Alle Beiträge

Warum mag ich die Art meiner mutter nicht?

Ich bin 24 Jahre alt und lebe mit meiner Mom und meinem 16 Jährigen Bruder zusammen.

Mir geht es sofort mies wenn jemand zu mir sagt das ich meiner Mutter von der Art ähnlich wäre. Ich bin auch nicht mehr in der pupertät aber ich finde sie so unangenehm obwohl sie eine nette Art hat. Sie ist wie eine Erwachsene Frau die nicht erwachsen werden wollte. Sie benimmt sich wie ein Teenie. Anfangs dachte ich es wäre cool eine "junge" Mutter zu haben aber irgendwie ist es teilweise unangehm. Sie ist 49 Jahre alt sieht aber aus wie ca 35. Sie hat oft geflochtene Zöpfe und trägt Mädchen hafte Sachen was sie jünger erscheinen lässt. Zudem hat sie auch eine sehr junge Haut und ist attraktiv.

Wenn ich daran denke dass mein Freund bei mir zu Besuch wäre und sich mit meiner Mutter unterhalten würde wäre mir das so peinlich. Alle finden die sehr sympathisch was sie auch ist. Nur ich bin froh das mein Freund sich noch nie mit ihr unterhalten hat. Sie sagt nur kurz hallo weil sie auch eher zurückhaltend ist wie ich. Sie kann sich nicht durchsetzten und mein Bruder und ich haben ihr immer auf der Nase getanzt.

Sie kann nicht nein sagen. Sie hat eine assi Freundin und ich verstehe nicht was sie von ihr will. Diese "Freundin" zwängt ihr treffen gefühlt auf obwohl meine mom sagt sie macht das weil sie Lust drauf hat. Die eine ist so übergriffig und nutzt das so für ihren Spaß aus. Mein Bruder und ich sagen ihr dass sie die nicht mehr mit nach Hause bringen soll. Wir wohnen ja auch hier und das haben wir nicht nötig.

Ich mag es nicht wie meine Mutter spricht sich bewegt und dass tut mir auch leid weil sie uns wahrscheinlich liebt.

Wir beide waren teilweise ungewollt weil es mit den Vätern nicht gut lief. Eine alleinerziehende Mutter. Ich möchte persönlich keine Kinder bekommen und ich möchte auf keinen Fall so sein wie meine Mutter.

Liebe, Kinder, Familie, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Wie Kontakt mit Crush aus der Uni bevor es zu spät ist?

Hallo :)

Ich bin in einen Jungen aus meiner Uni verliebt. Wir sind im selben Studiengang aber er ist 2 Semester über mir. Das erste mal gesehen haben wir uns als er zusammen mit einem Professor ein Seminar gemacht hat.

Später durfte er schon ein Tutorium alleine machen, wo ich dann auch hingegangen bin (tatsächlich war nur noch ein Kumpel von ihm da, also waren wir zu dritt) und er konnte sich noch an mich erinnern von dem Seminar mit dem Professor und eigentlich haben wir uns gut verstanden. Er ist zwar eigentlich nur bei dem Thema geblieben was er beibringen sollte aber später als wir uns nochmal zufällig begegnet sind haben wir uns gegrüßt.

Letzte Woche war er dann bei einem Seminar wieder dabei aber ich bin ziemlich schüchtern also bin ich nicht auf ihn zugegangen und hab ihn eher ignoriert (ich weiß auch nicht was da los war, meint ihr ich hab damit was kaputt gemacht?). Ich hab dann aber seine Nähe gesucht und wir standen öfter nebeneinander und nachher hab ich ihn auch angesprochen wegen etwas was im Seminar gesagt wurde. Er war generell aber eher zurückhaltend...

Ich hätte so gerne mit ihm Kontakt aber finde weder seinen Instagram-Account, noch habe ich seine Nummer. Ich könnte ihn höchstens über die UniMail anschreiben, ich weiß aber nicht ob das komisch ist und irgendwie weiß ich auch gar nicht was ich ihm schreiben soll.

In nächster Zeit werde ich ihn wohl nicht sehen, im Juni ist die Vorlesungszeit bei uns schon vorbei und nächstes Semester hat er sein Praktikumssemester, also müsste ich jetzt noch irgendwie versuchen mit ihm in Kontakt zu kommen oder ein Jahr warten...

Was würdet ihr jetzt machen? Aktiv werden oder abwarten? Würdet ihr das als Junge komisch finden wenn das Mädchen Kontakt sucht? Und wenn nicht habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie ich das machen könnte?

Danke schon mal fürs Durchlesen und für eure Antworten!

Mag er mich, verliebt, erster Schritt, Crush

Studium - ausziehen, wohnung, bafög, uni wechsel?

Hallo.

Ich bin jetzt mit dem Abitur fertig - und für mich steht fest, dass ich auf jeden fall von zuhause ausziehen möchte und in einer anderen Stadt studieren will. Natürlich kostet das auch Geld.
Meine Eltern verdienen leider nicht viel Geld, und ich würde von ihnen nur das Kindergeld bekommen und hätte anspruch auf Bafög.
Nun ist es wahrscheinlich schon ein wenig zu spät, um sich um eine Wohnung zu kümmern und dann noch rechtzeitig bafög zu bekommen. Da die Uni ja ab Oktober los geht. Weshalb meine Idee wäre, dass ich dann ab dem Sommersemester nächstes Jahr anfangen würde in der anderen Stadt zu studieren. In der Zeit, würde ich mich in meiner Stadt für meinen gewünschten Studiengang einschreiben, und diesen dann in der anderen Stadt fortführen. Ist sowas möglich? Hätte ich nach meinen Uni wechsel dann noch Anspruch auf Bafög, wenn ich davor noch keins beantrage?
Würde in der Zeit, in der ich in meiner Heimatstadt studiere, studieren und arbeiten gehen, damit ich mir bis dahin etwas ansparen kann. Denkt ihr, dass ich so möglich, wie ich mir das vorstelle? Ich hätte halt lieber erst ein paar finanzielle Rücklagen, bevor ich ausziehe und dann in der anderen Stadt studiere.

Es gibt übrigens berechtigte Gründe dafür, wieso ich ausziehen möchte. Darauf möchte ich hier aber nicht weiter eingehen.

Finanzen, wohnen, Bewerbung, Geld, ausziehen, Bachelor, BAföG, Hochschule, Student, Universität, BAföG-Antrag, Studiengangwechsel, Uniwechsel