Alle Beiträge

Habt ihr Angst vom Glauben abzukommen?

Viele halten ja an ihren Glauben fest und sind Überzeugt davon. Sie denken auch der Teufel will sie vom Glauben abbringen.

Hinter der Angst, vom Glauben abzufallen oder nicht mehr glauben zu können, steckt die Angst vor Bindungsverlust aus der Kindheit.
Jeder kleine Mensch, der auf die Welt kommt, ist zu 100% auf seine Eltern angewiesen. Ohne die Zuwendung der Eltern würde das Kind sterben. 
Ein Kind ist abhängig von den Eltern und glaubt alles, was die Eltern ihm erzählen. 
Das ist evolutionsbiologisch absolut überlebenswichtig. 
Denn wenn eine Urzeit-Mama dem Kind gesagt hätte, geh nicht aus der Höhle, draußen lauert ein Säbelzahntiger und das Kind hätte nicht auf die Mama gehört und wäre trotz Warnung nach draußen gegangen, dann hätte das Kind wahrscheinlich nicht überlebt. Deswegen glauben Kinder alles, was ihnen Erwachsene erzählen.
Wächst ein Kind in einer streng religiös geprägten Familie auf und hat Eltern, die ihr Leben ganz nach ihrem Glauben ausrichten, den eigenen Glauben nie reflektiert haben und vielleicht selbst von religiösen Trauma betroffen sind, dann wird es unhinterfragt alle religiösen Glaubensüberzeugungen der Eltern übernehmen und alles glauben, was ihm über Gott, Himmel und Hölle und die Liebe erzählt wird.
Denn genauso wie man die Muttersprache der Eltern übernimmt, übernimmt man auch deren Glauben.
Ein Kind kann nicht einfach sagen, eigentlich wäre ich lieber Atheist oder Buddhist. Würde es das tun, würde es höchstwahrscheinlich große Probleme bekommen und sich nicht mehr der Familie zugehörig und ausgestoßen fühlen. 
Und das hält kein Kind aus, denn es braucht die Familie um zu überleben.
Die Glaubensüberzeugungen der Eltern zu übernehmen und sich bestimmten religiösen ethisch-moralischen Ansichten gegenüber anzupassen, erzeugt bei dem Kind ein Gefühl von Sicherheit und zwar auch dann, wenn die jeweiligen Glaubensüberzeugungen völlig abwegig oder sogar toxisch sind.
Die Übernahme der elterlichen Glaubensüberzeugungen signalisiert dem Kind folglich die Abwesenheit von Gefahr und das beruhigt das Nervensystem.
Nicht zu glauben bedeutet als Kind, auf Ebene des Nervensystems zu sterben, weil es damit aus der Verbindung zu seinen Eltern und damit auch aus der Beziehung zu Gott herausfallen könnte.
Islam, Christentum, Gott

Beziehung lügen?

Ich brauche DRINGEND HILFE bitte nimmt euch die Zeit!!

mein Freund und ich haben öfters Streit weil es ein paar Vertrauenspersonen gibt. Ich wollte nie das mein Freund mit Jungs raus geht ich hatte immer Angst ihn zu verlieren und dessweiteren will ich immer Zeit mit ihm verbringen.( Er 19 ich 18jahre) er wohnt bei mir (meinen Eltern).

So, er hat ein Kumpel kennengelernt habe schon Erfahrungen gemacht das seine Freunde Fake waren aber bei dem dachte ich endlich ein loyaler Typ. Er hatte sich dann mit ihnen getroffen ich habe ihn vertraut und gehen lassen. Ich habe trotzdem gezickt hatte einfach Angst. So gestern war er wieder mit den obwohl wir uns den ganzen Tag nicht gesehen haben bis 23:00 draußen 2.std länger als gesagt. Heute (lügen ist für mich das schlimmste deswegen Vertrauensrobleme) er muss eigentlich 22:00 arbeiten kommt vom Bad wieder und sagt er muss schon 18:30 da sein wegen Arbeitsunfall.

