An alle Mädchen und Frauen: Gendern oder nicht gendern?

Nicht gendern 60%
Gendern 29%
Anderes 12%

42 Stimmen

9 Antworten

Anderes

Wenn man Gendern möchte sollte man dieses tun, wenn man dieses nicht tun möchte, lässt man es halt.

Man sollte niemanden zwingen zu Gendern/nicht zu Gendern.

Nicht gendern

Finde ich absolut unnötig.

Nicht gendern

Also ich hab es tatsächlich gerne gemacht so wie es früher war. Z.b. "Kolleginnen und Kollegen" bzw. mache es immer noch so. Vom genderstern halte ich nichts.

Nicht gendern

Ich bin absolut gegen das Gendern, denn durch das Gendern wird man auf sein Geschlecht reduziert und nicht nur das, das gesamte Konzept des Gendern hat bislang nur Hass hervorgerufen, denn durch das Gendern wird die deutsche Sprache deutlich komplizierter und länger, sodass es sehr schwierig ist, einem Menschen zuzuhören, der jedes dritte Wort gendert. Das führt zu Aggressionen und Hass und am Ende leiden die Frauen darunter. Es ist also nicht nur nervig, sondern auch noch kontraproduktiv. Einfach ganz normal sprechen. Ich weiß schon, dass ich als Frau auch mit einbezogen werde, wenn man nur die männliche Form nutzt. Für mich ist das auch nicht die männliche Form, für mich ist es einfach die korrekte und neutrale Form.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!
Nicht gendern

Fühle mich gerade weiblich und bin dagegen.