Politik und Gesellschaft (sozialkunde) oder Geschichte als Abiturfach (Bayern G9)?
Besuche noch die 11. Klasse eines Gymnasiums in Bayern und stehe jetzt vor der Wahl das passende Leistungsfach zu wählen. Ich schwanke momentan zwischen Geschichte und PuG und weiß nicht, was ich nehmen soll, da mich beides interessiert. Allerdings habe ich mitbekommen, dass in den Klausuren nächstes Jahr die folgende Fächer sehr schwere Texte zum verstehen erhalten und ich glaube, dass ich damit auf ein Problem stoßen könnte, da ich seit 6-7 Jahren in Deutschland lebe, fällt es mir noch schwer anspruchsvolle Texte zu verstehen, aber die Fächer interessieren mich so sehr, dass ich mich drauf gut vorbereiten würde.
Ich habe überlegt eher Geschichte zu wählen, da in Geschichte es auch mehr passende Abiturtrainer gibt ( passend zum neuen G9-Lehrplan)
Was würdet ihr mir raten und was sollte ich dabei beachten? Habt ihr oder bekannte Erfahrungen in eins der genannten Fächer? Wie kann ich mich drauf vorbereiten, wenn ich sprachlich Probleme habe und manchmal auch die Aufgabenstellung nicht verstehe