Ist Gender-Marketing ein ernsthaftes Problem?

Gender- Marketing ist kein Problem 58%
Gender-Marketing ist ein Problem 42%
Ich stimme etwas teilweise zu… 0%

24 Stimmen

Unholdi  05.07.2024, 11:28

Warum machst Du "Gender-Marketing" (was immer das soll) zum Problem??

Annabel23 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 11:29

Lies mal den ersten Satz nach der Überschrift :)

10 Antworten

Gender-Marketing ist ein Problem

Gender-Marketing, das typischen Stereotypen folgt und diese bekräftigt, ist ein Problem, ja. Es gibt keinen objektiven Grund dafür, dass Produkte für Männer andere Farben als Produkte für Frauen haben oder sogar im Laden woanders stehen müssen. Ebenfalls ist es nicht sinnvoll, bestimmte Spielsachen nur für ein Geschlecht zu bewerben oder so darzustellen, dass es nur von einem Geschlecht benutzt werden möchte. Diese Punkte zementieren Stereotype, die u.U. gegen persönliche Präferenzen wirken, und damit Menschen verunsichern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – forsche als promovierter Linguist zum Thema Gender & Sprache

The3rdDay  05.07.2024, 11:34

...es mag ein paar Menschen verunsichern, von mir aus. Aber nicht wenigen gibt es Orientierung, Struktur, Identität und Sicherheit.

Und da das Leben kein Zuckerschlecken ist man ja auch frei entscheiden kann, muss man sixh manchmal nen Helm aufsetzen und Entscheidungen treffen, ohne die Gesellschaft in die Pflicht zu nehmen.

Meine Meinung.

Adomox  05.07.2024, 11:36
@The3rdDay

Wieso trägst du deine Meinung nicht als eigene Antwort bei? Mir ist nämlich sehr egal, was du zum Thema denkst, muss ich dir ganz ehrlich mitteilen.

The3rdDay  05.07.2024, 11:41
@Adomox

Du hast gefragt:

Weil es eine Reaktion auf deinen Verunsicherungspunkt ist, dem ich den Wind aus den segeln nehmen wollte für Menschen, die sich davon beeindrucken lassen und die andere Seite vergessen 🤷‍♂️

Es ist also ein direkter Bezug auf deine Antwort und somit als eigene fehl am Platze.

Adomox  05.07.2024, 11:44
@The3rdDay

Nun ist das Problem, dass du meinen Punkt offensichtlich nicht verstehst. Es geht mir nicht um "ein paar Menschen", sondern u.a. um alle Kinder, die unter diesem Einfluss aufwachsen.

Aber bitte, beschwichtige das gerne weiter.

The3rdDay  05.07.2024, 11:50
@Adomox

Ja, aber wie gesagt, nur ein paar Leiden darunter, während nicht wenige Kinder davon aus oben genannten Gründen profotieren. Und das gehört schlicht dazu.

Ich sag ja nicht mal, dass du unrecht hast und dass es das alles nicht geben mag... ich sag nur, dass es dabi auch eine signifikante andere Seite gibt, die es zu erwähnen gilt.

Aber alles weitere juckt und lese ich nun nicht mehr. Dir gehört das letzte Wort.

Alles Gute Dir.

Adomox  05.07.2024, 11:51
@The3rdDay

Das ist spannend. Du kritisierst meine Antwort, behauptest, dass ich einen wichtigen Punkt auslasse, und bevor es darum geht, dass wir unsere Standpunkte objektiv untermauern, verziehst du dich. Na ja, soll sich jeder sein eigenen Bild machen.

FouLou  05.07.2024, 11:51

Nach meiner ansicht ist es der Selbe grund warum es nebs der LGBT flagge. Noch flaggen für Sexualitäten und andere Geshlechtsidentitäten gibt.

FouLou  05.07.2024, 12:00
@Adomox

Letzte Drittel meiner antwort geht darauf ein.

Aber ich erkläre es dir nochmal konrketer.

Die LGBT Community hast sich selbst Farben und entsprechende Produkte geschaffen die Zeigen: Ich bin geschlechtsidentität xyz. Oder Sexualität xyz.

Sie nutzen bestimmte farben und auch formen um genau das zu Zeigen und zu kommunizieren.

