Alle Beiträge

Was bedeutet "Ich darf aus Datenschutz die Fragen nicht beantworten"?

Datenschutz sind z.B. Personenbezogene Daten, Kundendaten, Betriebsgeheimnisse usw., fallen darunter auch einmalige Erlebnisse und gibt es so etwas?

Bedeutet es immer, das es so gewesen ist? Auch wenn es etwas war, was ein einmaliges Erlebnis war und anderen nichts angeht?

Theorie:

  • Person XY geht oft in Billardclub Billard spielen
  • Person XY gibt Mitarbeiter XY immer die Hand
  • Eines Tages hat Mitarbeiter XY einen Termin in Billardclub, was außerhalb der Öffnungszeiten stattfindet, wo der Chef für Mitarbeiter XY etwas für ein einmaliges Erlebnis vorbereitet.
  • Irgendwann danach geht Person XY wieder zum Billard spielen in Billardclub.
  • Person XY gibt Mitarbeiter XY wieder wie immer die Hand.
  • Person XY bemerkt beim Hand geben, das sich die Haut von Person XY sich anders anfühlt als sonst und sich seit kurzen ähnlich wie das Filz eines Billardtischs anfühlt.
  • Person XY geht zum Chef und sagt:" Habe Mitarbeiter XY die Hand gegeben, mir ist beim Hand geben aufgefallen, das sich die Haut von Mitarbeiter XY wie das Filz eines Billardtischs anfühlt, habe ich es richtig bemerkt? War in Billardclub etwas mit einem Billardtisch, was mich nichts angeht und nur Euch etwas angeht?"
  • Chef sagt:" Ich darf aus Datenschutz die Fragen nicht beantworten"

^ Also hat es zu bedeuten, das Mitarbeiter XY tatsächlich ein einmaliges Erlebnis mit einen Billardtisch hatte, was mich und allen anderen nichts angeht und es nur dem beteiligten Personen etwas angeht?

Was meint Ihr? Gibt es so etwas und hattet Ihr in Eurer Firma etwas ähnliches gehabt, was nur Euch und dem Chef etwas angeht und der Chef etwas für ein einmaliges Erlebnis vorbereitet hatte, was für Euch bestimmt war?

Datenschutz, Menschen, Betrieb, Chef, Firma, Geheimnis, Meinung, Mitarbeiter, Theorie, Unternehmen, Termin, Arbeitskollegen, These, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Sich in die selbe Person erneut verlieben, ist das möglich?

Hier geht es um meine Ex und mich. Wir sind 3 Jahre und 8 Monate zusammen gewesen und haben die ganze Zeit zusammen gewohnt. In den letzten 4 Monaten haben wir uns nur noch gestritten, man konnte keine normalen Gespräche mit meiner Ex führen und Sie hat dafür gesorgt, dass ich mich in den eigenen 4 Wänden nicht mehr wohl fühle. Sobald ich Feierabend mache und zu Hause angekommen bin, ging es schon los. Ich hatte keine Ruhe mehr, habe freiwillig wo anders (Kollegen oder Hotels) übernachtet, nur damit ich meine Ruhe habe. Gab Situationen, wo sie mich aus der Wohnung rausgeworfen hat, nicht nur einmal, allein dieses Jahr habe ich locker über 20x wo anders übernachtet, und wenn ich an den Wochenenden nicht arbeiten musste, bin ich immer von Fr-So wo anders gewesen, nur damit ich mir das zu Hause was da los ist, nicht geben muss. Wie lange will denn ein Mann noch aushalten und sich das gefallen lassen? Ich dachte, sie lernt daraus und sieht ein, was Sie mir damit antut. Hat Sie aber nicht, dass hat mich dazu gebracht, dass meine Gefühle ihr gegenüber verschwinden. Ich habe mir Mühe gegeben, aber sie hat mich immer von sich mehr weggestoßen. Trotz das ich nichts mehr empfunden habe, wollte ich nicht gleich die Beziehung beenden, sondern hatte gehofft, es wird wieder alles gut und meine Gefühle kommen wieder was Sie betrifft. Stattdessen wurde es nur schlimmer, sodass ich meine Sachen gepackt und zu meinen Eltern gegangen bin. Ich habe ihr gesagt, dass ich eine Blockade habe, was Sie betrifft. Sie kann nicht erwarten, dass ich sofort verzeihe, denn so lernt Sie nie raus und macht weiter wie Sie es auch vorher getan hat..

meine Frage, kann man sich in die selbe Person erneut verlieben? Von heute auf morgen geht das ja natürlich nicht, aber ist das möglich?

Sie wird in Ihre eigene Wohnung ziehen, und ich werde auch einen Ortswechseln durchführen, da ich momentan einfach nicht mehr kann, und von allen wegbleiben möchte. War es falsch, trotz das keine Gefühle mehr da sind, bei ihr zu bleiben? Sie war dadurch sehr verletzt, hat sich betrogen gefühlt. Natürlich wäre das auch nicht ok, wenn mir jemand damit ankommt, seit Monaten nichts zu empfinden aber noch bei mir geblieben zu sein, weil die Person diese Beziehung nicht einfach so wegwerfen wollte und sich erhofft hat, die Gefühle kommen wieder hoch. Stattdessen hat Sie mit Ihren Streit, Stress etc. immer dafür gesorgt, dass ich mich nicht auf Sie einlasse und doch lieber auf Abstand gehe, und mich richtig entschieden habe.

desto trotz, hoffe ich nur, dass ich Sie nicht auf Ewig so in Erinnerung behalten werde, sondern es mit uns vllt irgendwann mal klappt. Nur, ist das denn möglich? Wenn man plötzlich auf Abstand geht, beide getrennt voneinander in Ihren eigenen.4 Wänden wohnen.. Oder kommt es darauf an, was man in der Beziehung erlebt, oder wie man sich getrennt hat?

Trotz der Trennung, hatten wir auch 3x Geschlechtsverkehr, Sie kam sich verarscht vor. Denn ich liebe Sie ja nicht mehr, sie mich aber noch. Das eine hat doch aber nichts mit dem anderen zu tun. Ist das denn falsch von mir gewesen?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, verliebtheit, Blockade, Gefühle und Gedanken

Sozialwohnung ohne WBS?

Hallo, ich wohne seit 2 Monaten in einer Sozialwohnung und habe immer noch keinen WBS. Ich habe den WBS mit meiner Freundin zusammen Anfang März beantragt (wir wohnen in Hamburg). Danach haben wir uns schon auf die Suche nach Sozialwohnungen gemacht und haben uns auch Ende Mai auf eine beworben. Der Einzugstermin war Mitte Mai, bis dahin hätte der WBS auch eigentlich da sein sollen.

Bei einem Freund hat es nämlich auch ca. 2 Monate gedauert, und wir erfüllen auch alle Kriterien für einen WBS. Zwischendurch haben wir auch einen Brief bekommen wegen einem Dokument, das noch ausgefüllt werden muss, welches wir auch per Email an das zuständige Amt geschickt haben. Auf dem Brief stand auch, dass, wenn wir in 14 Tagen nicht antworten, die Bearbeitung der WBS-Anfrage abgebrochen wird. (Daran kann es aber eigentlich nicht liegen, wir haben nämlich eine Empfangsbestätigung für die Mail erhalten)

Auf jeden Fall wurde im ganzen Bewerbungsprozess nie nach unserem WBS gefragt, und wir wurden letztendlich auch für die Wohnung angenommen und haben den Vertrag unterschrieben. Nun wohnen wir schon seit 2 Monaten hier, und der WBS ist bei keiner unserer alten Adressen (wir sind beide von unseren Eltern ausgezogen) angekommen.

Nun zu meiner Frage: Sollten wir beim Amt nachfragen, wie der Stand des WBS-Antrags ist? Ich denke aber nicht, da ja sonst evtl. auffallen würde, dass wir ohne einen gültigen WBS eine Sozialwohnung bezogen haben (würden wir uns dadurch strafbar machen?) Oder wäre es besser, das Thema einfach weiterhin totzuschweigen, da der WBS ja ohnehin nur ein halbes Jahr lang gültig wäre, und uns ja ab jetzt eigentlich niemand mehr nach einem gültigen WBS fragen würde? Was denkt ihr über das Thema? Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Wohnrecht, Mietwohnung, Immobilien, Mietvertrag, wbs, Wohnberechtigungsschein, Wohnungssuche, Sozialwohnung

Gaza muss zerschlagen werden!

Guten Tag,

Immer wieder höre ich „From the River to the Sea…“ oder ähnliche Ausrufe, sehe
Anti Israel Sticker an Laternen, immer mehr Skandale an Universitäten und unter Politikern kommen zum Vorschein.

Und das, obwohl die Hamas UND die „Zivil“bevölkerung Gazas schuld an der schlimmsten Attacke auf Juden seit dem Holocaust ist.

Spätestens wenn man sich die neulich von der Israelischen Regierung veröffentlichten unverpixelten Bilder und Videos, aufgenommen von Hamas Terroristen oder auch von Israelischen Zivilisten, angesehen hat und auch nur halbwegs die Nachrichten verfolgt, sollte man jegliche Sympathie mit Palästina aufs äußerste verurteilen!

Die Terroristen, und da schließe ich die angeblichen Zivilisten in Palästina mit ein, mordeten, vergewaltigten, folterten und Terrorisierten am 7. Oktober unschuldige Menschen, die Bevölkerung eines freien Landes.

Sie taten es mit Freude, mit Genugtuung, da sie durch ihre Religion und die Jahrelange infiltrierung ihrer Regierung einen gewaltigen Hass auf Juden, Frauen und den Westen hatten.

Seit Jahrzehnten muss Israel Angriffe Palästinas hinnehmen, jetzt wehrt Israel sich, schon ist es falsch.

Ich meine, das beste wäre es, Israel zu unterstützen und diesen separatistischen und Islamistischen Teil Israels zu entislamisieren und zu entmilitarisieren!

Palästina ist Israel.

Immer wird über den gefährlichen Rechtsextremismus geredet. Ja, der ist gefährlich.

Aber die Zahl Islamistischer Vorfälle steigt rapide und vor allem beim Thema Nahost sehe ich eine bedrohliche Verbindung zwischen Linksextremen und Islamisten.

Ich möchte einfach mal wissen, wie kann man das alles nicht verstehen?

https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/barbarischer-video-befehl-geheim-papier-enthuellt-sadistische-hamas-methode-667875759a16f076c903f929

(Keine Aussagen wie „die Bild ist keine verlässliche Quelle“ bitte, der Artikel fasst das Geschehene nur ganz gut zusammen.)

Hamas, Islamismus, Linksextremismus