Alle Beiträge

Wie komme ich über sie hinweg?

Abend zusammen,

Vor ca 2-3 Monaten hab ich mein Glück bei einem Mädchen versucht in das ich sehr verliebt war/bin. Leider konnte sie meine Gefühle nicht erwidern, das akzeptiere ich natürlich so.

Problem ist nur, dass meine Gefühle trotzdem einfach nicht nachlassen. Ich denke jeden Tag an sie und wünsche mir einfach nur, dass ich in einer Welt lebe wo etwas aus uns wird. Das wird es nicht, das ist mir klar, das ist ihre Entscheidung und da ändert sich nichts drann. Ich versuche schon so wenig wie möglich mit ihr zu machen, da wir aber in eine Stufe gehen ist das nicht ganz so einfach.

Es ist auch nicht so als würde ich mir einfach nur eine Beziehung wünschen, ich bin alleine eigentlich sehr glücklich, aber ich komme einfach nicht über sie hinweg. Und ich schaue auch nicht mehr mit dieser perfektheit auf sie, ich weiß, dass sie auch ihr Macken hat und bei weitem nicht alles toll an ihr ist und trotzdem kann ich mir keinen besseren Menschen als sie vorstellen.

Ich dachte eigentlich das würde mit der Zeit abklingen, aber ich bekomme sie einfach nicht aus meinem Kopf, ich wusste eigentlich auch schon vorher, dass aus uns nichts werden wird, als ich sie darauf angesprochen habe war ich bestimmt schon 2 Jahre in sie verliebt, ich dachte es einmal zu hören würde mir helfen, aber das hat es nicht.

Vielleicht weiß ja jemand was ich noch versuchen könnte.

Schon mal im voraus: Nein ich werde deswegen nicht meine Schule und Freundeskreis wechseln.

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Jungs, Crush

Hund adoptieren, trotz unbekannter zukünftiger Wohnsituation?

Hi erstmal, bei mir ist es etwas kompliziert, unzwar wünsche ich mir seit meinem 7. Lebensjahr ein Haustier.

Jetzt ist es aber dazu gekommen, dass meine Eltern ja gesagt haben, weil ich Verantwortung, Selbstständigkeit und Anzeichen einer Einsamkeit zeige (Meine Tante und ihr Hund waren die letzten 2 Tage bei uns und ich habe mich größtenteils um ihn gekümmert und sie haben gesagt, dass ich mich gut um Tiere kümmern kann, habe ihm Futter gegeben, Kot weggemacht, also das, was man alltäglich mit einem Hund macht), jedoch dürfen es nur Kleintiere sein, weil unser jetziger Vermieter ganz früher den Vorherigen Mieter gekündigt hat, weil er einen Hund hatte (ist 12 Jahre her).

Jetzt haben wir uns für 3-4 Meerschweinchen entschieden und haben auch vieles beredet und die Tage wollte mein Vater mal bei einem Tierheim schauen und ich will auch umbedingt welche und bin bereit mich um sie und das Gehege zu kümmern.

Ich hätte jedoch noch lieber einen Hund und ich hab gelesen, dass Verbote von Hund und Katze vom Vermieter als ungültig gelten, also hab ich mal meine Eltern drauf angesprochen.

Sie scheinen nichts gegen einen Hund zu haben, jedoch haben sie unheimliche angst davor, dass wir dann keine zukünftige Wohnung finden, weil der Vermieter das Haus in 1-2 Jahren verkaufen will (Wir können das Haus nicht kaufen, da der Preis für uns zu hoch ist) . Mein Vater ist 69 und meine Mutter ist 46 und wir machen uns Sorgen, ob wir überhaupt, auch ohne Haustier was finden werden. Schließlich können sich Vermieter ja aussuchen, wer Mieter wird und mein Vater sagt, dass so kein Vermieter einen 69 jährigen, egal ob mit oder ohne Hund als Mieter haben will.

Mein Vater erzählte mir, dass er auf ImmoScout24 immer mal wieder schaut und dort die meisten Wohnungen keine Haustiere oder nur welche auf Anfrage erlauben.

Und ich wollte fragen, ob es da eine Lösung gäbe, dass wir einen Hund adoptieren können und uns keine Sorgen um unsere zukünftige Wohnsituation machen müssen.

Vielen Dank fürs durchlesen

PS: Wir wohnen in Münster, NRW

Tierhaltung, Hundehaltung

Ist es okay wenn ich kontakt mit mein besties abbreche?

Im vergangenen Jahr wurde meine Mutter beim Trinken und Fahren erwischt. Ihr Führerschein wurde eingezogen und sie wurde bestraft. Sie zahlt die Strafe jeden Monat, aber dieses Mal reichte ihr Gehalt nicht aus. Sie musste die Operation meiner Großmutter bezahlen und auch andere Dinge.
Mein Stiefvater gibt kein Geld, er ist  der Hauptgrund für unsere derzeitige Misere. Meine Mutter trägt die gesamten Kosten: Stromrechnungen, Versicherungen für mich und sie selbst. Sie wird stärker besteuert, weil sie arbeitet, im Gegensatz zu meinem Stiefvater, der nur trinkt, schläft und vor seinem Computer sitzt. Meine Mutter ist praktisch sowohl Vater als auch Mutter.

Das Gericht hat ihr einen Brief geschickt und ihr mitgeteilt, dass sie wegen Nichtzahlung der Strafe ins Gefängnis muss. Sie muss 800 Euro zahlen. Deshalb habe ich meine Freunde angeschrieben, meine engsten Freunde, meine besten Freunde, und sie um Hilfe gebeten. Ich habe sie angefleht und gesagt, dass ich ihnen nächsten Monat das Geld zurückzahlen werde. Oder besser gesagt, am Monatsende, weil ich am Monatsende bezahlt werde. Ich habe ihnen sogar meinen Kontostand gezeigt, dass ich wirklich kein Geld habe.

Dann sagte mir eine von ihnen: Hast du darüber nachgedacht, etwas zu verkaufen, um an das Geld zu kommen? Ich sagte ihr, dass ich daran gedacht habe, aber es lange dauern würde und ich das Geld dringend brauche. Ich habe ihnen alles erklärt. Ich habe ihnen tausendmal gesagt, dass ich das Geld zurückzahlen werde. Und ich habe erklärt, wofür das Geld ist. Aber die andere sagte, dass sie nicht arbeitet und glaubt nicht, dass ihre Eltern ihr erlauben würden, mir so viel Geld zu geben. Die zweite, die arbeitet, sagte, sie werde mir kein Geld geben, weil sie nicht einsehen kann, warum sie mir ihr hart verdientes Geld geben sollte, für das sie gearbeitet hat. Oder so viel Geld meiner Mutter geben sollte. Und die letzte sagte, ich solle darüber nachdenken, etwas zu verkaufen, um an das Geld zu kommen. Danach, als ich ihr sagte, dass ich außer meinem Roller kein teures Objekt habe. Und ich habe ihn bereits bei eBay eingestellt, aber es wird lange dauern. Und ich brauche das Geld dringend. Sie sagte nichts. Ich bin am nächsten mit ihr. Sie ist meine beste, beste, beste Freundin von ihnen allen. Und sie sagte nichts.

Ist es in Ordnung, wenn ich nie wieder mit ihnen spreche, weil sie nicht einmal einen Cent angeboten haben? Wenn eine von ihnen in dieser Position wäre, würde ich so viel wie möglich beitragen... Ich bin wirklich verletzt und fühle mich allein und hilflos. Keiner von ihnen hat auch nur ein Wort der Unterstützung oder des Trostes angeboten oder angerufen, um sich nach mir zu erkundigen.

Warum sollte ich mit ihnen befreundet sein, wenn sie mir nicht helfen können, wenn ich dringend Hilfe brauche?

PS: Meine Mutter möchte nicht, dass ich jemanden um Hilfe bitte, und ich kann nicht einfach zusehen, wie meine Mutter wegen Nichtzahlung von Geld ins Gefängnis gebracht wird.

Freundschaft, Geld, beste freundinnen

Rücksendung wurde aufgemacht und durch andere Ware getauscht nun muss ich es trotzdem bezahlen ( iphone 15) was soll ich tun?

Das ist das Schlimmste, was mir passieren konnte. Ich habe bei Otto ein iPhone 15 in Pink bestellt und es ausprobiert. Da ich schon immer Samsung-Handys bevorzugt habe, habe ich mich auch dieses Mal gegen ein iPhone entschieden. Dann habe ich das Gerät verpackt und in einem Kiosk abgegeben. Wie immer habe ich die Quittung behalten. Dann kam die schlechte Nachricht: Das Handy wurde aufgemacht und mit einem alten Schrott-Handy ausgetauscht und so verschickt. Dann sollte ich es zurückbekommen und das Paket noch einmal retournieren, was keinen Sinn ergab. Nun, ich tat es einfach. Ich habe es, wie der Kundenservice gesagt hat, geschildert und wieder retourniert. Dann, nach einer Woche, kam ein Anruf und eine E-Mail von Otto, dass ich trotzdem 1000 € bezahlen muss!! Ich kann es nicht fassen, dass ich etwas bezahlen soll, das ich nicht besitze und nicht gestohlen habe!! Was kann ich noch tun? Bitte helft mir. :( Mein Verdacht ist, dass es die Kiosk-Besitzer sind, weil so etwas dort schon einmal vorgekommen ist. Ich will nicht respektlos wirken, aber die Besitzer sehen nicht vertrauenswürdig aus. Außerdem sprechen sie kaum Deutsch und ich habe auch benutze Handys zum Verkauf gesehen, also kann es niemand sonst gewesen sein als die. Trotzdem muss ich es bezahlen, auch wenn ich es Otto geschildert habe. Bitte, bitte helft mir.

Hermes, Rücksendung, Retoure

Handball wegen vielen Verletzungen nach 6 Jahren aufgeben?

Hallo,
Ich bin 16 Jahre alt, weiblich und spiele seit 6 Jahren Handball, momentan in der A-Jugend. Wir spielen in der Oberliga. Ich hab letztes Jahr ein ganzes Jahr Pause gemacht, weil es keinen Spaß mehr machte. Wir hatten schrottige Trainer, nie ist einer zum Training gekommen und wir waren letzter Platz mit 0 Punkten in der Landesliga. Ich wollte eigentlich aufhören, aber vor kurzem hat mich der Trainer der A-Jugend von vor ein paar Jahren angeschrieben und gefragt ob ich Interesse hätte, da er versucht, eine neue Mannschaft zusammen zu bekommen. Ich hab zugesagt, weil ich ihn nicht enttäuschen wollte und ich kenne ihn auch schon sehr lange. Bin übrigens Torwart.
Es ist aber so, dass ich relativ oft diverse Verletzungen wegen Sport habe, vom Handball schon einen Meniskusriss und einen Bänderriss, jetzt hat das Training mit der neuen Mannschaft erst angefangen und ich hab mir schon beim ersten Training ein Band gedehnt. Meine Eltern wollen nicht, dass ich weiterspiele und ich hab Angst, dass sie mich abmelden, weil sie immer sagen, ich könnte so mit einer späteren Behinderung enden. Ich komme auch mit der neuen Mannschaft nicht zurecht und bin Außenseiter, ich kenne die Leute noch von früher, aber fühle mich trotzdem ausgeschlossen.
Ich hab immer die Hoffnung, es wird bald besser und ich will endlich mal was gewinnen, da das wirklich eine starke Mannschaft ist und ich die letzten Jahre nur mit Verlierern spielen musste. Ich will den Sport auch nicht aufgeben, mir macht es Spaß im Tor zu stehen und ich spiel seit 6 Jahren, aber ich hab vor jedem Spiel Angst, mich ernster zu verletzen als zuvor und fühl mich auch in der Mannschaft nicht sehr wohl. Ich will aber auch den Trainer am Anfang der Saison nicht im Stich lassen, weil ich ja schon zugesagt habe. (Verein wechseln wegen den Leuten ist keine Option, das ist der einzige in der Nähe). Was soll ich tun? Ich weiß, dass die Gesundheit wichtiger ist, aber ich kann es nicht so einfach übers Herz bringen, aufzuhören.

Mich abmelden, weil... 50%
Weiterspielen, weil... 50%
Verein, Handball, Außenseiter, Torwart, Mannschaft

Katze Eingewöhnungszeit normalerweise?

Wir haben eine Katze von Kleinanzeige gekauft, die vor -Besitzerin zieht um und in der neuen Wohnung sind keine Tiere erlaubt. Wir haben von der vor Besitzerin erfahren das der Kater eine ruhige Persönlichkeit hat, weder kastriert oder geimpft ist alles gut wir haben ihn auch dann gekauft und ihn das beste Zuhause versucht zu geben das nur geht.

Wir haben ihn kastrieren lassen und der Tierarzt meinte das der Kater ein überraschend starkes Immunsystem besitzt.

Wir waren ganz überrascht wie brav er beim Tierarzt war, später bei uns Zuhause war er ganz ruhig.

Er hat sofort am ersten Tag sich zu mir aufs Bett gelegt und geschmusst, gut gefressen und ja er hat keinerlei Scheu ein Freund kam uns dann besuchen, der Kater kam sofort zu dem und lag auf sein Schoß, auch versteht er sich mit dem Hund des Freundes auf Anhieb. Weder faucht er noch kratzt er auch macht er Tricks die ihm seine alte Besitzerin beigebracht hat wie sitz, Platz, Pfote und Männchen, er wartet immer brav auf sind Futter und springt nicht auf die Theke was mich besonders überrascht hat war meine andere Katze,

Sie ist Recht zickig und faucht jeden in ihrer nähe an ich wollte ihr langsam den Kater nâher bringen zu meiner Überraschung verstanden sich die Zwei sofort natürlich zickte meine andere Katze den "neuen" an aber er ließ sie machen und näherte sich selber Schritt für Schritt 4 Tage später endete es das sich meine Katze liebevoll um ihn kümmert sie putzt ihn isst vom selben Napf duldet ihn in ihrer nähe

Ist es normal das sich eine Katze so schnell eingewöhnt°-°? und wie lange dauert es eigl "normalerweise" ist es normal das sich Katzen so schnell miteinander klarkommen ich hab mich schon drauf eingestellt für mindestens paar Monate!

Danke für die Antworten!!

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen