Alle Beiträge

Wie ist das Schul- und Notensystem in Österreich und der Schweiz?

Ich kann für Deutschland reden. Beim Schulsystem hast du verschiedene Schularten: Zuerst die Vorschule, die sich zwischen dem Kindergarten und der eigentlichen Schule positionert. Dann folgt nach der Einschulung, wenn man in der Schule ist, die Grundschule. Sie geht von der 1. Klasse bis zur 4. Klasse. Hier lernt man das Lesen, Rechnen und Schreiben. Nach dem Abschluss der Grundschule, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Schulabschluss an weiterführenden Schulen zu machen: Es gibt die Mittelschule/Hauptschule, die von der 5. Klasse bis zur 9. Klasse geht. Ab da lernt man Englisch als erste Fremdsprache. Englisch kommt also dazu. In der 9. Klasse erlangt man den Hauptschulabschluss/Mittelschulabschluss, der für sehr eine Berufe reicht. Es gibt die Realschule von der 5. Klasse bis zur 10. Klasse. Hier lernt man neben Englisch noch weitere Fremdsprache. Bei den meisten Französisch. Es gibt auch BwL bzw. BwR. In der 10. Klasse bekommt man die mittlere Reife, der Realschulabschluss. Dieser Abschluss gelangt meist für die normalen Berufe, wo man das normale Durchschnittsgehalt bekommt. Als höchste deutsche Schulart gibt es das Gymnasium von der 5. Klasse bis zur 12. Klasse. Neben Englisch gibt es hier oft Latein, Französisch oder Spanisch. Teilweise auch Jura. Der Abschluss in der 12. Klasse ist das Abitur. Damit kann man Berufen nachgehen, für die man zuvor an der Universität studieren muss. Das sind meist auch die Berufe, wo man am besten verdient. Am besten bezahlt wird. Es gibt dann noch an der Hochschule die 13. Klasse und die Fachoberschule, falls man das Abitur nachholen möchte. In der Berufsschule ist man, wenn man arbeitet und sich dabei in der Ausbildung befindet. Das Notensystem ist simpel: Die beste Note ist die 1, die schlechteste Note ist die 6. Jetzt meine Frage: Wie ist das Schul- und Notensystem in Österreich und der Schweiz? Ist es anders?

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Schweiz, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Österreich, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Wie bekomme ich mehr männliche Hilfe von meinem Freund?

Hallo zusammen,

ich rege mich öfter über meinen Verlobten auf, dass er zu wenig hilft und auch gerade die "Männersachen" nicht hinbekommt.

Kurz vorab: Ich liebe ihn und charakterlich verstehen wir uns und ich möchte gerne Familie mit ihm haben etc.

Allerdings fehlt es mir etwas an Hilfsbereitschaft und Männlichkeit an ihm.

Kurz zu mir ich arbeite genauso wie er Vollzeit, zahle beinahe 50 % von allem, versuche parallel den Haushalt zu schmeißen, zu kochen, (was mir manchmal zu viel wird und das weiß er auch). Außerdem haben wir beide unseren Sport als Hobby und unsere jeweiligen Familien und Freunde. Kurz und knapp, wir haben beide genug zu tun in unseren 24 Stunden am Tag.

Nun hatten wir oft das Thema, dass der Haushalt an mir liegt und manchmal bessert er sich auch und saugt mal oder räumt die Spülmaschine aus und ein. Mehr macht er allerdings auch nicht. Aber ich war schon glücklich damit, weil es ein Anfang war.

Jetzt stört mich allerdings, dass er irgendwie nicht so handwerklich begabt ist. Egal was, selbst als meine Autobatterie aus gegangen ist, hat er seinen Vater gerufen und es nicht selbst hinbekommen (obwohl er es tausend Mal gemacht hat). Damals habe ich ihm gesagt, er soll mein Auto mit seinem Auto "verbinden", er wollte es nicht und hat es mit dem Auto von meinem Cousin gemacht, weil er meinte in seinem sei zu viel Elektronik drin. Da hat es nicht funktioniert. Als sein Vater ihm sagte, dass er es mit seinem eigenen machen soll, dann hat er es gemacht und es hat funktioniert (weil sein Motor vermutlich mehr Leistung hatte). Er ruft bei solchen Dingen immer seinen Vater an oder sienen Schwager wenn es um handwerkliche Dinge geht ist er sich immer so unsicher und kriegt es oft nicht alleine hin. Natürlich ist nicht jeder handwerklich begabt, aber ich würde mir wünschen, dass er es wenigstens versucht.

