Alle Beiträge

vater rastet aus?

ich weiß nicht was ich tun soll. ich m/20 bin mit mein Familie in Urlaub und alles war ganz normal aber heute ist die Lage irgendwie eskaliert. Mein Vater hat sich nicht ernst genommen gefühlt und hat deshalb unter anderem lautstark im Zug meine Mutter und meine Schwester als hässlich beleidigt. Außerdem stellt er sich immer in die Opferrolle und meint, dass wir ihn quälen würden . Generell sind immer wir Schuld (vorallem Mama) und wenn aus seiner Sicht gar nichts mehr hilft, droht er sich Scheiden zu lassen. Nachdem solche Zwischenfälle passieren kommt am nächsten Tag immer sowas wie: es tut mir leid und ich bin so schlecht und ich weiss dass ich ein Fehler gemacht habe.

In letzter Zeit hat’s eigentlich gepasst und er hat sich echt nurmehr selten so verhalten. Wenns dann aber wieder mal passiert, wie heute, dann ist es trotzdem echt hardcore beschissen und ich weiß nicht was ich tun soll. Wenn ich was sage macht das alles immer 10000 mal Schlimmer aber ich will ihn auch nicht glauben lassen, dass es ok ist wenn er zB. meine Schwester beleidigt und außer mir würde niemand in der Familie was sagen.

Irgendwie tut er mir halt dann doch auch Leid, denn ich weiß, dass er eine traumatische Kindheit gehabt hat und gewisse Trigger solche Reaktionen in ihm auslösen. Trotzdem ist so ein Verhalten inakzeptabel und nicht rechtzufertigen.

Ich weiss nicht was ich tun soll.

und ich hab Angst, dass ich die selben Verhaltensmuster mal auf meine Familie anwenden könnte.

Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Warum sind deutsche Männer so?

Hallo zusammen,

ein Thema was mich schon lange interessiert was heißt es für einen Mann in Deutschland ein richtige Mann zu sein ? Ist das nicht männlich, wenn man seine Freundin zeigt dass Sie ihm wichtig ist in dem er Sie ab und zu ins Kino oder zum Essen einlädt, oder zum Tagesausflug am WE ohne dass er Sie bittet auch was zu zahlen oder sich an sprittkosten zu beteiligen?

Für alle die jetzt als Antwort schreiben würden dass ich mir einen Man suche nur aus dem Grund dass er für mich Zahlt, hilft es vielleicht eine Erklärung ich kann selbst für mich sorgen, verdiene derzeit mehr als mein Freund und habe mir nicht das Geldbeutel gesucht.

Ich liebe mein Freund, und sogar sehr, was mir aber manchmal Fehlt das er mir ein Gefühlt gibt dass ich eine Frau bin, um die er sich Sorgen macht und die Ihm wichtig ist, und nicht ein Geschäftspartner mit dem man alle Rechnungen teilen muss.

Ich bin ca. 8 Jahre in Deutschland und kann mich irgendwie noch nicht daran gewöhnen, wie hier eine Beziehung zwischen einem Man und einer Frau aussieht.

Haben die Männer während dieser Emanzipation Ihre Männlichkeit verloren?

Kann mir bitte jemand erklären was es zurzeit bedeutet ein Man zu sein und was es für einen Man heißt einer Frau zu lieben?

Ich habe in der Vergangenheit schon die Erfahrung gemacht, dass mich der Fakt dass mein Ex-Freund so stark an Geld fixiert ist, dazu gebracht hat dass ich der Hochzeit abgesagt habe, weil :

-es mir zu peinlich war dass ich in Bürgeramt für den Antrag zur Eheschließung selbst zahlen müsste (ich bin keine Frau die es dringend nötig hat einen Deutschen Man zu heiraten um hier zu bleiben, und will auch nicht dass es so aussieht. Das war für mich eine Demütigung und eine respektlose Benehmung einer Frau gegenüber )

-es hat mir weh getan dass er mit mir und meinen Eltern nicht ein Ausflug machen wollte, da er Angst hatte dass er vielleicht uns zum essen einladen muss und das es kostet.

-Weil ich am Ende den Eindruck bekommen habe, dass dieser Man nur deswegen an mir sich interessiert, weil ich erfolgreich in Karriere bin, und er sein Geld für mich nicht ausgeben muss, was mich aber immer wieder auf Gedanken gebracht hat was wird passieren wenn ich nach ein paar Jahre Kinder kriege und zuhause bleiben muss. Wird sich dieser Mensch um mich kümmern? Muss ich ihn dann um Geld betteln wenn ich einkaufen gehe und bericht geben was für welche Lebensmitteln ich bezahlt habe ?

Männer, denkt ihr nicht dass wenn Ihr zu viel auf Gleichgerechtigkeit beim Zahlen fixiert seit dass es die bisher glückliche Beziehung kaput machen kann?

Ich bin es nicht gewohnt in Familie die Rechnungen an einander zu stellen. Wir tun gerne was für einander, und so eine Beziehung würde ich auch gerne mit meinem Freund, und später Mann haben.

Auch wenn einer Frau mehr als ein Mann verdient, soll es meiner Meinung nach nicht der Hindernis sein um die Frau das Gefühl zu geben dass Sie einem wichtig ist und dass ein Man um Sie sorgen will. Wenn man dann irgendwann verheiratet ist wird sowieso irgendwann deins und meins beiden gehören.

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Brauche Hilfe wegen Klassenarbeit in 2T! Kann jemand helfen?

Hi,
ich schreibe am montag eine Deutsch klassearbeit über Die Novelle: ,,Unterm Birnbaum'' von Theodor Fontane.
Ich muss die Lektüre fertig lesen aber bin beim 6sten kapitel. Ich schreibe am Donnersatg Mathe und muss auch dafür lernen.
In beiden Fächern bei Klassenarbeiten schreibe ich fast immer 4 und 5en auch wenn ich gelernt hab.
Ich habe Mathe Nachhilfe und der lehrer gibt viele aufgaben waqs auch gut is und ich sie machen kann aber ich komme in deutsch nicht voran ich muss die Lektüre lesen und auf die Charakterisierun von einer der personen in ,,Unterm Birnbaum'' von Theodor Fontane.
Meine frage ist wie ich lernen soll und ob jemand sagen kann welche personen (alle)es in der lektüre vor kommen (dann guck ich die wahrscheinlichkeit und so wen wir alles geübt haben wen nicht und dann die personen die nicht schreibe ich Charakterisierund)? Aucxh wenn ich die Lektüre gelesen hab wir es schwer zu verstehen weil deutsch schwer ist und ich auch kein rein deutscher bin. Was soll ich machen ist das mit dem Personen gut? Und noch was die deutsch Lehrerin hat gesagt das man markierung machen kann wo über die personen gesagt werdet also aussehen charakter und für den analytischen dreischritt aber wo und wie soll ich das machen?
Kann jemand mir bitte Antworten ich heule gleich🙏🙏🙏

Buch, Deutsch, Lernen, Deutschland, Charakterisierung, Grammatik, Klassenarbeit, Klausur, Literatur, Rechtschreibung, Novelle

Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Stiefkinder, Streit