk, Schweiz, Cisco, Informatik, IT-Systemelektroniker, Netzwerktechnik, Qualifikation, Router

Geeignete Reitschulpferde?

Hi,

ich wollte mal fragen, ob ihr auch findet, dass die Pferde/Ponys an unserer Reitschule nicht so als Schulpferde geeignet sind. Regelmäßig sagen Leute, die woanders reiten gehen und unseren Stall besuchen: „Wie könnt ihr die Pferde denn reiten, das macht doch gar keinen Spaß, die sind total ungeeignet.“

Unsere Pferde haben halt alle Macken und manchmal ist es nicht ganz ungefährlich. Ein deutsches Reitpony (Wallach) erschreckt sich vor allem und geht dann durch, deshalb fallen ziemlich oft auch Kinder runter.
Eine deutsches Reitpony-Stute versucht alle Pferde zu treten, die ihr auf 3m nah kommen. Manchmal geht sie sogar noch rückwärts auf die anderen zu.

Unser Haflinger-Wallach ist auch nicht ohne, sobald man ihn mit der Gerte (auch unabsichtlich) berührt, fängt er an zu buckeln, bis der Reiter unten liegt, ebenso bockt er auch beim angaloppieren. Wir haben eine Kaltblutstute, die sehr undurchlässig ist und oft angaloppiert und anderen Pferden hinten aufrennt.
Es gibt auch einen Rheinländer, der unglaublich triebig ist und sofort stehenbleibt, wenn man ein Mal aufhört zu treiben. Ich hatte auf ihm eine sehr „nette“ Erfahrung in einer Longenstunde - er wollte nicht angaloppieren und das Mädchen, dass meine Reitlehrerin vertreten hat, hat mit der Longierpeitsche hinter ihm herumgefuchtelt. Daraufhin hat er eine ganze Runde gebuckelt und ich bin fast heruntergefallen 😕

Außerdem haben wir noch einen „Wiesenunfall“ mit kurzen Beinen, großem Kopf und unglaublich schrecklichem Trab, der alle Macken der anderen vereint.
Ich komme mit den meisten relativ gut klar, aber ich wollte wissen, was ihr von diesen Pferden haltet, vor allem für Anfänger.

(Ich reite auch erst seit zwei Jahren und habe dort reiten gelernt)

Viele Grüße und danke schon mal im Voraus

eure Ponyfee33

Pony, Reiten, Galopp, longieren, Reitunterricht, Stall, Trab, galoppieren, Reitstunde