Jetzt haben wir wieder Probleme mit der Spülmaschine. Schon damals gab es eine Fehlermeldung und nach Diagnose vom Kundendienst musste die Umwälzpumpe ausgetauscht werden. Mein Freund meinte wegen der Kosten lohnt es sich nicht die alte Spülmaschine weiterzubenutzen und hat gemeint wir schauen uns gemeinsam eine neue an und bauen sie ein. Naja, das gemeinsam nach Spülmaschine suchen ging dann 2 Monate, in denen ich das Geschirr immer gespült habe bis ich es nicht mehr ausgehalten habe und vorgeschlagen habe es doch einfach austauschen zu lassen, wenn er keine Lust hat eine neue zu suchen und reinzumachen. Das hat der Kundendienst auch gemacht.

Nun hatten wir Wasserarbeiten in unserem Gebäude und wir durften für einen gewissen Zeitraum das Wasser in unserer Wohnung nicht an machen.

Sicherheitshalber hat er die Wasserhähne zugedreht. Allerdings wusste ich nichts davon und habe vor den Wasserarbeiten noch schnell die Spülmaschine anschmeißen wollen. Vermutlich hat die Spülmaschine dann statt Wasser zu viel Luft gesaugt. Was nun dazu führt, dass unsere Spülmaschine ständig die Fehlermeldung "Wasserhahn öffnen" oder "Wasserzulauf" anzeigt. Obwohl der Wasserhahn schon offen ist.

Das einzige was er getan hat war, dass er mich beschuldigt hat, dass ich damals die Spülmaschine an gemacht habe und ich habe deshalb die jetzt kaputt gemacht.Dazu muss ich allerdings sagen, dass auch ich vorab ihm Schuldzuweisungen gemacht habe, dass er es überhaut zugedreht hat, ich wusste ja ab wann wir kein Wasser benutzen dürfen. Ich weiß, dass Schuldzuweisungen nichts bringen und wir arbeiten beide daran.

Nun ja, wie es aussieht, hat er oder wir es nicht hingekriegt. Ich weiß auch nicht wie viel er versucht hat...nun musste ich mir wieder den Kopf zerbrechen, wie es geht, habe sogar die Rohre bzw. Schläuche abgedreht, von innen gereinigt etc. weil ich dachte vielleicht bringt das ja was. (Leider nein).

Nun finde ich es echt doof, weil ich mich echt alleine gelassen fühle immer und wir wollen auch ein Haus kaufen, aber ich mache mir auch Sorgen, wie wir solche Probleme in den Griff bekommen, wenn er handwerklicher Arbeit immer aus dem Weg geht, aber auch keinen vom Kundendienst ruft oder sonst was. Ich muss mich dann immer darum kümmern.

Und ich finde es wirklich schlimm, wir möchten nämlich auch Kinder haben und ich weiß echt nicht, wie ich das machen soll, bzw. mache mir Gedanken, wozu ich überhaupt einen Mann brauche, wenn ich sowieso alles alleine machen muss. Mir fehlt es was das angeht bei ihm an Männlichkeit oder eben männlicher Unterstützung...

Gibt es vielleicht eine Art und Weise ihm nahezubrungen, wie wichtig mir das ist, ich versuche es immer wieder aber habe das Gefühl, dass sich nie großartig was ändert.

Lieben Dank für eure Erfahrungsberichte oder Tipps

Liebe, Männer, Familie, Beziehung, Alltagsprobleme, Männlichkeit, Überforderung, Handwerkliches Geschick

Dropdown auf iMac funktioniert nicht, wasmuss ich ändern?

Ich habe ein Dropdown-Menü erstellt, welches auch auf allen von mir getesteten Browsern funktioniert ( Firefox, Chrome, Edge, Opera, Vivaldi, Tor). Nun bekam ich die Rückmeldung: Funzt NICHT auf Safari. Habe mir die URALT Version von Safari für Windows heruntergeladen; Das Ergebnis ist katastrophal null Reaktion auf Auswahl!

Habe den Quelltext aus dem Internet und nur meinen Bedürfnissen angepasst.

css

#menu,#menu ul{list-style:none;padding:0;}
#menu li{margin:5px 10px;}
#menu a{text-decoration:none;outline:none;display:block;color:#777;padding:5px 14px}
#menu a:hover,#menu a:focus{color:black; background:orange;}
#menu .hider{overflow:hidden}
#menu .sub ul{margin-top:-200%;transition:.5s;-webkit-transition:.5s}
#menu .sub a:focus ~ .hider > ul,#menu ul:hover{margin-top:0;}

ul {
   max-width: 12em;
}

ul ul {
   max-width: 12em;
   border: 2px solid orange;
}

ul ul ul{
   max-width: 12em;
   border: 2px solid green;
}
//ul ul ul:hover {background-color:white;}

ul ul li {
   background-color: Gainsboro;
   margin: 2px;
   z-index:1;
} 

php

<ul id="menu">
   <li class="sub"><a href="#">Select Order by</a>
      <div class="hider">
         <ul>
            <li><a href="image_1.php";>Listing</a></li>
            <li><a href="image_self.php";>Own Selection</a></li>
            <li class="sub"><a href="#">Inventory No.</a>
               <div class="hider">
                  <ul>
                     <li><a href="image_2.php";>Numerical</a></li>
                     <li><a href="image_from.php">from - to</a></li>                           
                  </ul>
               </div>
            </li>
            <li class="sub"><a href="#">Title</a>
               <div class="hider">
                  <ul>
                     <li><a href="image_2.php?order=Title">Alphabetical</a></li>
                     <li><a href="title_from.php">Letter Selection</a></li>                           
                  </ul>
               </div>
            </li>
            <li class="sub"><a href="#">Art Typ</a>
               <div class="hider">
                  <ul>
                     <li><a href="image_2.php?order=ArtTyp">Alphabetical</a></li>
                     <li><a href="art_from.php">Selected</a></li>                           
                  </ul>
               </div>
            </li>
            <li class="sub"><a href="#">Art Series</a>
               <div class="hider">
                  <ul>
                     <li><a href="image_2.php?order=Category">Alphabetical</a></li>
                     <li><a href="cat_from.php">Selected<br>Search in all Entries</a></li>
                     <li><a href="series_from.php">  Selected<br>Search in Art Series Menu<a><li>                           
                  </ul>
               </div>
            </li>
            <li class="sub"><a href="#">Media</a>
               <div class="hider">
                  <ul>
                     <li><a href="image_2.php?order=Medium">Alphabetical</a></li>
                     <li><a href="media_from.php">Selected</a></li>                           
                  </ul>
               </div>
            </li>
            <li class="sub"><a href="#">Dimension</a>
               <div class="hider">
                  <ul>
                     <li><a href="dim_from.php?dim=height">height<br>from - to</a></li>
                     <li><a href="dim_from.php?dim=width">width<br>from - to</a></li>                           
                 </ul>
               </div>
            </li>
            <li class="sub"><a href="#">Exhibition</a>
               <div class="hider">
                  <ul>
                     <li><a href="exhibition.php?Time=now">Currently on Display</a></li>
                     <li><a href="exhibition.php?Time=all">All Artworks<br>Order by Exhibitors</a></li>
                     <li><a href="aussteller.php">Selected<br>by Exhibitor</a></li>                           
                  </ul>
               </div>
            </li>
         </ul>
      </div>
   </li>
   <li class="sub"><a href="#">Image Info</a>
      <div class="hider">
         <ul>
            <li><a href="image_info.php">all</a></li>
            <li><a href="image_infrom.php">from - to</a></li>                  
         </ul>
      </div>
   </li>
</ul>

Was muss ich wie ändern oder ergänzen damit es auch auf dem iMac / Safari läuft? Wie oben gesagt alle anderen Browser einwandfrei!

HTML, Webseite, CSS

Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die aktuelle politische Stimmung in den USA?

Das TV-Duell zwischen den beiden Kandidaten für das Amt des US-Präsidenten ging viral. An sich nichts Neues, denn diese Duelle werden stets diskutiert. Doch nicht selten fällt derzeit der Begriff „Debakel“, um die Diskussion zu beschreiben. Der amtierende Präsident Biden sieht sich nun in der Position, seine erneute Kandidatur zu verteidigen und gibt sich kämpferisch seinem Herausforderer Trump gegenüber.

Gerüchte um Bidens (Selbst)Zweifel

Vor wenigen Tagen ging die Nachricht viral, Biden selbst würde nach dem TV-Duell überlegen, ob er überhaupt weiterhin kandidieren sollte – doch das wurde durch den Sprecher des Weißen Hauses, Andrew Bates, schnell richtig gestellt: Er erklärte, die Behauptung sei absolut falsch. Die New York Times veröffentlichte die Nachricht, in der es hieß, dass Biden einem Verbündeten gegenüber gesagt haben solle, er würde abwägen, ob er überhaupt im Rennen bleiben solle. Kurz darauf berichtete ebenfalls der US-Sender CNN darüber – die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer.

