Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Rolukiko

23.03.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Rolukiko
30.07.2024, 19:18

Ist Betonfarbe dasselbe wie Zementfarbe?

Ich möchte unseren Betonboden in der Waschküche streichen. Ich dachte, dass ich dafür Betonfarbe brauche und wollte die im Baumarkt kaufen, aber die Verkäuferin dort meinte, ich brauche Zementfarbe und die hatten sie nicht.

Zuhause hab ich danach gegoogelt und mit wird sowohl Betonfarbe als auch Zementfarbe angezeigt.

sind das nur 2 verschiedene Namen fürs gleiche Produkt oder gibt es Unterschiede? Wenn es verschiedene Farben sind, was nehm ich dann für den Boden (diffusionsoffen!)?

streichen, Renovierung, Boden
2 Antworten
Rolukiko
03.07.2024, 19:50

Gepäcktasche am Körper?

Ich habe vor Kurzem eine 4-Tage-Reise gebucht mit nur Handgepäck, was in diesem Fall eigentlich auch vollkommen ausreichend ist. Bei genauerer Betrachtung leider erst hinterher, habe ich bemerkt, dass es sich dabei gar nicht wirklich um das „normale“ Handgepäck handelt, sondern lediglich um die Handtasche, die man zum normalen Handgepäck sowieso immer mitnehmen darf. Wir dürfen jetzt also nur eine Tasche 40x30x10cm mitnehmen und nicht ein richtiges Handgepäck 55x40x25cm.

gabz klar, mein Fehler. Ich hätte vor der Buchung nachmessen müssen um dann zu merken, dass es sich nicht um das, was jeder als Handgepäck kennt, handelt. Aber ich finde es auch nicht in Ordnung, dass man im Prinzip verarscht wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: die Zubuchung ist sehr teuer und ich suche einen Weg, damit zurecht zu kommen. Deswegen meine Frage: kann ich am Körper, z.B. auf den Rücken und/oder Bauch dünne Rucksäcke unter der Jacke tragen?

bei der Sicherheitskontrolle würde ich natürlich aufs Band legen, aber die wissen ja nicht, wieviel Gepäck ich mitnehmen darf.

und beim Betreten des Flugzeugs wären sie wieder unter der Jacke sowie auch den ganzen Flug über. Wobei das Flugpersonal ja auch nicht kontrolliert, wer wieviel mitnehmen darf.

das müsste doch eigentlich gehen, oder? Auch wenn man bedenkt, dass es extra Jacken gibt, die mit vielen Taschen ausgestattet sind, um Gepäck unterzubringen

Handgepäck, Gepäck
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel