Alle Beiträge

Zur Lesung mit einer "Schwierigen" Freundin?

Meine Freundin die ist ein bisschen schwerer und zwar die sehr schnell ausrastet und so. und wenn sie wütend ist, dann richtet sich ihre Wut irgendwie unbewusst auch an dich selber.

Vor ein paar Monaten hat sie mich dann gefragt, ob ich mit ihr auf eine Lesung nach München gehen will. Die wäre am 12.07, also nächste Woche.Und zu dem Zeitpunkt habe ich auch gesagt ,, ja klar gerne gesagt." Das war so ungefähr vor zwei Monaten. Als ich das meinen Eltern erzählt habe meinten die so:,, ja okay wenn du willst kannst du da gerne hingehen", dann war das Thema mit meinen Eltern auch wieder weg.

Ein paar Wochen später kam das Thema wieder mit meinen eltern auf,:,,wie wir dahin kommen" Daraufhin habe ich meinen Eltern gesagt:,, ja vielleicht fährt uns die Mutter oder der Vater dahin und warte dann da auf uns und fährt uns dann wieder zurück"

Als ich vor zwei Tagen im Bett lag musste ich irgendwie wieder dran denken, an die Lesung und das die jetzt nächste Woche ist und irgendwie hatte ich das so ein richtig komisches Gefühl. So als ob mein Körper sagen wollte: so ja geh da lieber nicht hin. und irgendwie hatte ich dann auch keine große Lust mehr da auf diese Leser hin zu gehen. An dem Tag habe ich gedacht so ja vielleicht hat das Gefühl nichts zu bedeuten. Aber ich hatte dann immer wieder so einen mulmiges Gefühl vor allem als ich dann überlegt habe, dass wir wahrscheinlich den ganzen Tag da sein werden und ich Tanzen ausfallen lassen muss und ich am nächten Tag ein Auftritt hab. Das Problem ist halt dass meine Freundin halt schon dass Tiket gekauft hat für uns zwei und eine andere Freundin und es hat 10 € gekostet.

das Thema war halt gar nicht mehr da bei meinen Eltern. Gestern hat mich meine Mutter wieder darauf angesprochen. ,,ja wie wir jetzt dann dahin kommen und welche Lesung ist das jetzt?" und dann habe ich ihr das halt so erzählt.

irgendwie ich weiß nicht ich will jetzt gar nicht hingehen und ich bin jetzt nicht so ein Mensch der irgendwie ehrlich dann halt zu meinen Eltern hingeht und so und sagt dann: ,,ja ich mag da nicht hingehen" sondern halt dann eher sagt: ,,ja ähm ich gehe jetzt da doch nicht hin weil das hat jetzt mit der Lesung eben nicht geklappt" und eher so mal mit n "Notlügen" kommt. Ich kann meine Gefühle und Empfindungen eher meiner Schwester und sehr guten freundinnensagen. Ich bin mit meinen Eltern schon gut und ich sage ihnen schon alles aber so Probleme wie dieses und sachen pber meine Gefühl sage ich eher meinen Freundinnen. Dann kommen halt so Notlügen raus, weil ich halt da keine Lust da habe dann meinen Eltern zu erzählen warum ich da nicht hin will und so so keine Ahnung. so von meiner Schwester oder vor gute Freundinnen da da sage ich schon die Wahrheit oder die schon sagen warum ich da nicht hin will. aber vor meinen Eltern da kann ich meine Empfindungen nicht so gut beschreiben und habe keine Lust dann auf ihre Fragen.

Bei der schwierigen Freundin ist es wie bei meinen Eltern etwas anderes mit den gefühlen. Da sie ja eben schnell ausrastet. darum bin ich halt bei ihr also solche Sachen auch mit meinen Gefühlen immer bisschen distanzierter. und ich weiß halt gar nicht was ich dann meinen Eltern und meiner meiner Freundin sagen soll. vorallem sind es dann irgendwie ein bisschen andere Sachen die ich 1. meinem Eltern und 2. meiner schwierigen Freundin sagen werde. Und genau in zwei Wochen oder so im Sommer kann es halt sein kann, dass meine Eltern ihre Eltern sich treffen da wir ein Sommerfest in der Schule haben, und sie dann halt irgendwie auf die Lesung kommen.

ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.

Habt ihr eine Idee?

Buch, München, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Beziehung, Eltern, Fantasy, Ärger, Streit, Ticket, bauchgefuehl, Lesung

Falschbeschuldigung Lehrer?

Ich wurde heute in Französisch abgefragt, bei einem sehr unbeliebten Lehrer. Ich hab alles gewusst. Im Vorraus muss man sagen dass ich die beste Schülerin bin und auf 1 stehe und er trotzdem immer gegen mich vorgeht.

Am Ende meinte er jedoch , dass ich einen Fehler gemacht hätte (faire une décision statt prendre und décision). Ich habe gesagt, dass das nicht meine Abfrage war, da ich mich gar nicht mehr erinnern konnte und bei der letzten Abfrage genau der gleiche Fehler unterlaufen ist. Deshalb war ich mir zu 100% sicher, dass er einen Fehler gemacht hab, und hab auch gesagt dass das nicht stimmt. Dabei hab ich das doch gesagt, wie mir später aufgefallen ist (nämlich als ich etwas erzählen sollte und ich gesagt hab so in etwa: le gouvernement FAIT les décisions). Das war gerade mal in einer kleinen Frage. Aber naja.

Problem ist dass ich es schon jedem herumposaunt hab (so wie ich halt bin xD) und jetzt denkt halt die ganze Klasse und Freunde und so, dass er einen Fehler gemacht hat. Das größte Problem sind meine Eltern, die darüber ebenfalls sehr sehr empört waren, die haben gesagt ich soll am nächsten Tag (weshalb ich eine schnelle Antowrt brauch :,) ) nochmal mit ihm reden und sonst schreiben sie ihm. (Weil es schon etliche Vorgeschichten gibt) Was zum Teufel soll ich jetzt machen?? Ich will es nicht beichten , die wären alle echt sauer, Eltern und der Lehrer und so...

Kann mir jmd helfen... Es wäre so nett is dringend <3

Schule, Noten, Lehrer

Ist das übertrieben von mir?

ich hatte vor paar Wochen erfahren dass ich schwanger bin und leider musste ich mich gegen die Schwangerschaft entscheiden. An dem Tag an dem ich es erfahren habe war eine Freundin bei mir weil wir uns an dem Tag sowieso treffen wollten. Aus diesem Grund hat sie auch als einzige davon gewusst.

Da ich mich dagegen entschieden habe, hatte ich dann recht schnell auch einen abbruchtermin bekommen.

Sie war wie gesagt die einzige die davon wusste und sie wusste auch wann die Operation stattfindet. Nur als es an dem Tag so weit war, kam nicht eine Nachricht oder ein Anruf wie es mir erging und ob ich was bräuchte.
Da sie selber auch schonmal solch eine Erfahrung durchmachen musste bin ich davon ausgegangen wenigstens eine Nachricht zu bekommen.
Ich habe seitdem eine sehr schwere Zeit durchgemacht und erst jetzt nach Wochen kam eine Frage. Ich habe schon gesagt dass mich das ganze enttäuscht hat weil sie sogesehen nicht für mich da war und es kam zwar Verständnis aber sofort ein umlenken auf ihre eigenen Probleme (als Ausrede). Nur ist das jedesmal so dass sich irgendwie immer alles um sie dreht selbst wenn ich die schwierigsten Zeiten durchmache.
Da schon öfter Situationen aufkamen in denen sie nicht wirklich da war aber ich im Gegensatz dazu immer versucht habe ihr beizustehen bin ich mittlerweile nur noch verletzter.

Ich erwarte eigentlich nie was von meinen Mitmenschen aber ich hab das Gefühl dass dieses Mal einfach eine Grenze überschritten wurde. Die Frage ist nur ob ich jetzt übertreibe oder so eine Freundschaft keinen Sinn mehr macht weil ich mich nicht mehr auf sie verlassen kann.

Mädchen, Frauen, Freundin, Streit