Das geschah beim TV-Duell

Biden selbst wollte die frühe Debatte mit seinem Herausforderer Trump. Dabei stand der derzeit amtierende Präsident unter großem Erfolgsdruck, denn in den entscheidenden Wechselwähler-Staaten liegt er derzeit zurück. Besonders häufig kritisiert wird eine weitere Amtszeit aufgrund seines hohen Alters von 81 Jahren. Zum Vergleich: Sein Herausforderer Trump ist 78.

Häufig wurde Bidens Auftritt als „katastrophal“ beschrieben. Er schien unkonzentriert, sein Erscheinungsbild wurde als „schlecht“ bezeichnet. Das Weiße Haus rechtfertigte dies mit der Aussage, er sei erkältet gewesen.

Inhaltlich gab es bei der Debatte wenig Überraschendes, die Kontrahenten beleidigten sich gegenseitig, teils auch persönlich. Doch es wurde deutlich, dass es Trump um Längen leichter fiel, eine freie Rede – wie in diesem Format nötig – zu halten. So gingen auf Twitter beispielsweise viele Ausschnitte viral, in denen er Biden mit Rhetorik Schachmatt setzte.

Sieger des Rededuells

Nach dem ersten TV-Duell sieht eine Umfrage des Senders CNN Trump als eindeutigen Gewinner des Duells. 67 Prozent der Befragten stimmten für den ehemaligen Präsidenten, nur 33 Prozent sahen den amtierenden Biden als Gewinner.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die derzeitige Wahl-Lage in den USA?
  • Wer hat Eurer Meinung nach bessere Chancen auf den Sieg und weshalb?
  • Was könnte geschehen, würde Trump gewinnen würde, was wenn Biden erneut siegt?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass die USA erneut zwei - aus verschiedenen Gründen - umstrittene Kandidaten ins Rennen schickt?
  • Welche Auswirkungen könnte die Wahl Trumps auf das Verhältnis zu Europa und zur NATO haben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und Diskussionen und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-zukunft-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-praesidenten-wahl-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-wahl-tv-duell-102.html
https://edition.cnn.com/2024/06/28/politics/debate-poll-cnn-trump-biden/index.html

Bild zum Beitrag
Europa, Geschichte, Alter, Amerika, USA, Deutschland, Recht, Wahlkampf, Gesellschaft, Kritik, NATO, Politiker, Präsident, Russland, Straftat, US-Präsident, Wahlen, cnn, Demokraten, New York Times, Republikaner, Trump, TV-Duell, US-Wahl, Donald Trump, Joe Biden, Biden, Meinung des Tages

Ich durchblicke das Verhalten nicht?

Ich habe Jahrelang keinen Kontakt zu meinem Vater gehabt, weil er damals die Treffen immer wieder aufgeschoben hat und sich so keine Treffen mehr ergeben konnten.
Gelegentlich über die Zeit hatte ich nochmal mit ihm geschrieben, aber auch hier weckte er scheinbar keine Interesse an treffen. Man hat sich immer wieder verstritten.

Wenn ich mir so durch den Kopf gehen lassen habe, wie ich ihn vermutlich dann erst wieder bei der Beerdigung meiner Großeltern sehe, da habe ich sehr viele Motivationsschübe bekommen einfach zu ihm hinzufahren und quasi einen Überraschungsbesuch zu machen, was ich getan habe. Er schien anfangs nervös zu sein, aber es war dann doch ein ziemlich tolles Wiedersehen.

Er meinte dann wir sollten uns im Juni nochmal treffen, wozu es nie gekommen ist. Wir haben einen Termin ausgemacht und er hat Tag für Tag das Treffen um einen Tag aufgeschoben, bis er dann endgültig abgesagt hat, aus spezifischen Problemen die er nicht benennen konnte.

Ich finde es wirklich höchstmysteriös und es ist einfach schade, dass er da nicht transparent ist. Es scheint als habe er sich über Jahren diesbezüglich nur wenig weiterentwickeln können. Mir ist Familie sehr wichtig und er hat da irgendwie andere Werte. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und wünschte mir ihn nachvollziehen zu können, aber er ist auch einfach verschlossen. Was habt ihr da für Handlungsempfehlungen?

Familie, Trennung, Psychologie