Allein Für die Politische sichtbarkeit würde die LGBT flagge aber ausreichen. Schliesslich verfolgen ja alle untergruppierungen das gleiche ziel.

Diese Dinge wie pins flaggen. Sonstwas. Sind teil des ausdruckes der eigenen Identität. Und ich finde das auch vollkommen ok.

Welchen ausdruck dieser art haben CisHeten? Auch diese menschen Haben ja eine geschlechtsidentität. Was ich nun vermute ist das die Gegenderten Produkte die gleiche wirkung haben wie die Pins und Flaggen etc. Bei den LGBT menschen.

Sie sind teil des Ausdurckes der eigenen Identität. Die LGBT menschen mussten sich selbst welche erschaffen. Genauso wie es auch andere Subkulturen gemacht haben. Und die Mainstreamkultur nutzt eben genau diese sachen um Ihre identität auszurücken.

Adomox  05.07.2024, 12:02
@FouLou

Ich verstehe den Punkt, teile ihn aber nicht.

Gender- Marketing ist kein Problem

Das ist nur dann ein Problem, wenn man eines draus macht. Ich habe auch "Herren"hosen im Schrank, obwohl ich weiblich bin. Ich denke da überhaupt nicht drüber nach.

Wer mit sich selber so im Unreinen ist, dass er weint, wenn er an sein Geschlecht erinnert wird und sich nicht traut andere Ware zu kaufen, der sollte über therapeutische Maßnahmen nachdenken.

Gender- Marketing ist kein Problem
Gender-Marketing ist im Grunde, dass es Produkte für Frauen und Männer bzw. Mädchen und Jungen gibt und man jedes mal beim Kauf eines Produktes unweigerlich daran erinnert wird, welches Geschlecht man besitzt.

Und was soll daran schlimm sein? Ich weiss doch ohnehin welches Geschlecht ich habe. Wenn ich damit ein Problem habe, dann ist das mein Problem, nicht das eines einzelnen Dritten oder gar der gesamten Gesellschaft die dann für mich darauf "Rücksicht nehmen sollen".

Dann suche ich mir einen Psychotherapeuten, wenn ich mit mir selber und meinem Leben nicht klar komme. Aber ich erwarte nicht von der Gesellschaft sich für mich künstlich zu verbiegen, damit mein zartes Seelchen nicht angekratzt wird…

Was ich damit sagen will:

Sich darüber zu beschweren ist vollkommener Quatsch.

Was kommt als nächstes? Sprechverbote für bestimmte Wörter?

  • Keiner darf mehr einen "Kabbencocktail" in der Speisekarte nennen (und damit bewerben), weil sonst irgendwer an seine Schalentierallergie erinnert wird und sich deshalb schlecht fühlt?
  • Hustensaft ist nur für Leute die gerade krank sind (Husten haben). Sollen die sich jetzt darüber "beschweren", dass sie durch die Hustensaftwerbung "an ihre Krankheit erinnert werden"?
  • Soll ich mich über Putzmittelwerbung beschweren, weil sie mich daran erinnert das meine Wohnung dreckig ist?

  

Im Ernst, es liegt doch an Dir selber, ob Du Dich über jeden Mist aufregst. Das ist nicht das Problem der Werbung.

Und Gleiches gilt genauso für Werbung z.B. von Damenbinden oder Rasierern (für den Bart im Gesicht des Mannes).

Sich über so etwas zu echauffieren sind wirklich "Erste-Welt-Probleme" einer komplett übersättigten Gesellschaft die sonst keine echten Probleme mehr hat die sie im täglichen Leben zu lösen haben.


Annabel23 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 11:34

Danke für deine Meinung, stimme dir zu

Gender- Marketing ist kein Problem
Das soll auch der Grund sein, weshalb Jungen lieber Spielzeug für Jungs wollen und andersrum.

Wie üblich: Beweis durch Behauptung.

Aber natürlich wäre das eine super Gelegenheit, an drei
deutschen Unis je einen Lehrstuhl für Gender-Marketing-Forschung
einzurichten.

Gender- Marketing ist kein Problem

Die überwiegende Mehrheit in Deutschland (und auf der Welt) hat kein Problem mit ihrem Geschlecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt