Wie wird sich die "KI" weiter entwickeln?
Aktuell kann man ja schon inzwischen bei manchen menschen sagen..: "in relationship with "Bettina" (Künstliche Intelligenz)"..die sich mit dir wann auch immer unterhält...Und meckert, wenn du sie nicht ausreden lässt...
Aber wie wird das weiter gehen.. Mal ein Blick ins Jahr 2030...
Werden die Menschen dann noch weniger miteinader reden ? Die KI hat dann online wie ein Telefonbuch ein Profil über dich erstellt... Hälst dein Smartphone hin und die KI sagt dir "Das ist der Tobias Wintermeyer aus Essen"..."Er ist 22 und aktuell single.."
Bevor du aus der Haustür gehst ruft dir die KI hinterher "Halt du Spast, es regnet nachher, nimm die Regenjacke mit maaan !" (Das sie so mit dir umgeht hast du selbst ausgewählt... Sie begrüßt dich auch mit "Na Digger, was geht?"
Und im Badezimmer hast du einen KI Spiegel der dir sagt dass du schei*e aussiehst...du sollst weniger Alk trinken... und wenn sie deine Freundin wäre, würde sie dich direkt rausschmeißen... ?
8 Antworten
Die KI wird sich bis 2030 deutlich weiterentwickeln – vor allem in Richtung Personalisierung und Spezialisierung. Sie wird uns individueller ansprechen (vom „Na Digger“ bis zum Butler-Englisch), unseren Alltag begleiten und uns Feedback geben, manchmal charmant, manchmal nervig ehrlich – je nachdem, wie wir es einstellen.
Aber die spannendste Entwicklung sehe ich nicht in diesen Gimmicks, sondern in der Tiefe der Expertise.
Allgemeine KIs wie ChatGPT sind breit aufgestellt, aber nicht immer punktgenau. Darum wird die Zukunft stark darin liegen, KIs auf spezifische Bereiche zu trainieren – Medizin, Recht, Softwareentwicklung, Handwerk usw.
Genau daran arbeite ich aktuell selbst: Ich entwickle eine Software, die Entwickler-Engines (z. B. Unity/.NET) analysiert und daraus KI-Trainingspakete erzeugt. Diese Pakete kann man nutzen, um eine KI auf ein Spezialgebiet zu „schulen“.
Das macht ihre Antworten viel präziser, verlässlicher und für Fachleute wirklich nutzbar – statt nur „generisch schlau“ zu klingen.
Kurz gesagt: Die Zukunft ist nicht nur „KI quatscht wie ein Kumpel mit dir“, sondern KI als echter Experte, der dich in deinem Gebiet unterstützt.
Man kann nur munkeln welche Richtung es einschlagen könnte, so wirklich kann niemand es voraus sagen, denn es gibt noch ein lieben Gott und er plant besser, aber zurück zu Ki naja vielleicht könnte es in die karten für die da oben spielen und jeden potenziell störenden Menschen erfassen und melden können, gegebenenfalls selber sogar gegen die Person vorgehen können, das kann dann auf sehr mysteriöse Art und Weise geschehen weil neun mal so klug, und niemand sonst könnte dahinter blicken weil es im stillen geschehen könnte? Wäre nichts neues nur der unterschied das diese Aufgaben ein Superroboter noch effizienter meistert ? Aber eines ist klar bis dahin wird die ki einem vieles weiter schön reden.
Hab neulich einen leicht beängstigenden Artikel im Spiegel gelesen.
Ein KI-Experte sieht zwei Szenarien... Utopie oder Weltuntergang.
Er vermutet, dass es bis 2027 eine Superintelligenz geben wird, die bis 2030 merkt, dass sie uns nicht braucht.
Jetzt ist die Frage, wie der Mensch sich beim Entwickeln von KI verhält. Baut er Sicherheiten ein, ist vorsichtig, kann alles gut gehen und es gibt eine Utopie.
Alternativ gibt es ein Wettrüsten beim Thema und Sicherheiten sind zweitrangig. Dann könnte es tatsächlich dazu kommen, dass die Superintelligenz entscheidet, dass wir als Menschheit nur hinderlich sind.
Und bei der aktuellen US-Regierung vermute ich leider eher nicht, dass denen Sicherheit wichtiger ist als Überlegenheit (z.B. gegenüber China).
Spannendes Gedankenexperiment. Wahrscheinlich wird KI bis 2030 noch viel stärker in unseren Alltag integriert sein, ob wir wollen oder nicht. Persönliche Assistenten, die uns erinnern, Tipps geben oder sogar unsere Stimmung spiegeln, sind absolut realistisch. Die Frage ist eher, wie wir damit umgehen, ob wir KI als Unterstützung sehen oder ob wir menschliche Beziehungen dadurch verlernen. Am Ende hängt es davon ab, ob wir KI als Werkzeug nutzen oder ihr zu viel Macht über unseren Alltag geben.
So wirklich Ki ist das Teil ja nicht, es sucht ja nur Informationen aus dem Internet. Eine KI ist eigentlich etwas was selbst denken kann aber das kann es ja noch lange nicht