Ich schon komisches Gefühl weil er es komisch gesagt hat. Dann frage ich wieso fährst du nicht mit Fahrrad, er kurz überlegt und meinte Reifen wird hinten zu platt. Ich ok mit einem doofen Gefühl. Dann ist er auf einmal 29 min früher da als sonnst, schriebt auf einmal ganze Zeit obwohl es immer voll ist. Ich sage ihn ich traue dir nicht schick Foto und alles (was noch nie vor kam) und er sagt nein ich kann das alles langsam nicht mehr du bist so anstrengend vertrau einfach. (Mich richtig runter gemacht für das richtige Gefühl). So ich sag ihn ganze Zeit ruf mich an ruf mich an, er dann angerufen.

Ich sage ihm das ist alles komisch wie kannst du so lange telefonieren kommt etwas kein Kunde, nach langem reden sagt er: ja.. Ja ich bin mit dem Typen draußen. So ich erfahren das er wirklich gelogen hat obwohl ich schon verlustängste und Vertrauenspersonen habe. Mein Gedanke ist kurz davor Schluss zu machen. Aber ich liebe ihn und würde ihn natürlich nochmal versuchen zu vertrauen. Er kommt gerade nach langem wirklich langem diskutieren nachhause weil ich fünf mal meinte komm nachhause wenn dir die bzh so wichtig ist.
was soll ich machen ich bin am Boden😭

(er meinte noch dazu er fühlt sich bei mir zu eingeängt und kann sich nicht frei fühlen. Ich bin aber seit 2 Wochen sehr offen und dabei zu vertrauen. Genau das hat er heute versaut.)

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Eifersucht, Emotionen, Kontrolle, Partnerschaft, toxische Beziehung

Glauben Hinterfragen?

https://www.youtube.com/watch?v=OQem_nMk65I

Darf man seinen Glauben hinterfragen? Wenn nicht wäre ja ein Grund kritisch zu werden.

Ich selber bin streng Katholisch aufgewachsen wurde aber mit zunehmenden Alter immer Kritischer, jetzt kann ich nicht mehr so richtig Glauben, da der Glaube rein Logisch keinen Sinn für mich ergibt. Ich habe mehr so eine eigene Ansicht entwickelt. Ich habe mir früher schon solche Fragen gestellt, wie "warum will Gott uns prüfen?" oder siehe hier: Ist Gott wirklich fair? (Islam, Christentum, Gott) - gutefrage

Versteht mich nicht falsch, ich denke Glaube kann uns helfen Selbstbewusster zu sein oder es fällt einen einfacher ein guter Mensch zu sein. Allerdings denke ich, dass es ein natürlicher Trieb ist, zu glauben und der Glaube dem Menschen entspringt. Er existiert nur ein deiner Psyche.

Mann kann aber aktuell weder beweisen das es ein Leben nach dem Tod gibt, noch kann man das Gegenteil beweisen. Es könnte also eine Seele geben, allerdings ist es fraglich ob es genauso ist, wie die Kirche behauptet. Schon mal auf die Idee gekommen, einfach seinen eigenen Glauben einzugestehen. Denn ich habe gemerkt jeder Christ hat seine eigenen Ansichten zum Glauben und nicht immer dieselben wie die Kirche. Also gesteht euch doch einfach gleich, dass ihr eine eigene Meinung habt und nicht die, der Kirche. Der eine behauptet dies der andere das. Nochmal zum Verständnis Ich kann mich doch nicht mehr als Christ bezeichnen, wenn ich andere Ansichten vertrete, als das Christentum. Also wieso zu dem vorgegebenen Glauben halten? Zweifelt ihr an euch selbst? An euer Verständnis? An euer Selbstbewusstsein eine eigene Meinung zu vertreten. Ihr dürft gerne weiter glauben und einer Religion angehören. Doch wie wollt ihr euren Glauben, mit eurer Meinung vereinbaren? Habt ihr Angst vom Glauben abzukommen? Denkt ihr eure Meinung ist falsch, nur der Glaube ist Richtig?

Ist nur meine Meinung, nicht böse Gemeint, ich will nur Sachlich darüber Diskutieren, bitte Respektvoll bleiben und nicht Persönlich nehmen, damit sich niemand mehr beschwert.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde