Soll ich von Latein zu Spanisch wechseln?
Hallo liebe Beantwortende, ich bin gerade im ausgehenden 10. Jahrgang im Gymnasium. Da ich nächstes Jahr die Wahl haben werde, von Latein auf Französisch/Spanisch zu wechseln, bin ich an einem Punkt angelangt bei welchem ich einfach ich weiß, was ich tun soll. Französisch ist aufgeschlossen, weil ich müsste für das Abi Stoff aus den letzten 4 oder 5 Jahren lernen. In Latein hatte ich zum Beispiel in der letzten Schulaufgabe einen Notenschnitt von 1,66, heißt ich bin in Latein sehr gut, habe auch schon mit meinem Lateinlehrer gesprochen, welcher meinte, dass das Latein-Abi sehr einfach sein wird, weil man mündlich einen Text aus 30-40 Wörtern oder so innerhalb von 10-20 Minuten übersetzen und vorstellen muss. Auf der anderen Seite bin ich sehr sprach begeistert, und wollte Spanisch schon immer können. Also was sagt, würdet ihr es bevorzugen, etwas zu machen, was man zu hundert Prozent hinkriegt - oder eher was machen, was mit einem gewissen Risiko einhergeht? Eure Meinungen würden mich äußerst interessieren!
5 Antworten
Ich würde bei Latein bleiben und Spanisch später nebenher lernen. So hast Du bessere Chancen auf ein gutes Abi und Spanisch läuft Dir nicht davon. Ich habe drei Sprachen erst nach dem Abi gelernt, das ist gar kein Problem.
Wenn du dich für Spanisch begeistern kannst, solltest du das wählen. Leute die meinten, es wäre leichter oder nützlicher haben dann zu knabbern. Aber allgemein solltest du dich durch deine Interessen leiten lassen. Natürlich hast du dann auch schon eine gute Basis auf Spanisch, die du dir ansonsten neben der Schule draufschaffen müsstest. Aber: Eine Sprache zu lernen dauert viele Jahre. Da ist es wichtig, Interesse dafür zu haben.
Ich habe selbst 5 Jahre Latein gehabt und jetzt seit einem Jahr Spanisch. Ich bin gar kein Fan von Spanisch, muss aber jeder selbst entscheiden. Ich würde dir raten, Latein weiterzumachen und wenn du dann Lust hast, kannst du ja in deiner Freizeit immer noch Spanisch lernen.
Es bringt einen weiter, wenn man die Herausforderung sucht und kleine Risiken eingeht. In diesem Sinne würde ich mich von meinem Interesse leiten lassen und Spanisch lernen. Da Du offensichtlich sprachbegabt bist, dürfte das auch kein Problem sein.
Ich würde an deiner Stelle bei Latein bleiben, weil du gut darin bist.
Spanisch kannst du privat lernen. Das ist keine schwere Sprache, wenn man sprachaffin ist.
Ich lerne z.B. als Hobby arabisch - da habe ich mit Duolingo angefangen, weil ich ja erst mal die Buchstaben lernen muss - das entfällt ja bei Spanisch. Bei YT gibt es immer gute Videos, ansonsten mal in die Bibliothek gehen und da bei den Sprachlernkursen schauen (das werde ich demnächst machen, ich kann jetzt die arabischen Buchstaben ;) )
Oke danke für den Hinweis, ich schau mich mal um. Und btw. viel Glück bei deinem Lernen😋
Problem ist, ich weiß nicht genau wie ich effektiv ein solchen Selbststudium bewältigen kann, bzw. wie sollte ich dabei vorgehen?