Wie muss ich aufgabe b berechnen?
Also die Wendestellen hab ich schon.
Bei b dachte ich muss 70,74 hin, weil das ja der y wert ist aber das macht dann kein sinn
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Formel
etwas irritierend, oder ?
so sieht dein h(x) aus : symmetrisch
beim ersten WP stärkste Zunahme , bei zweiten stärkste Abnahme
.
Tipp , wenn du GTR hast , lass dir mal dort den Graph anzeigen , auch wenn er in der Aufgabe nicht ausdrücklich gefordert ist
PS : Graphik oben ist nicht nicht dein echtes h(x) , aber h(x) hat dieselbe Form

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Doch, das macht Sinn, und du hast es richtig berechnet. Der Wasserstand ist tatsächlich an beiden Wendestellen gleich hoch:
