Alle Beiträge

Ist es normal , dass meine Mutter mich geschlagen hat?

Hallo,

ich bräuchte da mal eine zweite Meinung . (PS ich bin 16 Jahre alt und weiblich ) alsooo gerade eben habe ich mit meinen Eltern zusammen zu Abend gegessen . Danach hat meine Mutter das Geschirr gespült und ich sollte das nasse Geschirr abtrocknen. Bisher scheint ja noch alles ganz normal … Als ich eine Schüssel abgetrocknet habe , habe ich sie ausversehen über dem Fußboden abgetrocknet und darauf hin ist der Fußboden nass geworden . Dann fing meine Mutter an rumzuschreien . Ganz laut . Und dann wollte ich den Boden mit einem Handtuch abtrocknen , damit sie aufhört zu schreien (meine Mama schreit öfters aber ich bin das gewohnt das ist nicht tragisch für mich ) Und dann ist es passiert . Sie schrie noch lauter und tritt mit ihrem Bein volle Kanne gegen mein Schienbein . Ich war natürlich total geschockt und konnte in dem Moment nichts machen . Aber das war es noch nicht . Daraufhin hat sie mit ihrer Hand ausgeholt und mir extrem gegen meinen Hinterkopf gehauen . Es tat höllisch weh . Sie hat weiter geschrien und ich habe in der Zeit den Boden trocken gemacht . Ich hab mir die Tränen verkniffen da ich wirklich so geschockt war . Natürlich ist es früher schon öfters vorgekommen als ich kleiner war aber diesesmal war es wirklich schlimm . Ich stehe immernoch unter Schock und weiß nicht was ich tun soll . Findet ihr die Reaktion von meiner Mutter war angebracht ? Oder ist das eventuell normal ?

ich bedanke mich im Voraus für eure antworten

Haushalt, Mutter, Angst, Gewalt, Psychologie, Psyche, Streit

Gefühlschaos - ich versteh mich selbst nicht, habe angst, sie zu verletzen?

Hi Leute,

Vorab: ist ne lange Story aber ich bemüh mich es kurz zu halten. Ich hab leider niemanden, mit dem ich über dieses Thema ernst reden kann (meine Freunde würden wohl nur sagen "Ja leg sie flach und feddich"😑)

Ich bin seit Jahren Single und glücklich. Mit der Liebe habe ich es aufgegeben, meine BZ waren meist toxisch, wo ich belogen und betrogen wurde. Tatsächlich war meine singlezeit meine beste Zeit, weshalb ich mir auch vorgenommen hatte, nie mehr eine BZ einzugehen.

Viele Frauen wurden mir schon von Verwandten&Freunden empfohlen, hätten mich direkt verkuppelt - ich lehnte immer direkt ab. Auf Überredungsversuche reagierte ich sogar gereizt. Ich wollte einfach nicht.

Bin mittlerweile 32, und kenne eine Single mom seit ~3 Jahren. Der Kontakt war rein freundschaftlich, ab und zu half ich ihr bei kleinen Arbeiten kostenlos, weil ich Mitleid mit ihr hatte - n herzensguter Mensch die sich wirklich liebevoll um ihr Kind kümmert, die auch vom Ex betrogen wurde. Als alleinerziehende Mutter hat man es halt nicht leicht, und ich bin nunmal jemand, der am liebsten der gesamten Welt helfen würde😅.

Ich fand ihre Art manchmal anstrengend, nervig und hatte nie Hintergedanken (sie "klären", "flachlegen" oder was weiß ich).

Ihr Kind ist mittlerweile 3J alt und mag mich. Ich finde die kleine mega süß, manchmal weckt sie sogar Vaterschaftsgefühle in mir😅

Jedenfalls jetzt zum Problem: ich hab mich vor ca 1 Monat plötzlich und unerwartet in diese Mutter verknallt. Anfangs waren es nur rumschwirrende Gedanken wie "hmm, wir 2 passen eig gut zusammen". Seit ca 2 Wochen intensivierten sich diese Gefühle ins Extreme - ich musste gefühlt 24/7 an sie denken. Ich dachte mir okay, ich frag sie mal - hatte aber gezögert. Sie ist letzte Woche ins Ausland geflogen und kommt in 3 Wochen zurück.

Ich nahm mir vor, sie bei ihrer Rückkehr zu fragen, weil ich dieses ständige "an sie denken" nicht mehr aushalten konnte.

Jetzt, seit ca 1 stunde, sitze ich jetzt da und habe plötzlich wieder garkeine Gefühle mehr für sie. Null. Das macht alles vorne und hinten keinen Sinn!

Ich bin heilfroh, dass ich sie noch nicht gefragt habe - ihr Hoffnungen zu machen und sie dann eiskalt mit "jo sry ich fühle nix mehr" abservieren. Ich hätte mich dafür selbst gehasst.

Tja, jetzt stehe ich da und verstehe mich selbst nicht. Mag ich sie? Mag ich sie nicht? Wieso mal so und mal so? Vlt ist es aber auch grad nur so, weil der körperliche Kontakt fehlt?(damit meine ich nicht Sex usw, sondern ihren Auslandsaufenthalt), oder ist es aufgrund meiner negativen Erfahrung mit Beziehungen, dass sich mein Unterbewusstsein davor sträubt?

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, was ich mir hier für Antworten erhoffe. Es ist ein verzweifelter Versuch, mich selbst zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen.

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Crush

Rost behandeln oder anderes Auto kaufen?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Fahre einen Peugeot 208, 10 Jahre alt, 82 PS, unter 80.000 km, steht technisch einwandfrei da (scheckheftgepflegt, alle erforderlichen Reparaturen stets professionell und rechtzeitig machen lassen). Allerdings habe ich jetzt beim "Frühjahrsputz" meines Autos leider festgestellt, dass es an der Unterseite der Türkanten innen leicht zu rosten anfängt (siehe Fotos), was man von außen natürlich nicht auf den ersten Blick sieht.

Ich habe keine Ahnung, wie viel es kosten würde, das machen zu lassen. Hat hier zufällig jemand Erfahrung damit? Wenn ja, würde ich mich über eine grobe Schätzung freuen!

Damit verbunden ist noch eine zweite Überlegung: Ich habe das Auto vor 5 Jahren für relativ günstige 7.500 € gekauft. Behalte ich meinen 10 Jahre alten Gebrauchten, so muss ich vermutlich ohnehin bei nächster Gelegenheit einiges investieren: Der Zahnriemen dürfte vom Alter her fällig sein; die Bremsen könnten auch mal wieder dran sein; und Bremsflüssigkeitswechsel und Inspektion mit Ölwechsel stehen ja sowieso turnusmäßig an.

Ich muss also so oder so Geld in die Hand nehmen, insbesondere, wenn ich auch die Roststellen beseitigen lasse, was ich vermutlich auch tun sollte. Ich würde schätzen, dass ich da in Summe (für die oben genannten Reparaturen und Inspektionen plus Rostbeseitigung) irgendwo bei 2.000 Euro lande, aber vielleicht schätze ich da auch zu hoch.

Laut autoscout-Rechner kann man momentan ein Auto meines Modells mit den oben genannten Parametern im Durchschnitt für 5.900 bis 6.900 Euro losbekommen. Selbst wenn man den Rost als Mangel noch in Rechnung stellt, könnte ich vielleicht 4.500 bis 5.000 Euro für meinen Gebrauchten bekommen, was angesichts des ursprünglichen Kaufpreises vor 5 Jahren immer noch ziemlich gut wäre.

Dadurch stellen sich mir folgende Fragen:

  • Soll ich das Geld investieren und mein bestehendes Auto fit für die nächsten Jahre machen, dann aber auch für die nächsten vermutlich 4-5 Jahre weiterfahren?
  • Oder macht es mehr Sinn, ihn jetzt abzustoßen und zu verkaufen oder in Zahlung zu geben und sich stattdessen etwas anderes zu holen - einfach, weil die Gelegenheit vergleichsweise günstig ist? Lust hätte ich ja schon auf etwas neueres, besser ausgestattetes, besser motorisiertes, allerdings sind die Autos, die mir persönlich gefallen, leider auch dreimal so teuer wie die 7.500 Euro, die ich damals bezahlt hatte... und gebrauchte Kleinwagen um die 5 Jahre kriegt man mit vergleichbarer Ausstattung und Kilometerzahl wie damals heute leider nicht mehr für 7.500 Euro. Ich würde dann vermutlich gleich auf ein Modell der Mittelklasse wechseln.

Ich freue mich über Anregungen und Kommentare, die mich in meinen Überlegungen weiterbringen können!

Bild zum Beitrag
Vierstelligen Betrag in 10 Jahre alten Gebrauchten investieren 0%
10 Jahre alten Gebrauchten verkaufen oder in Zahlung geben 0%
Gebrauchtwagen, Gebrauchtwagenkauf, Peugeot, Rost, Reparaturkosten

Wäre meine Idee zu provokant?

Hallo,

Meine Badtür ist außerhalb meiner Wohnung.

Diese ist ziemlich laut und meine Vermieter haben keine Lust etwas dagegen zu unternehmen.

Und so kommt es dazu, dass sich meine Nachbarn tagtäglich darüber beschweren, dass ich ihre Kinder abends wecken würde (ab 20 Uhr beschweren die sich immer)

Und ich bin eine Person, die sehr häufig auf die Toilette muss, aufgrund meiner schwachen Blase (eine chronischen Krankheit hat damit etwas zutun)

Das Ding ist, dass das kleinste Problem das quietschen der Tür ist. Das größte Problem ist einfach das Schloss und die Türklinke. Die Tür ist nämlich ziemlich alt so auch das Schloss (dazu zählt die Tür des Badezimmers und meine Wohnungstür)

Meine Wohnungstür braucht einen gewissen Ruck um geöffnet zu werden und meine Badtür hat das Problem, dass ich einen dicken alten Schlüssel habe, der sobald er nur ansatzweise in Berührung mit dem Schloss kommt die lautesten Geräusche erzeugt die es gibt. (ich bemühe mich leise zu sein)

Nun hatte ich mir überlegt sobald sich meine Nachbarn, obwohl ich sie bereits des öfteren Aufgeklärt habe beschweren, sie mal selber in die Situation stecke und sie mir mal zeigen sollen wie sie die Tür öffnen und schließen würden.

Denkt ihr, dass ich somit zu Provokant wäre? Ich habe es halt langsam satt ständig konfrontiert zu werden und gesagt zu bekommen, dass sie sich bei den Vermietern beschweren werden. und diese Drohungen, dass sie mich rauswerfen lassen wollen empfinde ich als unnötigen Stress.

Haus, Wohnung, Miete, Mieter, Vermieter, Beschwerde, mieten, Nachbarn, Türklinke